Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Warnmeldung; Fehlermeldungen - JVC RM-P210 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ALLGEMEINES
WARNMELDUNG
Zur Verhinderung von Betriebsfehlern, wird in der LCD-Anzeige eine der folgenden Warnmeldungen
angzeigt, wenn ein Bedienfehler gemacht wird.
Angezeigte Meldung
INVALID ENTRY
GAIN : LOLUX
INVALID ENTRY
FULL AUTO : ON
INVALID ENTRY
GAIN : ALC + EEI
INVALID ENTRY
W.BAL : FAW
INVALID ENTRY
W.BAL : PRESET
INVALID ENTRY
W.BAL : MANUAL
INVALID ENTRY
BARS : ON

FEHLERMELDUNGEN

Wenn in der LCD-Anzeige während automatischer Weißabgleicheinstellung und AUTO SET-Modus
eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt wird, unten "Ursache" und "Prüfung" durchlesen
und danach erneut automatische Weißabgleicheinstellung ausführen. (Die Fehlermeldung wird für
ca. 5 Sekunden angezeigt.)
Angezeigte Meldung
AUTO WHITE A (B)
ERROR: LOW LIGHT
AUTO WHITE A (B)
NG: OBJECT
AUTO WHITE A (B)
ERROR: OVER LIGHT
AUTO BLACK LENS NOT CLOSED?
AUTO BLACK ERROR!
Ursache
Verstärkung ist auf den Lolux-Modus
eingestellt.
Die FULL AUTO-Taste ist eingeschaltet.
ALC+EEI ist eingeschaltet.
Weißabgleich ist auf FWA-Modus
eingestellt.
Die W.BAL-Taste ist auf PRESET
eingestellt.
Die Weißabgleicheinstellung ist durch die
AUTO/MANU-Taste auf den manuellen
Modus eingestellt worden.
BARS-Taste wurde betätigt.
Ursache
Ungenügende Lichtstärke.
Objekt nicht für Aufnahme geeignet.
● Zu starkes Auflicht.
● Farbtemperatur-Konversionsfilter nicht
korrekt eingestellt.
Objektiv kann nicht für automatische
Schwarzabgleicheinstellung geschlossen
werden.
Automatische Schwarzwerteinstellung
funktioniert nicht einwandfrei.
Prüfung
Lolux-Modus aufheben und dann
erneut Verstärkung einstellen.
FULL AUTO-Taste für Ausschaltung der
Tastenlampe betätigen und erneut
Betrieb ausführen.
ACC+EEI-Modus aufheben und Betrieb
erneut ausführen.
FAW aufheben und Weißabgleich-
einstellung beginnen.
Die automatische Weißabgleich-
einstellung kann nicht beim diesem
Modus gestartet werden.
Die automatische Weißabgleich-
einstellung kann bei diesem Modus
nicht gestartet werden.
BARS-Taste für Auschaltung der
Tastenlampe betätigen und Betrieb
erneut ausführen.
Prüfung
Lichtstärke (Beleuchtung) erhöhen oder
Verstärkung mit GAIN-Taste anheben.
(Beachten, daß die Empfindlichkeit bei
Verstärkungsanhebung beeinträchtigt wird.)
Prüfen, ob das Objekt weiß ist und
wenn erforderlich Objekt wechseln.
● Prüfen, ob eine starke Lichtquelle, wie z.B.
Sonne, direkt in die Kamera einfällt oder
aufgrund einer Reflexion vom Objekt.
● Den Farbtemperatur-Konversionsfilter
auf die korrekte Position einstellen.
Kamera so einstellen, daß das Objektiv
geschlossen werden kann.
Einstellungen für die RM-P210 und
Kamera erneut prüfen.
G-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis