Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Annullierung der Zeit-Vorwahl
Start/Pause-Taste drücken
Zeit-Vorwahl-Taste so oft drücken bis im Display
0 0
erscheint «
' ' » (0 Stunden).
Start/Pause-Taste erneut drücken, das
Programm läuft sofort an.
Änderung der Zeit-Vorwahl
Der Programmwahlschalter aus Position
drehen
Programm und Zeit-Vorwahl nochmal einstellen.

7 Multidisplay

Im Multidisplay werden folgende Informationen
angezeigt:
- Laufzeit
- Startzeit-Vorwahl
- Fehlbedienung
- Fehlercode
Nachdem das Programm eingestellt wurde, wird im
Display die Laufzeit des gewählten Programms in
Stunden und Minuten (z. B. 2.05) angezeigt.
2.05
Die Anzeige bezieht sich auf die max. Füllmenge des
jeweiligen Programms.
Nach dem Start wird die angezeigte Restzeit in
Minutenschritten zurückgezählt.
Die Programmdauer wird jedoch von mehreren
Faktoren beeinflusst, z. B. Wäschemenge,
Temperatur des zulaufenden Wassers,
Schaumbildung usw. Diese Faktoren werden von der
Elektronik registriert und die Restzeitanzeige
entsprechend korrigiert.
Das Programmende wird im Display durch eine Null,
die blinkt, angezeigt.
O
Laufzeit
Der verzögerte Start (max. 23 Stunden), der mit der
Taste (13) eingestellt wurde, wird im Display nur 3
Sekunden lang angezeigt.
Danach springt die Anzeige um und es wird wieder
die Programmlaufzeit angezeigt.
Die eingestellte Zeit wird im Stundentakt
zurückgezählt.
Wird bei der Wahl eines Waschprogramms eine
Funktion gewählt, die in Verbindung mit diesem
Programm nicht sinnvoll erscheint, wird im Display
"Err" angezeigt.
Treten Störungen am Gerät auf, werden diese über
einen speziellen Fehlercode im Display angezeigt.
Dies stellt eine wertvolle Hilfe für den Benutzer und
den Kundendienst dar, z. B. "E20".
E20
13
Zeit-Vorwahl
Fehlbedienung
Fehlercode

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis