Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DEUTSCH
PORTABLE-CD-SYSTEM
RC-EX36S
BEDIENUNGSANLEITUNG
Danke, dass Sie sich für dieses Produkt von JVC entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen; damit soll sichergestellt werden, dass Sie optimale
Leistungen und eine lange Nutzungsdauer genießen können.
LVT1385-009A [E]
0205NSMBICORI
GE ©2005 Victor Company of Japan, Limited
HINWEISE ZUR SICHERHEIT
Achtung –– Netzschalter
STANDBY/ON!
Ziehen Sie den Netzstecker ab, um die Stromversorgung vollständig auszuschalten.Die Stromversorgung
wird unabhängig davon, in welcher Stellung sich der Netzschalter
STANDBY/ON befindet, nicht
unterbrochen.
Die Stromversorgung kann per Fernsteuerung ein- und ausgeschaltet werden.
ACHTUNG
Zur Verhinderung von Stromschlägen, Brand, usw.:
1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen entfernen und
nicht das Gehäuse öffnen.
2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das Gerät enthält keine
Teile, die vom Benutzer gewartet werden können.Wartungen nur von
qualifziertem Fachpersonal durchführen lassen.
3. ACHTUNG: Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung bei offenem
Gerät und Defekt oder Umgehen der Verriegelung. Setzen Sie sich
dem Strahl nicht direkt aus.
4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-ETIKETT, INNEN AM
GERÄT ANGEBRACHT.
CAUTION -
INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN AND
INTERLOCKS DEFEATED. AVOID EXPOSURE TO BEAM.
VORSICHT !
UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG TRITT AUS, WENN
DECKEL GEÖFFNET UND WENN
SICHERHEITSVERRIEGELUNG ÜBERBRÜCKT IST. NICHT
DEM STRAHL AUSSETZEN!
VARNING -
OSYNLIG LASERSTRÅLNING NÄR DENNA DEL ÄR
ÖPPNAD OCH SPÄRR ÄR URKOPPLAD STRÅLEN ÄR
FARLIG.
ADVARSEL -
USYNLIG LASERSTRÅLING VED ÅBNING NÅR
SIKKERHEDSAFBRYDERE ER UDE AF FUNKTION.
UNDGÅ UDSÆTTELSE FOR STRÅLING.
ACHTUNG
• Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder - bohrungen.
(Wenn die Belüftungsöffnungen oder -löcher durch eine Zeitung oder ein Tuch etc. blockiert werden,
kann die entstehende Hitze nicht abgeführt werden.)
• Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Wenn Sie Batterien entsorgen, denken Sie an den Umweltschutz. Batterien müssen entsprechend den
geltenden örtlichen Vorschriften oder Gesetzen entsorgt werden.
• Setzen Sie dieses Gerät auf keinen Fall Regen,
Feuchtigkeit oder Flüssigkeitsspritzern aus. Es dürfen auch keine mit Flüssigkeit gefüllen Objekte, z.
B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
Achtung: Ausreichende Belüftung sicher stellen
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und sonstigen Schäden sollte das Gerät unter
folgenden Bedingungen aufgestellt werden:
1 Vorderseite:
Hindernisfrei und gut zugänglich.
2 Oberseite, Seiten- und Rückwände:
Hindernisfrei in allen angegebenen Abständen (s. Abbildung).
3 Unterseite:
Die Stellfläche muss absolut eben sein. Durch Aufstellen auf einer Stellfläche in einer Höhe
von mindestens 10 cm für ausreichende Luftzufuhr sorgen.
Vorderseitenansicht
Seitenansicht
15 cm
15 cm
15 cm
15 cm
15 cm
15 cm
10 cm
10 cm
VOR INBETRIEBNAHME
Das Gerät kann mit Batterien oder Wechselstrom betrieben werden.
FM-Ausziehantenne
PHONES-Buchse
Mitgeliefertes Netzkabel
AC-Steckdose
Batteriefach
EINLEGEN DER BATTERIEN
1 Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.
Ziehen Sie den Batteriefachdeckel zu sich her, und drücken Sie gleichzeitig auf die mit Pfeilen
gekennzeichneten Stellen.
2 Legen Sie sechs Batterien der Größe R20 (SUM-1)/D (13D) ein (nicht mitgeliefert).
Achten Sie darauf, dass die Batteriepole (+) und (–) korrekt ausgerichtet sind.
Batteriegröße R20 (SUM-1)/D (13D)
3 Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung:
Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung der Batteriepole (+ und –). Batterietyp R03 (UM–4)/AAA (24F) ×2
(mitgeliefert).
Hinweis: Der Batteriestrom schaltet sich aus, sobald das Netzkabel in die Ó AC IN-Buchse
des Geräts gesteckt wird.
ACHTUNG:
Gehen Sie sachgemäß mit Batterien um, um deren Auslaufen oder Explodieren zu vermeiden.
• Wenn Sie das Gerät einen Monat oder länger nicht benutzen werden, nehmen Sie die Batterien aus
dem Batteriefach.
• Entsorgen Sie Batterien entsprechend den Vorschriften Ihres Staates, Bundeslandes oder Ihrer
Gemeinde.
• Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen oder alte und neue Batterien gemeinsam,
und versuchen Sie keine nicht zum Aufladen geeigneten Batterien aufzuladen.
• Undichte Batterien sind sofort zu entsorgen. Undichte Batterien können Hautverbrennungen und
andere Verletzungen verursachen.
WECHSELSTROMVERSORGUNG
Schließen Sie das Netzkabel an die Ó AC IN-Buchse an der Rückseite des Gerätes und an eine AC-
Steckdose an.
Hinweis: Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, um das Gerät vollkommen vom Strom zu trennen.
VORSICHT:
1. ES IST AUSSCHLIESSLICH DAS MIT DIESEM GERÄT GELIEFERTE JVC-NETZKABEL ZU
VERWENDEN, UM FEHLFUNKTIONEN ODER.
BESCHÄDIGUNGEN DES GERÄTES ZU VERHINDERN. BEI VERWENDUNG DES
NETZKABELS BITTE BATTERIEN ENTFERNEN.
2. STELLEN SIE BITTE SICHER, DASS DAS NETZKABEL ABGEZOGEN IST, WENN SIE WEGGEHEN
ODER DAS GERÄT LÄNGERE ZEIT NICHT VERWENDET WIRD.
GEBRAUCH DER KOPFHÖRER
Schließen Sie einen im Handel erhältlichen Kopfhörer an die PHONES-Buchse an, die sich auf der
Geräterückseite befindet. Die Lautsprecher geben keinen Ton ab, während der Kopfhörer angeschlossen
ist. Senken Sie unbedingt die Lautstärke, bevor Sie den Kopfhörer anschließen.
ANTENNEN
Die MW-Antenne ist eingebaut, so dass der MW-Empfang durch Verstellen des Gerätes verbessert werden
kann. Die UKW-Ausziehantenne an der Rückseite des Gerätes kann ausgezogen und gedreht werden,
um den UKW-Empfang zu verbessern.
NAMEN DER TEILE UND BEDIENELEMENTE
Ober- und Vorderseite:
Gerät
1
2
3
4
5
6
7
8
PUSH
REMOTE
SENSOR
DISPLAY
9
10
11
12
13
14 15
1 VOLUME-Knopf
8 PRESET UP-Taste
2 STANDBY/ON
Taste
9 TAPE-Taste
3 GROUP – Taste
CD/RANDOM-Taste
GROUP + Taste
TUNER/BAND-Taste
4 Kassettenbetriebstasten
10 REMOTE SENSOR
PAUSE 8 Taste
11 Anzeigefenster
STOP/EJECT § Taste
12 Kassettendeck
FF 1 Taste
13 DISPLAY-Taste
14 4 Taste
REW ¡ Taste
¢ Taste
PLAY 2 Taste
PLAY/PAUSE 6 Taste
REC ÷ Taste
STOP 7 Taste
5 CD-Fach
15 HBS/PRESET EQ-Taste
6 PRESET-DOWN-Taste
7 PROGRAM/CLOCK SET-Taste
Namen der Tasten:
Fernbedienung
1
6
STANDBY/ON
CD/
TUNER/
RANDOM
BAND
TAPE
1
2
3
DISPLAY
4
5
6
7
HBS/
2
PRESET EQ
7
8
9
FM MODE
/BEAT CUT
OVER
0
UP
PROGRAM/
+
CLOCK SET
INTRO
3
8
PRESET
GROUP
REPEAT
MUTING
4
DOWN
9
5
VOLUME
RM-SRCEX30J REMOTE CONTROL
5 3/8 Taste
1 STANDBY/ON
Taste
4 Taste
2 DISPLAY-Taste
¢ Taste
HBS/PRESET EQ-Taste
7 Taste
FM MODE/BEAT CUT-Taste
3 PRESET UP/DOWN-Tasten
6 CD/RANDOM-Taste
4 PROGRAM/CLOCK SET-Taste
TUNER/BAND-Taste
INTRO-Taste
TAPE-Taste
REPEAT-Taste
7 Zahlentasten
8 GROUP +/– Tasten
MUTING-Taste
9 VOLUME +/– Tasten
ALLGEMEINE BEDIENELEMENTE
STANDBY/ON
- Zum Ein-/Ausschalten des Geräts betätigen.
Das Anzeigefenster leuchtet auf, wenn das Gerät eingeschaltet wird. (Beachten Sie jedoch, dass das
Anzeigefenster dann nicht aufleuchtet, wenn das Gerät im Batteriebetrieb eingeschaltet wird.)
EINSTELLEN DER UHRZEIT
Bevor Sie das Gerät weiter benutzen, stellen Sie zuerst die darin eingebaute Uhr ein.
Die Uhr verfügt über eine 24-Stunden-Anzeige.
1 Drücken Sie STANDBY/ON
, um das (eingeschaltete) Gerät auszuschalten.
Die Uhr blinkt im Anzeigefenster.
2 Drücken Sie PROGRAM/CLOCK SET (Programm/Uhreinstellung) und halten Sie sie länger als 2
Sekunden gedrückt.
Die Stundenziffern beginnen zu blinken.
3 Drücken Sie 4 oder ¢ um die Stunden einzustellen und drücken Sie dann PROGRAM/CLOCK
SET.
Die Minutenziffern beginnen zu blinken.
4 Drücken Sie 4 oder ¢ um die Minuten einzustellen und drücken Sie dann PROGRAM/CLOCK
SET.
Hinweise:
Wenn ein Stromausfall eintritt, verliert die Uhr ihre Einstellung und wird auf „0:00" zurückgestellt. Die
Uhrzeitanzeige blinkt dann weiter, bis Sie die Uhrzeit erneut einstellen.
Sie können die Uhrzeit auch im STANDBY-Modus einstellen. Gehen Sie in diesem Fall von Schritt 2 an
weiter.
Zur Anzeige der Uhrzeit bei eingeschaltetem Gerät.
Drücken Sie DISPLAY.
Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige zwischen der Uhrzeitanzeige und der normalen Anzeige.
(Ein Steuerbefehl an das Gerät, während die Uhrzeit angezeigt wird, bewirkt den Wechsel der Anzeige auf
normale Anzeige.)
KLANGREGULIERUNG
Drehen Sie am VOLUME-Knopf (oder drücken Sie die Taste VOLUME + / – auf der Fernbedienung), um
die Lautstärke auf den gewünschten Pegel einzustellen. Der Lautstärkepegel kann in 31 Stufen von „MIN"
bis „MAX" eingestellt werden.
• Kurzzeitiges Abschalten des Tons
Drücken Sie während der Wiedergabe auf der Fernbedienung MUTING, um den Ton abzuschalten. Die
MUTING-Anzeige leuchtet im Anzeigefenster auf. Drücken Sie es erneut, um den Ton wieder
einzuschalten.
• Verstärkung der Basstöne
Drücken Sie HBS/PRESET EQ und halten Sie es gedrückt, bis die HBS-Anzeige im Anzeigefenster
erscheint. Mit dem Hyper-Bass-Sound können Sie aus dem Gerät kräftige Bässe hervorholen.
• Wahl des Klangmodus
Sie können unter 5 Voreinstellungen des Klangmodus wählen.
Drücken Sie wiederholt HBS/PRESET EQ, bis die Anzeige des von Ihnen gewünschten Klangmodus
im Anzeigefenster erscheint.
CLASSIC: Bereicherter Klang mit feinen Höhen und fülligen Tiefen.
ROCK : Kraftvoller Klang mit Betonung von Höhen und Tiefen.
POP : Präsenz im Vokal- und Mittenbereich.
JAZZ : Betonte niedrigere Frequenzen für jazzartige Musik.
FLAT : Der Equalizereffekt ist aufgehoben.
BEDIENUNG DES RADIOS
EINSTELLEN VON RADIOSENDERN
1 Drücken Sie TUNER/BAND, um auf den Tuner-Modus zu gehen.
2 Drücken Sie TUNER/BAND, um den Wellenbereich, UKW oder MW, zu wählen.
3 Drücken und halten Sie 4 oder ¢ mindestens 1 Sekunde gedrückt.
Das Gerät beginnt mit dem Suchlauf und stoppt, sobald ein Sender mit ausreichend starkem Funksignal
abgestimmt ist.
Wenn Sie 4 oder ¢ nur kurz und wiederholt drücken, wechselt die Frequenz schrittweise.
Ändern des FM (UKW)-Empfangsmodus
Wenn ein UKW-Stereosender schlecht oder nur verrauscht empfangen werden kann, drücken Sie auf
der Fernbedienung FM MODE/BEAT CUT, bis die MONO-Anzeige im Anzeigefenster erscheint.
Um wieder auf Stereoeffekt zu gehen, drücken Sie erneut FM MODE/BEAT CUT, woraufhin die MONO-
Anzeige erlischt.
Der FM MODE geht auch beim Wechseln des Senders auf STEREO.
VoreinstellEn von Sendern
Sie können bis zu 20 FM (UKW)- und 10 AM (MW)-Sender voreinstellen.
1 Drücken Sie TUNER/BAND, um den Wellenbereich UKW oder MW einzustellen.
2 Stimmen Sie mit 4 oder ¢ den voreinzustellenden Sender ab.
3 Drücken Sie PROGRAM/CLOCK SET.
Die PROGRAM-Anzeige und die Voreinstellnummer blinken nun im Anzeigefenster.
PROGRAM
MHz
FLAT
4 Drücken Sie PRESET UP oder PRESET DOWN, um die Voreinstellnummer auszuwählen, während
die PROGRAM-Anzeige blinkt.
Sie können die Voreinstellnummer direkt mit den Zahlentasten auf der Fernbedienung wählen.
Beispiel: Um Voreinstellnummer 5 zu wählen, drücken Sie 5. Um Voreinstellnummer 15 zu wählen,
drücken Sie OVER, 1, dann 5.
Um Voreinstellnummer 20 zu wählen, drücken Sie OVER, 2, dann 0.
PROGRAM
Voreinstellnummer
MHz
FLAT
5 Drücken Sie PROGRAM/CLOCK SET, während die PROGRAM-Anzeige blinkt.
Der in Schritt 2 abgestimmte Sender wird auf der in Schritt 4 gewählten Voreinstellnummer gespeichert.
Die Speicherung eines neuen Senders auf einer bereits belegten Nummer löscht den vorher
gespeicherten Sender.
Wenn die PROGRAM-Anzeige aufhört zu blinken, ist der abgestimmte Sender ohne Drücken von
PROGRAM/CLOCK SET auf der Voreinstellnummer abgespeichert worden.
Wenn Sie in Schritt 4 die Zahlentasten zur Wahl der Voreinstellnummer verwenden, brauchen Sie in
diesem Schritt PROGRAM/CLOCK SET nicht zu drücken.
6 Wiederholen Sie Schritte 2 bis 5, um durch Verwendung anderer Voreinstellnummern weitere Sender
voreinzustellen.
Abruf eines Voreinstellsenders
1 Drücken Sie TUNER/BAND, um den Wellenbereich, UKW oder MW, zu wählen.
2 Betätigen Sie mehrmals die PRESET UP- oder PRESET DOWN-Taste, bis die gewünschte
Voreinstellnummer erscheint.
Sie können die Voreinstellnummer direkt mit den Zahlentasten auf der Fernbedienung wählen.
Beispiel:
Um Voreinstellnummer 5 zu wählen, drücken Sie 5.
Um Voreinstellnummer 15 zu wählen, drücken Sie OVER, 1, dann 5.
Um Voreinstellnummer 20 zu wählen, drücken Sie OVER, 2, dann 0.
Hinweis
Wenn Sie das AC-Netzkabel herausziehen oder ein Stromausfall eintritt, werden die voreingestellten Sender
nach ein paar Tagen gelöscht. Falls dies geschieht, stellen Sie die Sender erneut ein.
BEDIENUNG DES KASSETTENRECORDERS
| Vorlauf
PAUSE 8 – Zur Unterbrechung der Wiedergabe oder zur Aufnahme drücken. Ein zweites Mal drücken,
um die Aufnahme oder Wiedergabe fortzusetzen.
STOP/EJECT § – Zum Stoppen aktueller Kassettenfunktionen oder, wenn keine anderen Tasten
gedrückt sind, zum Öffnen des Kassettenfachs drücken.
FF 1 – Bei gestoppter Kassette zum Vorspulen in Richtung Kassettenende drücken. (Wenn die Kassette
an ihr Ende gelangt ist, drücken Sie STOP/EJECT §, damit die gedrückte Taste entrastet.)
REW ¡ – Bei gestoppter Kassette zum Rückspulen in Richtung Kassettenbeginn drücken. (Wenn die
Kassette an ihr Ende gelangt ist, drücken Sie STOP/EJECT §, damit die gedrückte Taste
entrastet.)
PLAY 2 – Zur Wiedergabe von Kassetten drücken.
REC ÷ – Zur Aufnahme vom Radio oder CD-Player drücken.
WIEDERGABE EINER KASSETTE
1. Drücken Sie TAPE, um auf Kassetten-Modus zu gehen.
2. Drücken Sie STOP/EJECT §, um das Kassettenfach zu öffnen.
3. Legen Sie eine Kassette ein. Verwenden Sie nur normale Typ-I-Kassettenbänder.
4. Schließen Sie das Kassettenfach.
5. Drücken Sie PLAY 2, um die Wiedergabe der Kassette zu starten. Die Kassette wird bis zum Ende der
Bandseite gespielt und dann automatisch gestoppt.
Schnellspulen des Kassettenbands
Drücken Sie REW ¡ oder FF 1.
Wenn die Kassette an ihr Ende gelangt ist, drücken Sie STOP/EJECT § um aus REW ¡ oder FF 1
zu gehen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für JVC RC-EX36S

  • Seite 1 Batteriegröße R20 (SUM-1)/D (13D) STOP/EJECT § Taste 12 Kassettendeck Anzeige erlischt. Danke, dass Sie sich für dieses Produkt von JVC entschieden haben. FF 1 Taste 13 DISPLAY-Taste Der FM MODE geht auch beim Wechseln des Senders auf STEREO. 3 Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
  • Seite 2 Anzeige der Disc-Information (nur MP3-Discs) AUFNAHME AUF KASSETTEN ) PUSH STANDBY/ON CD-Fach 4 (Überspringen/ UMGANG MIT KASSETTEN Im Stoppmodus: Sie können vom Radio oder CD-Player aufnehmen. Suche rückwärts) Wenn Sie mit 4 oder ¢ einen Titel wählen, läuft die Gruppen- (Alben)-nummer und der Gruppen-/ •...