Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Hilfe; Sicherheitsausrüstung Des Gerätes - Husqvarna 128 RJ Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
HANDSCHUHE
Handschuhe sind dann zu tragen, wenn
dies notwendig ist, z. B. bei der Montage
der Schneidausrüstung.
STIEFEL
Rutschfeste und stabile Stiefel tragen.
KLEIDUNG
Kleidung aus reißfestem Material wählen
und nicht zu weite Kleidungsstücke tragen,
die sich leicht im Unterholz verfangen
können. Stets kräftige lange Hosen tragen.
Keinen Schmuck, kurze Hosen oder San-
dalen tragen und nicht barfuß gehen.
Schulterlanges Haar nicht offen tragen.

ERSTE HILFE

Ein Erste- -Hilfe- -Set soll immer griffbereit sein.
Sicherheitsausrüstung des
Gerätes
In diesem Abschnitt werden einzelnen Teile
der Sicherheitsausrüstung des Gerätes
beschrieben, welche Funktion sie haben und
wie ihre Kontrolle und Wartung ausgeführt
werden sollen, um sicherzustellen, dass sie
funktionsfähig sind. (Siehe Kapitel Was ist
was? um herauszufinden, wo die Sicherheits-
details an Ihrem Gerät zu finden sind). Die
Lebensdauer der Maschine kann verkürzt
werden und die Unfallgefahr kann steigen,
wenn die Wartung der Maschine nicht ord-
nungsgemäß und Service und/oder Repara-
turen nicht fachmännisch ausgeführt werden.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne die
nächste Servicewerkstatt.
WICHTIG! Service und Reparatur des
Gerätes erfordern eine Spezialausbildung.
Dies gilt besonders für die Sicherheit-
sausrüstung des Gerätes. Wenn Ihr Gerät
den unten aufgeführten Kontrollanforderun-
gen nicht entspricht, müssen Sie Ihre Servi-
cewerkstatt aufsuchen. Beim Kauf eines un-
serer Produkte wird gewährleistet, dass
Reparatur- - oder Servicearbeiten
fachmännisch ausgeführt werden. Sollte der
Verkäufer Ihres Gerätes nicht an unser
Fachhändler- -Service- -Nez angeschlossen
sein, fragen Sie nach unserer nächstgelege-
nen Servicewerkstatt.
115303226 Rev. 2
7/15/10
WARNUNG:
Benutzen Sie nie ein
Gerät mit defekter Sicherheitsaus-
rüstung. Die Sicherheitsausrüstung
des Gerätes muss so kontrolliert und
gewartet werden, wie dies in diesem
Abschnitt beschrieben wird. Wenn Ihr
Gerät den Kontrollanforderungen
nicht entspricht, muss eine Service-
werkstatt aufgesucht werden.
Gashebelsperre
Die Gashebelsperre soll die unbeabsichtigte
Betätigung des Gashebels verhindern. Durch
Drücken der Sperre (A) im Handgriff (= wenn
man den Handgriff hält) wird der Gashebel
(B) gelöst. Wird der Handgriff losgelassen,
werden Gashebel und Gashebelsperre wied-
er in ihre Ausgangsstellung zurückgestellt.
Dies geschieht mit Hilfe von zwei voneinand-
er unabhängigen Rückzugfedersystemen. In
dieser Stellung wird der Gashebel im Leerlauf
automatisch gesichert.
A
B
Kontrollieren, ob der Gashebel in Leerlaufstel-
lung gesichert ist, wenn sich die Gashebel-
sperre in Ausgangsstellung befindet.
Die Gashebelsperre eindrücken und kon-
trollieren, ob sie in die Ausgangsstellung
zurückkehrt, wenn sie losgelassen wird.
Kontrollieren, ob Gashebel und Gashebel-
sperre mit dem dazugehörigen Rückzug-
federsystem leicht funktionieren.
German--- 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis