Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtig; Allgemeine Sicherheitsvorschriften; Persönliche Schutzausrüstung; Gehörschutz - Husqvarna 128 RJ Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Wichtig

WICHTIG!
Das Gerät ist nur für das Trimmen von Gras
konstruiert. Das einzige Zubehör, für das die
Motoreinheit als Antriebsquelle verwendet
werden darf, sind die im Kapitel Technische
Daten empfohlenen Schneidausrüstungen.
Arbeiten Sie niemals mit dem Gerät, wenn
Sie müde sind, Alkohol getrunken oder Medi-
kamente eingenommen haben, da hierdurch
Sehkraft, Urteilsvermögen oder Körperkon-
trolle beeinträchtigt werden können.
Benutzen Sie das Gerät niemals bei extre-
men Klimaverhältnissen wie strenger Kälte
oder sehr heißem und/oder feuchten Klima.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
Siehe die Anweisungen unter der Überschrift
Persönliche Schutzausrüstung. Niemals mit
einem Gerät arbeiten, das ohne Zustimmung
des Herstellers modifiziert wurde und nicht
länger mit der Originalausführung übereins-
timmt. Niemals mit einem defekten Gerät ar-
beiten. Die Wartungs- -, Kontroll- - und Servi-
ceanweisungen in dieser Bedienungsanwei-
sung sind sorgfältig zu befolgen. Gewisse
Wartungs- - und Servicemaßnahmen sind von
geschulten, qualifizierten Fachleuten aus-
zuführen. Siehe die Anweisungen unter der
Überschrift Wartung. Alle Gehäuse- - und
Schutzteile müssen vor dem Start montiert
werden. Sicherstellen, dass Zündkappe und
Zündkabel unbeschädigt sind. Andernfalls
besteht die Gefahr von Stromschlägen.
Der Anwender des Geräts hat darauf zu
achten, dass während der Arbeit keine
Menschen oder Tiere näher als 15 m an
herankommen. Wenn mehrere Anwender
am gleichen Einsatzort tätig sind, muss der
Sicherheitsabstand mindestens 15 Meter
betragen.
WARNUNG:
Diese Maschine
erzeugt beim Betrieb ein elektro-
magnetisches Feld. Dieses Feld
kann sich unter bestimmten
Bedingungen auf die Funktionsweise
aktiver oder passiver medizinischer
Implantate auswirken. Um die Gefahr
für schwere oder tödliche
Verletzungen auszuschließen, sollten
Personen mit einem medizinischen
Implantat vor der Nutzung dieser
Maschine ihren Arzt und den
Hersteller des Implantats konsultieren.
WARNUNG:
Eine falsche
Schneidausrüstung oder eine
falsch gefeilte Klinge kann die Un-
fallgefahr erhöhen.
115303226 Rev. 2
7/15/10
WARNUNG:
Niemals Kindern er-
lauben, das Gerät zu benutzen oder
sich in seiner Nähe aufzuhalten. Da
das Gerät mit einem rückfedernden
Stoppschalter ausgerüstet ist und mit
geringer Geschwindigkeit und Kraft
am Starthandgriff gestartet werden
kann, können u. U. auch kleine Kind-
er die Kraft aufbringen, die zum
Starten erforderlich ist. Dies kann zu
schweren Verletzungen führen. Daher
ist stets die Zündkappe zu entfernen,
wenn das Gerät ohne Aufsicht ist.
Persönliche Schutzausrüstung
WICHTIG! Falsch oder nachlässig angewen-
dete Freischneider, Motorsensen oder Trim-
mer sind gefährliche Geräte, die schwere
Verletzungen oder tödliche Unfälle von An-
wendern oder anderen Personen verursa-
chen können. Es ist sehr wichtig, dass Sie
den Inhalt dieser Bedienungsanweisung lesen
und verstehen. Bei der Benutzung des
Gerätes muss die vorgeschriebene
persönliche Schutzausrüstung angewendet
werden. Die persönliche Schutzausrüstung
beseitigt nicht die Unfallgefahr, begrenzt aber
den Umfang der Verletzungen und Schäden.
Bei der Wahl der Schutzausrüstung einen
Fachhändler um Rat fragen.
WARNUNG:
Bei Benutzung von
Gehörschützern immer auf Warn-
signale oder Zurufe achten. Den
Gehörschutz immer abnehmen,
sobald der Motor abgestellt ist.
HELM
Ein Helm ist zu tragen, wenn die zu fällen-
den Stämme höher als 2 m sind.
GEHÖRSCHUTZ
Ein Gehörschutz mit ausreichender
Dämmwirkung ist zu tragen.
AUGENSCHUTZ
Es ist immer ein zugelassener Augens-
chutz zu tragen. Bei der Benutzung eines
Visiers ist auch eine zugelassene Schutz-
brille zu tragen. Zugelassene Schutzbrillen
sind in diesem Falle diejenigen, die die
Normen EN 166 für EU- -Länder erfüllen.
German--- 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis