Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Fehlermeldungen - AEG PROTECT 1.100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2
Störungen
Der PROTECT 1. setzt detaillierte Fehlermeldungen ab, mit
denen Sie oder das Servicepersonal schnell und präzise
auftretende Störungen lokalisieren und deuten können. Finden
Sie
Problembeseitigung, u.a. unter Bezugnahme auf Fehlerbilder
gemäß vorstehendem Kapitel 8.1.2 :
8.2.1

Fehlermeldungen

Meldung / Anzeige
USV startet nicht. Keine
Anzeige, kein Warnton,
obwohl Anlage an der
Netzstromversorgung
angeschlossen ist.
Netz okay, aber USV
schaltet nicht auf
Bypass
LED „Line" blinkt und
LED „Battery" leuchtet
auf.
LED „INVERTER" und
LED „Battery" leuchten
auf. Das akustische
Signal ertönt alle 4
Sekunden
(Betriebszustände 7-10).
LED „INVERTER" und
LED „Battery" leuchten
auf.
Signal
Sekunde
(Betriebszustand Nr. 6).
LED „Fault" leuchtet,
Warnton ertönt zweimal
pro Sekunde
(Fehlerbilder Nr.12 / 13).
nachstehend
Das
akustische
ertönt
jede
Verfahrens-/
Ursache
Netz- und / oder
Batteriespannung
nicht im Toleranz-
bereich, ggf. tief-
entladene Batterie.
Netzeingangssiche
rung steht in „OFF"
Position
Netzspannung und/
oder Netzfrequenz
liegen außerhalb
der Toleranz.
Netzspannungs-
versorgung unter-
brochen.
Automatisches
Umschalten auf
Batteriemodus.
Überlastung der
USV Anlage.
50
Lösungsvorschläge
Lösung
Netzanschluss noch
einmal kontrollieren.
Überprüfen Sie auch die
Vorsicherung und den
Netzeingangssicherungs-
automaten.
Netzeingangssicherungsa
utomaten auf „ON"
schalten
Überprüfen Sie das Netz
(Spannung, Frequenz).
Versuchen Sie die
Netzspannung wieder-
herzustellen (evtl. aus-
gelöste Sicherung in der
Unterverteilung?). Bei
Ertönen des akustischen
Signals zu jeder
Sekunde ist die Batterie
fast vollständig entladen.
Führen Sie zu diesem
Zeitpunkt spätestens
einen System-Shutdown
Ihres IT-Equipments
durch.
Reduzieren Sie
unverzüglich die
Auslastung der USV
durch Abtrennung eines
Teils Ihrer Verbraucher.
zur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protect 1Protect 1.150Protect 1.200

Inhaltsverzeichnis