Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handumgehung; Geräteüberlast - AEG PROTECT 1.100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

i
6.1.4

Handumgehung

Die Handumgehung bietet dem Wartungs- und Instand-
setzungspersonal die Möglichkeit, Arbeiten am PROTECT 1.
durchzuführen, ohne das Verbrauchernetz abschalten zu
müssen.
6.1.5
Geräteüberlast
Die Verbraucherlast der USV sollte die spezifizierte Nennlast des
Gerätes zu keinem Zeitpunkt übersteigen. Kommt es dennoch zu
einer Geräteüberlast (ab 105% der spezifizierten Gerätenennlast)
leuchtet die LED Störung auf, begleitet von einem Signalton (2 mal
pro Sekunde). Die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher
bleibt, abhängig von der Höhe der Überlast, für eine bestimmte
Zeit weiterhin gegeben, jedoch muss die angeschlossene Last
umgehend reduziert werden.
Ein Nichtbeachten des Zustands „Geräteüberlast" kann zu
einem totalen Verlust der USV-Funktionen führen!
Vermeiden Sie auch kurzfristige Geräteüberlastungen, wie sie
z.B. durch Anschluss eines Laserdruckers oder eines Laser-
Der LED Bargraph funktioniert als Anzeige der
USV Auslastung. Der Signalton ertönt während
dieses Betriebszustandes alle 2 Sekunden.
Ein Ausfall der Stromversorgung bei aktivierter
Handumgehung führt zum Totalausfall der Ver-
braucherversorgung. Daher sollte so schnell
wie möglich wieder in den Normalbetriebs-
zustand zurückgeschaltet werden.
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protect 1Protect 1.150Protect 1.200

Inhaltsverzeichnis