Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwangsläufige Scharfschaltung; Unscharfschalten Des Systems; Unscharfschalten Mit Code; Unscharfschalten Per Funk-Fernbedienung - Bosch AMAX panel 2000 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMAX panel 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMAX panel 2000 / AMAX panel 2000 EN
So schalten Sie das System Intern scharf (Methode 2)
Halten Sie [*] 3 Sekunden lang gedrückt.
Lassen Sie die Taste los, sobald zwei Signaltöne ausgegeben werden.
Die STAY-Anzeige blinkt langsam, und die Austrittszeit beginnt. Nach Ablauf der Austrittszeit
leuchtet die STAY-Anzeige.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Errichter, um diese Funktion zu aktivieren/deaktivieren.
4.1.3
Zwangsläufige Scharfschaltung
Ein Scharfschalten des Systems, wenn eine Meldegruppe offen ist, wird als zwangsläufige
Scharfschaltung bezeichnet. Wenn die AWAY-Anzeige nicht leuchtet beim Versuch, das System
extern scharfzuschalten und ein langer Signalton ausgegeben wird, ist die zwangsläufige
Scharfschaltung nicht zulässig. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie alle Meldegruppen
verschließen oder diese manuell isolieren, bevor das System scharfgeschaltet werden kann.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Errichter, um diese Funktion zu aktivieren/deaktivieren.
4.2

Unscharfschalten des Systems

4.2.1

Unscharfschalten mit Code

Geben Sie Ihre Code ein, und drücken Sie [#]. Zwei Signaltöne werden ausgegeben, und die
AWAY- oder die STAY-Anzeige erlischt.
4.2.2

Unscharfschalten per Funk-Fernbedienung

Halten Sie die Unscharfschalttaste gedrückt. Zwei Signaltöne werden ausgegeben, und die
AWAY- oder STAY-Anzeige erlischt.
4.2.3
Unscharfschalten per Schlüsselschalter
Durch Öffnen des Schlüsselschalters wird das System unscharfgeschaltet, und die AWAY-
oder STAY-Anzeige erlischt.
4.3
Störungen oder Sabotagebedingungen
Immer wenn eine Störung oder Sabotagebedingung auftritt, blinkt die FAULT- oder MAINS-
Anzeige, und das Bedienteil gibt Signaltöne aus.
HINWEIS!
Die Bedienung kann nur im unscharfgeschalteten Zustand erfolgen.
4.3.1
Modus für Systemstörungs- oder Sabotageanalyse
So gelangen Sie in den Modus für Systemstörungs- oder Sabotageanalyse, um Systemstörung
oder Sabotagebedingung zu erkennen:
1.
2.
3.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Geben Sie Ihre Code und [2] ein, und drücken Sie [#]. Zwei Signaltöne werden
ausgegeben. Die FAULT-Anzeige bleibt an, und die STAY- und die AWAY-Anzeige blinken.
Die leuchtenden Meldegruppen-Anzeigen zeigen die Art der Störung oder
Sabotagebedingung an.
Um in das Untermenü zu gelangen muss die zugehörige Nummer der Angezeigten Störung
gedrückt werden. Drücken Sie die Taste [0], um ins Hauptmenü zurückzukehren.
Drücken Sie [#], um den Modus für Systemstörungs- oder Sabotageanalyse zu verlassen.
Die STAY- und die AWAY-Anzeige erlöschen, die FAULT-Anzeige bleibt an, und das
Bedienteil gibt keine Signaltöne mehr aus.
Installationshandbuch
Bedienungsanleitung | de
23
F.01U.241.127 | V3 | 2011.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amax panel 2000 enIcp-amax-p-enIcp-amax-p

Inhaltsverzeichnis