Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole Auf Dem Gerät; Bestimmungsgemäße Verwendung - Kärcher HDS 801 B Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDS 801 B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
11 Brennergebläse
12 Handstartvorrichtung
13 Kraftstofftank
14 Dosierventil Reinigungsmittel
15 Abdeckung Elektroschrank
16 Brennstofftank
17 Wassermangelsicherung
18 Sicherheitsventil
19 Druckschalter
20 Thermoventil
21 Reinigungsmittelbehälter *
22 Ölbehälter an der Pumpe
23 Hochdruckpumpe
24 Sicherung
25 Temperaturregler
26 Wasseranschluss mit Sieb
27 Hochdruckschlauch
28 Hochdruckanschluss
29 Strebe für Kranverladung *
* Zusatzausstattung
Symbole auf dem Gerät
Hochdruckstrahlen können bei
unsachgemäßem Gebrauch ge-
fährlich sein. Der Strahl darf nicht auf Per-
sonen, Tiere, aktive elektrische Ausrüstung
oder auf das Gerät selbst gerichtet werden.
Gemäß gültigen Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Stellen Sie sicher, dass
der Anschluss Ihrer Hauswasseranlage, an
dem der Hochdruckreiniger betrieben wird,
mit einem Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA ausgestattet ist.
Wasser, das durch einen Systemtrenner
geflossen ist, wird als nicht trinkbar einge-
stuft.
VORSICHT
Systemtrenner immer an der Wasserver-
sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-
ßen.
Vergiftungsgefahr! Abgase
nicht einatmen.
4
Verbrennungsgefahr durch
heiße Oberflächen!
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Hinweis: Gilt nur für Deutschland: Das Ge-
rät ist nur für den mobilen (nicht stationä-
ren) Betrieb bestimmt.
Das Gerät wird speziell dort eingesetzt, wo
kein elektrischer Anschluss zur Verfügung
steht und mit Heißwasser gearbeitet wer-
den soll.
Reinigen von: Maschinen, Fahrzeugen,
Bauwerken, Werkzeugen, Fassaden, Ter-
rassen, Gartengeräten, etc.
– Zum Reinigen von Fassaden, Terras-
sen, Gartengeräten etc. nur den Hoch-
druckstrahl ohne Reinigungsmittel ver-
wenden.
– Für hartnäckige Verschmutzungen
empfehlen wir den Dreckfräser als Son-
derzubehör.
GEFAHR
Verletzungsgefahr! Beim Einsatz an Tank-
stellen oder anderen Gefahrenbereichen
entsprechende Sicherheitsvorschriften be-
achten.
Bitte mineralölhaltiges Abwasser nicht ins
Erdreich, Gewässer oder Kanalisation ge-
langen lassen. Motorenwäsche und Unter-
bodenwäsche deshalb bitte nur an geeig-
neten Plätzen mit Ölabscheider durchfüh-
ren.
Anforderungen an die Wasserqualität:
ACHTUNG
Als Hochdruckmedium darf nur sauberes
Wasser verwendet werden. Verschmutzun-
gen führen zu vorzeitigem Verschleiß oder
Ablagerungen im Gerät.
Wird Recyclingwasser verwendet, dürfen
folgende Grenzwerte nicht überschritten
werden.
– 2
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis