Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startzeitvorwahl Verwenden; Ende Des Spülprogramms - Medion MD 37187 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 37187:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Startzeitvorwahl verwenden

Sie können ein Spülprogramm zeitversetzt zu einem späteren Zeitpunkt starten. Wäh-
len Sie zwischen 1 bis 24 Stunden Startverzögerung.
− Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Ein-/Aus-Taste (10) ein.
− Wählen Sie das gewünschte Programm (siehe„Programm wählen" auf Seite 31).
− Drücken Sie anschließend die Startzeitvorwahl-Taste (17) mehrfach, bis im Display
die gewünschte Startverzögerung angezeigt wird.
Das Gerät startet automatisch nach der eingestellten Verzögerungszeit.
Ende des Spülprogramms
VORSICHT!
Verbrühungsgefahr!
Heißes Wasser/heißer Dampf kann austreten und zu Verbrühungen
führen, wenn die Tür während eines laufenden Programms geöff-
net wird.
− Öffnen Sie die Tür nicht sofort vollständig, sondern warten Sie,
bis sich das Gerät abgekühlt hat.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Es besteht Stolpergefahr durch die geöffnete Tür.
− Schließen Sie nach einem abgeschlossenen Spülvorgang die
Tür des Gerätes wieder.
Nachdem das Programm beendet ist, ertönt eine Folge von Signaltönen.
− Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Ein-/Aus-Taste (10) aus.
− Drehen Sie den Wasserzulauf ab und öffnen dann die Tür ein Stück.
− Warten Sie noch einige Zeit mit dem Ausräumen des Bestecks/Geschirrs, damit
das Geschirr schneller trocknet und die Hitze entweichen kann.
− Entnehmen Sie das Geschirr und das Besteck. Es ist normal, wenn das Gerät im
Innern feucht ist.
− Entnehmen Sie erst das Geschirr aus dem unteren Geschirrkorb, dann aus dem
oberen, um zu vermeiden, dass Wasser auf das untere Geschirr tropft.
Geschirrspüler bedienen
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis