Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Relion 650 Serie Handbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 650 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5
Schutz- und Steuerungs-Engineering
60
Ausführungsreihenfolge und Instanznummer bilden eine Kombination, die
innerhalb eines Produkts vordefiniert ist. Die Liste ermöglicht das Auswählen einer
solchen Kombination.
Abbildung 32
Liste.
IEC08000269 V1 DE
Abb. 32:
ACT: Parameter für die Organisation von Funktionsblöcken
Ein Minuszeichen vor einer Zykluszeit, z. B. -200 ms, zeigt an, dass
die Applikation zeitgesteuert ist. Anderenfalls wird die Applikation
durch analoge Daten gesteuert. Die durch analoge Daten
gesteuerten Applikationen benötigen Abtastwerte von analogen
Eingangsmodulen. Falls das physische Modul defekt ist, werden die
Anwendungen nicht ausgeführt. Zeitgesteuerte Applikationen
werden periodisch ausgeführt, unabhängig vom Status der analogen
Signalverarbeitung.
Die Zykluszeit lässt sich auf 5, 20 oder 100 ms festlegen. Je nach Typ des
Funktionsblocks und je nach Produkt der Baureihe 650 sind ggf. nur eine, zwei
oder alle drei Möglichkeiten verfügbar.
Die Kombination Ausführungsreihenfolge, Instanznummer ist von ABB
vorgegeben. Vor allem bei grundlegenden Logikfunktionen, z. B. AND und OR,
sind Kombinationen im gesamten Ausführungsreihenfolgenbereich verfügbar.
Somit lässt sich eine Kombination auswählen, die in den benötigten
Ausführungsreihenfolgenbereich des entsprechenden Applikationsteils passt.
Organisation von Zykluszeit und Ausführungsreihenfolge in der
Applikationskonfiguration
Die Applikationsausführung bei Produkten der Baureihe 650 erfolgt in drei
Zeitklassen, siehe
Abbildung
zeigt ein Beispiel einer solchen Drop-down-
33.
1MRK 511 245-UDE -
650 Serie
Engineering-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis