Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Relion 650 Serie Handbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 650 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 2
Engineering-Tools
16
Die produkttyp- und versionsspezifischen Engineering-Daten, die von PCM600 für
den Schutz, die Steuerung und das Kommunikations-Engineering eines speziellen
Feld-IED benötigt werden, sind in einem IED Connectivity Package enthalten.
Die Kommunikation zwischen PCM600 und den Feld-IEDs wird über eine
Ethernet-Verbindung realisiert. Die Verbindung ermöglicht das Lesen und
Schreiben aller für den einwandfreien Betrieb vom bzw. zum IED erforderlichen
Konfigurationsdaten. Die IEDs haben Kommunikationsschnittstellen für die
Protokolle und Medien, die für die Stationskommunikation genutzt werden.
IEC-61850-Stationskommunikationsdateien für ein Feld-IED oder eine komplette
Station können von PCM600 zu den Engineering-Tools der Station für das
Engineering der Stationskommunikation zwischen Feld- und Stations-IED
exportiert werden.
Über den Ethernet-Anschluss kann ein mit PCM600 ausgerüsteter PC mit jedem
IED der Baureihe 650 innerhalb einer Station verbunden werden.
Der Ethernet-Anschluss lässt sich später dann auch für Service- und
Instandhaltungszwecke nutzen. Der Anschluss dient auch zur Dateiübertragung
nach IEC 61850 für die Bearbeitung von Störschrieben im COMTRADE-Format
aus den Schutz-IEDs.
Die IEDs der neuesten Generation sind auf das Konzept der IEC-Norm 61850
ausgerichtet. Der Hauptgrund hierfür ist in der Anordnung der Funktionen zu
sehen, die von einem äquivalenten logischen Knoten in der IEC-Norm 61850
repräsentiert werden. Die Zuordnung zwischen den Daten im Modell eines
logischen Knotens im IED, das der Struktur und den Regeln in Teil 7 der IEC-
Norm 61850 folgt, und den Funktionsblöcken in einer IED-Konfiguration ist im
Handbuch zum Kommunikationsprotokoll enthalten.
Das Konzept wird auch für das Protokoll DNP3 genutzt. Die von einem
Funktionsblock genutzten bzw. abgegebenen Signale werden automatisch generiert
und stehen für die Stationskommunikation zur Verfügung. Dieses Konzept erlaubt
ein sehr effizientes und kostensparendes Signal-Engineering.
Das Engineering gemäß dem Protokoll IEC 60870-5-103 erfolgt im
Applikationskonfigurations-Tool und im Parametereinstellungs-Tool.
Das Engineering der verwendeten Kommunikationsprotokolle stellt eine
gesonderte Aufgabe und einen Zusatz zum Engineering der Schutz- und
Steuerfunktionen dar.
PCM600 kann während der Nutzungsdauer des IED für verschiedene Zwecke
genutzt werden. Für unterschiedliche Anwendungen stehen spezielle Tools zur
Verfügung.
Die Anwendungen sind wie folgt organisiert:
1MRK 511 245-UDE -
650 Serie
Engineering-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis