Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanforderungen; Ps-Nennleistung Des Bootes; Befestigung Des Motors; Anforderungen Der Fernbedienung - Yamaha 200G Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Getriebeölmenge:
0.980 L (1.036 US qt, 0.862 Imp.qt)
Anziehdrehmoment:
Zündkerze:
25.0 Nm (2.55 kgf-m, 18.4 ft-lb)
Propellermutter:
55.0 Nm (5.61 kgf-m, 40.6 ft-lb)
GMU33554

Installationsanforderungen

GMU33563

PS-Nennleistung des Bootes

GWM01560
WARNUNG
Ein übermäßig stark beanspruchter Mo-
tor kann erhebliche Instabilität verursa-
chen.
Versichern Sie sich vor der Installation des
Außenbordmotors/der Außenbordmotoren,
dass die Gesamt-PS-Zahl Ihres Motors/Ihrer
Motoren die maximale PS-Nennleistung des
Bootes nicht übersteigt. Konsultieren Sie die
Herstellerplakette des Bootes oder wenden
Sie sich an den Hersteller.
GMU33571

Befestigung des Motors

GWM01570
WARNUNG
Jeder unsachgemäßer Einbau des Au-
G
ßenbordmotors könnte gefährliche Be-
dingungen
mangelhafte Handhabung, Verlust der
Kontrolle oder Feuergefahr herbeifüh-
ren.
Da der Motor äußerst schwer ist, müs-
G
sen spezielle Geräte verwendet wer-
den, um ihn sicher zu befestigen;
außerdem ist hierfür ein spezielles Trai-
ning erforderlich.
Ihr Händler oder eine mit Einbauarbeiten
vertraute Person sollte den Motor einbauen
und dabei das richtige Werkzeug verwenden
Technische Daten und Anforderungen
wie
beispielsweise
und die Einbauvorschriften beachten. Weite-
re Informationen finden Sie auf Seite 27.
GMU33581
Anforderungen der
Fernbedienung
GWM01580
WARNUNG
Wenn der Motor mit eingelegtem Ge-
G
trieberad startet, kann sich das Boot
plötzlich und unerwartet los bewegen
und möglicherweise eine Kollision ver-
ursachen; dabei könnten auch Perso-
nen über Bord gehen.
Wenn der Motor mit eingelegtem Ge-
G
trieberad startet, funktioniert das Gerät
zur Startverhinderung nicht korrekt. In
diesem Fall sollten Sie den Außenbord-
motor nicht mehr verwenden. Wenden
Sie sich an Ihren Yamaha-Händler.
Die Fernbedienung muss mit einem Gerät /
mit Geräten zur Startverhinderung bei einge-
legtem Gang ausgestattet sein. Dieses Ge-
rät verhindert, dass der Motor startet, wenn
er sich nicht in der Leerlaufstellung befindet.
GMU25694
Vorgaben für die Batterie
GMU25721

Technische Daten der Batterie

Minimaler Kaltanlassstrom (CCA/EN):
430.0 A
Minimale Nennleistung (20HR/IEC):
70.0 Ah
Bei zu niedriger Batteriespannung kann der
Motor nicht angelassen werden.
GMU36290

Einbauen der Batterie

Befestigen Sie den Batteriehalter sicher an
einer trockenen, gut belüfteten und vibrati-
onsfreien Stelle im Boot. WARNUNG! Keine
entflammbaren Gegenstände oder lose
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis