Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Giga Juke NAS-C5E Bedienungsanleitung

Sony Giga Juke NAS-C5E Bedienungsanleitung

Drahtloses netzwerk-audiosystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wireless Network Audio System
Bedienungsanleitung
NAS-C5E
© 2008 Sony Corporation
3-280-821-32 (1)
Vorbereitungen
Anschließen und
Vorbereiten des
Geräts
Bedienung
Störungsbehebung
Sicherheitsmaß-
nahmen/Tech-
nische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Giga Juke NAS-C5E

  • Seite 1 3-280-821-32 (1) Vorbereitungen Anschließen und Vorbereiten des Geräts Bedienung Störungsbehebung Sicherheitsmaß- nahmen/Tech- nische Daten Wireless Network Audio System Bedienungsanleitung NAS-C5E © 2008 Sony Corporation...
  • Seite 2: Audioanlage Für Drahtloses Netzwerk

    Um die Brandgefahr zu reduzieren, decken Sie die PL, PT, SE Ventilationsöffnungen des Gerätes nicht mit Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw. ab. Hiermit erklärt Sony Corporation, dass sich das Gerät Stellen Sie auch keine brennenden Kerzen oder Audioanlage für drahtloses Netzwerk in sonstigen offenen Flammen auf das Gerät.
  • Seite 3 bitte entsprechend dem Kapitel über die sichere Entsorgung von gebrauchten Entfernung der Batterie. Geben Sie die Batterie an elektrischen und einer Annahmestelle für das Recycling von Batterien/ elektronischen Geräten Akkus ab. Weitere Informationen über das Recycling dieses (anzuwenden in den Ländern Produkts oder der Batterie erhalten Sie von Ihrer der Europäischen Union und Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wiedergabe von Internet Vorbereitungen Radio-Sendungen......... 28 Wiedergabe von einem extern Funktionen dieses Geräts ........ 6 angeschlossenen Gerät ........ 29 Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs ..7 Einstellen der Tonqualität ......30 Lage und Funktion der Teile und Auswählen eines Klangtyps Bedienelemente ..........
  • Seite 5: Kunden-Supportwebsite Von Sony Europe

    Dieses Handbuch erläutert alle Einstellungen und Bedienschritte am Gerät. Zudem enthält die Anleitung Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts.  Kunden-Supportwebsite von Sony Europe Auf dieser Website finden Sie die neuesten Support-Informationen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs). Für Kunden in Europa: http://support.sony-europe.com/...
  • Seite 6: Funktionen Dieses Geräts

    Die x-DJ-Funktion ordnet die Audiodaten auf dem „GIGA JUKE“-Musikserver verschiedenen Kanälen zu, und zwar anhand einer Analyse ihrer Merkmale mithilfe der so genannten „12 Tone Analysis“ von Sony. Mit einer anderen Funktion, dem so genannten „Music Surfin’“, können die Stücke für die Wiedergabe nach Interpret, Jahr, Stimmung bzw.
  • Seite 7: Überprüfen Des Mitgelieferten Zubehörs

     Bedienungsanleitung (dieses Überprüfen des Handbuch) mitgelieferten Zubehörs  „Internetradio-Dienst auf dem „GIGA JUKE“ Wireless-Player“ (1)  Fernbedienung (1)  R-Batterien (Größe AA) (2)  Netzteil (1)  Netzkabel (1) Am mitgelieferten Netzkabel ist ein Klemmfilter angebracht. Dieses Netzkabel ist ausschließlich für den Gebrauch mit der NAS-C5E konzipiert.
  • Seite 8: Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Hauptgerät * Die Taste VOL + ist mit einem fühlbaren Punkt gekennzeichnet.  Taste AUDIO IN  Netztaste , Zum Auswählen der Audio In-Funktion und Netz-/Bereitschaftsanzeige zur Wiedergabe von Audiodaten auf einem  Netztaste  externen Gerät, das an die Buchse AUDIO Zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
  • Seite 9: Display

     Buchse AUDIO IN  Buchse DC IN 12V Zum Anschließen des Zum Anschließen des mitgelieferten Audioausgangssteckers von einem gesondert Netzteils (Seite 13). erhältlichen, tragbaren Audiogerät (Seite 29).  Service- und Wartungsanschluss  Fernbedienungssensor Dieser Anschluss wird für Service- und Wartungsarbeiten am Gerät benötigt.
  • Seite 10 Internet Radio-Funktion PARTY MODE-Anzeige Live3-Anzeige             Stückname  Interpretenname  Name des Radiosenders  Albumname  Musikstilname  Wiedergabestatus  Übertragungsbitrate  Verstrichene Wiedergabedauer  Wiedergabestatus  Verstrichene Wiedergabedauer x-DJ-Anzeige ...
  • Seite 11: Fernbedienung

    Audio In-Funktion Fernbedienung Einstellungen-Menü So verwenden Sie das Einstellungen-Menü * Die Taste VOLUME + ist mit einem fühlbaren Drücken Sie SETTINGS. Punkt gekennzeichnet. Wählen Sie mit / die gewünschte Option  Taste SLEEP aus. Zum Einstellen des Sleep-Timers und zum Drücken Sie ENTER.
  • Seite 12  Taste DSGX So legen Sie Batterien in die Fernbedienung ein Zum Verstärken der Klangdynamik (Seite 30). Mit jedem Tastendruck wechselt Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab, indem Sie die Einstellung der DSGX-Funktion ihn verschieben, und setzen Sie dann die beiden (Dynamic Sound Generator X-tra) zwischen mitgelieferten R6-Batterien (Größe AA) wie unten „Ein“...
  • Seite 13: Einschalten Des Geräts

    Einschalten des Geräts Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Netzteil an eine Netzsteckdose an. Die Netz-/Bereitschaftsanzeige leuchtet rot. an eine Netzsteckdose an die Buchse DC IN 12V Drücken Sie die Netztaste . Das Gerät schaltet sich ein und die Netz-/Bereitschaftsanzeige leuchtet grün. ...
  • Seite 14: Wechseln Der Anzeigesprache

    Wechseln der Anzeigesprache Als Anzeigesprache stehen Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch zur Auswahl. Drücken Sie SETTINGS. Das Einstellungen-Menü wird angezeigt. Wählen Sie [Option] – [Sprache]. Wählen Sie unter den Einstellungen für [Sprache] die gewünschte Sprache aus. Anzeige Sprache English Englisch ...
  • Seite 15: Einstellen Der Uhr

    Einstellen der Uhr Damit die Funktionen des Geräts richtig genutzt werden können, muss die Uhr eingestellt werden. Stellen Sie die Uhr wie im Folgenden erläutert ein. Drücken Sie SETTINGS. Das Einstellungen-Menü wird angezeigt. Wählen Sie [Option] – [Uhr]. Wählen Sie [Ändern]. Wenn das richtige Datum und die richtige Uhrzeit angezeigt werden, wählen Sie [OK].
  • Seite 16: Geräts

     „GIGA JUKE“-Musikserver (NAS-S55HDE*)  * Kompatibles Modell, Stand: März 2008 Die neuesten Informationen finden Sie auf der Kunden-Supportwebsite von Sony Europe unter http://support.sony-europe.com/ (nur für Kunden in Europa). Netzwerkgeräte zum Konfigurieren einer kabellosen LAN-Umgebung  — Für die NAS-SC55PKE: Wireless-Station und Wireless-Adapter (mitgeliefert) —...
  • Seite 17: Vor Dem Anschließen

    Wireless-Station und des Wireless-Adapters. Erläuterungen dazu finden Sie im Dokument „Kurzanleitung zu Anschlüssen und Konfigration“, das mit der NAS-SC55PKE geliefert wird. S-IWS ist die Abkürzung für „Sony Instant Wireless Audio Setup“. Bei einer AOSS-Verbindung Sie benötigen eine Wireless-Station* oder einen AOSS-kompatiblen Access Point für ein kabelloses LAN...
  • Seite 18: Konfigurieren Eines Netzwerks Mit Einer Aoss-Verbindung

    Konfigurieren eines Netzwerks mit einer AOSS-Verbindung Wenn Sie eine Wireless-Station (mit der NAS-SC55PKE mitgeliefert) oder einen AOSS-kompatiblen Access Point für ein kabelloses LAN verwenden, können Sie über eine AOSS-Verbindung ein kabelloses Netzwerk konfigurieren.  Schließen Sie die Wireless-Station oder den Access Point für ein kabelloses LAN an den „GIGA JUKE“-Musikserver an.
  • Seite 19: Manuelles Konfigurieren Eines Netzwerks

    Manuelles Konfigurieren eines Netzwerks Wenn Sie einen AOSS-inkompatiblen Access Point für ein kabelloses LAN verwenden, müssen Sie die Verbindung manuell konfigurieren.  Verbinden Sie den Access Point für ein kabelloses LAN mit dem „GIGA JUKE“-Musikserver. Erläuterungen zu den Verbindungen finden Sie in der Bedienungsanleitung zum „GIGA JUKE“-Musikserver. ...
  • Seite 20: Manuelles Konfigurieren Eines Proxy-Servers

     Netzwerkname (SSID): Geben Sie hier den Netzwerknamen (SSID) ein.  Sicherheitseinstellung: Wählen Sie [WEP64/128bit], [WPA/WPA2] oder [Keiner].  NW-Schlüssel: Geben Sie hier den Netzwerkschlüssel (Sicherheitsschlüssel) ein. Dieser kann als Hexadezimalzahl oder ASCII-Code angegeben werden.  Adresseinstellung: Wählen Sie [Vollautomatisch] oder [Benutzerdefiniert]. Wenn Sie [Vollautomatisch] wählen: Das Gerät stellt die IP-Adresse und den DNS-Server automatisch ein.
  • Seite 21: Wiedergeben Von Audiodaten Auf Dem „Giga Juke"-Musikserver

    Mit  gelangen Sie eine Ebene nach  Wiedergeben von oben. Wenn Sie die höchste Ebene erreicht Audiodaten auf dem haben und noch einmal  drücken, erscheint wieder das Wiedergabefenster. „GIGA JUKE“-Musikserver Mit  gelangen Sie eine Ebene nach unten. ...
  • Seite 22: Wiedergabe Des Gleichen Stücks In Verschiedenen Räumen (Party Mode)

    Wiedergabe des gleichen Hinweise Stücks in verschiedenen Wenn das Gerät eingeladen wird, in den PARTY  MODE zu wechseln, während Sie es gerade Räumen (PARTY MODE) bedienen (beispielsweise wenn Sie gerade die Internet Radio-Funktion verwenden), erscheint eine Meldung. Gehen Sie wie in der Meldung Im PARTY MODE können Sie auch in anderen angegeben vor.
  • Seite 23: Wechseln Zu Einem Anderen Server

    Wechseln zu einem anderen Wählen Sie mit / den Server aus. Server So aktualisieren Sie die Serverliste Wählen Sie [Infos aktuali.], während die Wenn Sie zu einem anderen Server wechseln Serverliste angezeigt wird. möchten, gehen Sie folgendermaßen vor. Das Gerät sucht nach neuen Servern und eine aktualisierte Serverliste wird angezeigt.
  • Seite 24: So Können Sie Den Server Jedes Mal Manuell Auswählen

    So können Sie den Server jedes Mal Verwenden von x-DJ manuell auswählen Wenn die Home Network-Funktion an diesem Sie können die x-DJ- und die Music Surfin’- Gerät aktiviert ist, dann ist es werkseitig so Funktion des „GIGA JUKE“-Musikservers an eingestellt, dass es automatisch eine Verbindung diesem Gerät verwenden.
  • Seite 25 Liste der x-DJ-Kanäle (NAS-S55HDE) Kanal Kategorie* Kanalname* Beschreibung 001 Grundlegend Empfohlen Je nach Tageszeit empfohlene Stücke  Empfohlen: morgens Empfohlen: nachmittags Empfohlen: abends Empfohlen: nachts Empfohlen: Mitternacht Favoriten Wiedergabe aller Stücke in der Favoritenliste in  zufälliger Reihenfolge. Zufallswiedergabe alle Wiedergabe aller Stücke in zufälliger Reihenfolge ...
  • Seite 26: Verwenden Von X-Dj

    Wenn Sie beispielsweise einen bestimmten Verwenden von x-DJ Interpreten hören und dabei die Taste für den Interpreten drücken, fasst dieses Gerät alle Stücke des Interpreten zusammen und stellt sie in einen Drücken Sie x-DJ. temporären Kanal, den Sie wiedergeben lassen Die Kanalauswahlanzeige erscheint und können.
  • Seite 27: Wiedergabe Von Audiodaten Auf Einem Computer

    Mit  gelangen Sie eine Ebene nach  Wiedergabe von oben. Wenn Sie die höchste Ebene erreicht Audiodaten auf einem haben und noch einmal  drücken, erscheint wieder das Wiedergabefenster. Computer Mit  gelangen Sie eine Ebene nach unten.  Wenn Sie die Ebene ausgewählt haben, ...
  • Seite 28: Wiedergabewiederholung • Zufallswiedergabe

    Wiedergabewiederho- Wiedergabe von Internet lung • Zufallswiedergabe Radio-Sendungen Sie können Stücke in zufälliger Reihenfolge oder Sie können Internet Radio-Sendungen wiederholt (Wiedergabewiederholung) wiedergeben lassen, die von Live365 und wiedergeben lassen. SHOUTcast im Internet angeboten werden. In der Home Network-Funktion können Sie die Für die Wiedergabe von Internet Radio- Wiedergabemodi wechseln.
  • Seite 29: So Aktualisieren Sie Live365- Und Shoutcast-Informationen

     Tipp Wiedergabe von einem Wenn sich das Gerät ausschaltet und in den Bereitschaftsmodus wechselt, während eine extern angeschlossenen Radiosendung läuft, wird der entsprechende Sender Gerät gespeichert und beim nächsten Mal, wenn Sie dieses Gerät einschalten, wieder eingestellt. Sie können ein externes Gerät (beispielsweise So aktualisieren Sie Live365- und einen „WALKMAN“) an die Buchse AUDIO IN an SHOUTcast-Informationen...
  • Seite 30: Einstellen Der Tonqualität

    Verstärken der Klangdynamik Einstellen der Tonqualität (Dynamic Sound Generator X-tra) Auswählen eines Klangtyps Sie können dem Klang durch die Betonung der (Gespeicherter EQ) Bässe eine größere Fülle und Dynamik verleihen. Die Einstellung DSGX eignet sich besonders für die Wiedergabe von Musik. Sie können aus sechs gespeicherten Equalizer- Einstellungen einen Klangtyp passend zum Stil Drücken Sie SETTINGS.
  • Seite 31: Verwenden Des Timers

    Der Einschalttimer Verwenden des Timers Mit dem Einschalttimer können Sie erreichen, dass das Gerät zu einer bestimmten Zeit mit der Der Sleep-Timer Wiedergabe der gewünschten Tonquelle beginnt (Einschalttimer-Funktion). Es gibt zwei Einschalttimer. Bevor Sie den Einschalttimer Mit dem Sleep-Timer können Sie erreichen, dass einstellen, muss die Uhr eingestellt sein (Seite 15).
  • Seite 32 Wählen Sie die wiederzugebende Hinweise Tonquelle aus. Ist die Audio In-Funktion eingeschaltet, können  Sie den Einschalttimer nicht einstellen. Wenn Sie [Ja] wählen, wird zur Startzeit Wenn Sie das Netzteil lösen, wird die Einstellung die Tonquelle wiedergegeben, die gerade  des Einschalttimers gelöscht.
  • Seite 33: Ändern Von Einstellungen

    Ändern von Einstellungen An diesem Gerät können die eine ganze Reihe von Einstellungen vornehmen bzw. ändern. Gehen Sie zum Ändern einer Einstellung folgendermaßen vor. Drücken Sie SETTINGS. Das Einstellungen-Menü wird angezeigt. Wählen Sie mit / die gewünschte Option und drücken Sie dann ENTER. Mit ...
  • Seite 34  Erste Menüebene  Zweite Menüebene Beschreibung Netzwerkeinstel- Autom. Einstellung Sie können das Netzwerk auf seine werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen (Instant (S-IWS)). lung Sie können [Verbindungseinstellung] und [Proxy- Manuelle Einstellung Einstellung] manuell festlegen. Wenn Sie [Verbindungseinstellung] wählen:  Sie können als Verbindungstyp [Instant (S-IWS)], [AOSS] oder [Manuell] wählen.
  • Seite 35: Geräteinformationen

     Erste Menüebene  Zweite Menüebene Beschreibung Sie können die Netzwerkinformationen, die MAC- Geräteinforma- Adresse, die Firmware-Version und die Geräte-ID des tionen Geräts anzeigen lassen. Sie können den Namen des Geräts anzeigen lassen. Eigener Name Netzwerkinforma- Verbindungseinstellung  tionen Netzwerkname (SSID) ...
  • Seite 36: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Wenn an diesem Gerät ein Problem auftritt, das sich mit den unten beschriebenen Maßnahmen nicht beheben lässt, wenden Sie sich an das Sony Customer Information Service Center. Sollten Meldungen oder Fehlercodes angezeigt werden, notieren Sie diese. Versuchen Sie das Problem zunächst anhand der Hinweise hier unter „Störungsbehebung“...
  • Seite 37: Anschließen Des Geräts An Ein Netzwerk Über Aoss

    Problem Ursachen/Abhilfemaßnahmen  Wenn Sie das Gerät lange Zeit mit hoher Lautstärke laufen lassen, „Interne Temperatur des Geräts  ist zu hoch.“ wird angezeigt und kann die interne Temperatur im Gerät zu hoch ansteigen. Schalten das Gerät schaltet in den Sie das Gerät aus, lassen Sie es eine Weile abkühlen und schalten Bereitschaftsmodus.
  • Seite 38: Wiedergabe Von Audiodaten Auf Einem "Giga Juke"-Musikserver Oder Computer (Home Network-Funktion)

    Wiedergabe von Audiodaten auf einem „GIGA JUKE“-Musikserver oder Computer (Home Network-Funktion) Problem Ursachen/Abhilfemaßnahmen  Vergewissern Sie sich, dass die Wireless-Station/der Access Point für Das Gerät lässt sich nicht mit  einem Netzwerk verbinden. ein kabelloses LAN eingeschaltet ist.  Vergewissern Sie sich, dass der „GIGA JUKE“-Musikserver und der „Serverzugriff unmöglich.“...
  • Seite 39 Problem Ursachen/Abhilfemaßnahmen Bei der Wiedergabe setzt der Ton  Möglicherweise reicht die Bandbreite Ihres kabellosen LANs nicht aus. aus. Stellen Sie dieses Gerät und die Wireless-Station/den Access Point für ein kabelloses LAN nahe beieinander und ohne Hindernisse dazwischen auf.  Möglicherweise laufen auf dem Computer zahlreiche Anwendungen.
  • Seite 40: Wiedergabe Der Gleichen Musik In Verschiedenen Räumen (Party Mode)

    Problem Ursachen/Abhilfemaßnahmen Stücke im Format ATRAC3 oder  Möglicherweise haben Sie die Verbindung zum Computer mit Windows ATRAC3plus können nicht Media Player als Server hergestellt. Verwenden Sie für die Verbindung wiedergegeben werden. zum Computer VAIO Media Integrated Server als Server (Seite 47). Ein urheberrechtlich geschütztes ...
  • Seite 41: Wiedergabe Per Internet-Radio (Internet Radio-Funktion)

    Wiedergabe per Internet-Radio (Internet Radio-Funktion) Problem Ursachen/Abhilfemaßnahmen  Vergewissern Sie sich, dass die Wireless-Station/der Access Point Es lässt sich keine Verbindung  vom Gerät zum Internet für ein kabelloses LAN eingeschaltet ist.  Möglicherweise sind die Netzwerkeinstellungen an diesem Gerät herstellen.
  • Seite 42 Ändern von Einstellungen Problem Ursachen/Abhilfemaßnahmen „Kein zu löschender Server  Wenn kein Server vorhanden ist, der gelöscht werden kann, vorhanden.“ wird angezeigt. können Sie [Server löschen] nicht auswählen. Sonstiges Problem Ursachen/Abhilfemaßnahmen Nach dem Anschließen des Netzteils  Das Gerät ist auf die Wiedergabe der Demo eingestellt (Seite 13). wird die Uhrzeit nicht angezeigt und Wenn die Demo nicht wiedergegeben werden soll, stellen Sie die stattdessen wird die Demo...
  • Seite 43: Sicherheitsmaßnahmen

    Hinweis zu Bildstörungen an Sicherheitsmaßnahmen Fernsehgeräten Gerät nicht fallen lassen Dieses Lautsprechersystem ist nicht magnetisch abgeschirmt und das Bild auf einem Fernsehschirm in der Nähe wird eventuell durch Schützen Sie das Gerät vor heftigen  Magnetfelder verzerrt. Schalten Sie in diesem Fall Erschütterungen.
  • Seite 44: Reinigung

    Reinigung Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch. Ist das Gerät stark verschmutzt, reinigen Sie es mit einem weichen Tuch, das Sie leicht mit einer milden Reinigungslösung angefeuchtet haben. Achten Sie darauf, dass die Buchsen nicht nass werden. Verwenden Sie keinen Verdünner, kein Benzin, keinen Alkohol usw.
  • Seite 45: Technische Daten

    Technische Daten Schnittstelle Kabelloses LAN: IEEE802,11b/g (WEP64bit/WEP128bit/ WPA-PSK TKIP/WPA2-PSK AES) Funkfrequenz: 2,4 GHz Eingänge/Ausgänge Buchse AUDIO IN: Stereominibuchse Buchse PHONES: Stereominibuchse Service- und Wartungsanschluss Verstärker Kontinuierliche RMS-Ausgangsleistung: 10 W + 10 W (10 % gesamte harmonische Verzerrung) Stromversorgung Netzteil Eingang: 100-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz Ausgang: 12 V Gleichstrom, 2,5 A Leistungsaufnahme: 6 Watt Betriebstemperatur...
  • Seite 46: Systemvoraussetzungen Für Einen Computer Zum Anschluss An Dieses Gerät

    Systemvoraussetzungen für einen Computer zum Anschluss an dieses Gerät Computer IBM PC/AT-Kompatibler  CPU: 1,00 GHz oder mehr  Freier Platz auf der Festplatte: 1,2 GB oder mehr  (Der Platzbedarf variiert je nach der Menge an Musikdaten, die auf dem Computer gespeichert werden.) RAM: 256 MB oder mehr ...
  • Seite 47: Vom Gerät Unterstützte Audioformate Der Stücke Auf Dem Computer

    Vom Gerät unterstützte Audioformate der Stücke auf dem Computer Wenn es sich bei dem Server um einen VAIO Media Integrated Server handelt Quelle Audioformat bei der Wiedergabe mit DRM, beispielsweise von Online- Dateiformat Bitrate/Abtastfrequenz diesem Gerät Musikanbietern verwendet Unter 32 kHz Lineares PCM Nein 32 kHz oder mehr...
  • Seite 48: Index

    Index Internet Radio 6, 28 Aktualisieren der Liste 29 IP-Adresseinstellung 20, 35 Access Point 16 Adresse-Einstellung 20 Kabelloses Netzwerk Anzeigesprache 14, 34 Access Point für ein kabelloses LAN 16 AOSS 16, 18 Signalstärke 9 AUDIO IN 6, 29 Wireless-Adapter 16 AUDIO IN-Empfindlichkeit 34 Wireless-Station 16 AUDIO IN, Buchse 9...
  • Seite 49 Server 6 Aktualisieren der Liste 23 Löschen aus der Liste 23 Manuelle Auswahl 24 Servereinstellungen 33 Servername 18 Software 46 Start 18, 19 Wechseln 23 Service-Provider 29 SHOUTcast 28 Sicherheit 20, 35 Sleep-Timer 31 SSID 20, 35 Standard-Gateway 20, 35 Subnetzmaske 20, 35 Support-Website 5 Systemvoraussetzungen 46...
  • Seite 50: Wpa Supplicant

    FOLGESCHÄDEN IRGENDWELCHER ART (U. A. Corporation. BESCHAFFUNG VON ERSATZARTIKELN ODER „ATRAC“, OpenMG und die entsprechenden  -SERVICES, NUTZUNGSAUSFALL, DATENVERLUST, Logos sind Markenzeichen der Sony Corporation. ENTGANGENEN GEWINN ODER US-amerikanische Patente und Patente anderer  UNTERBRECHUNG DER GESCHÄFTSTÄTIGKEIT), Länder lizenziert von Dolby Laboratories.
  • Seite 51 Bei anderen System- und Produktnamen in diesem  Dokument handelt es sich im Allgemeinen um eingetragene Markenzeichen oder Markenzeichen der entsprechenden Hersteller. In dieser Anleitung werden Microsoft Windows  XP Home Edition, Microsoft Windows XP Professional und Microsoft Windows XP Media Center Edition als „Windows XP“...
  • Seite 52 Printed in Malaysia...

Inhaltsverzeichnis