Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

3-855-936-34 (1)
Network Player
Bedienungsanleitung
Vor der Inbetriebnahme lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch, und bewahren Sie
sie zum späteren Nachschlagen auf.
NSP-1
© 2004 Sony Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony NSP-1

  • Seite 1 3-855-936-34 (1) Network Player Bedienungsanleitung Vor der Inbetriebnahme lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch, und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. NSP-1 © 2004 Sony Corporation...
  • Seite 2 VORSICHT Um die Gefahr von Bränden oder elektrischen Schlägen zu verringern, darf dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal. Für Kunden in Europa Dieses Produkt besitzt die CE-Kennzeichnung und erfüllt die EMV-Richtlinie der EG-Kommission.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Eigenschaften..........4 Bezeichnung und Funktionen der Teile ..5 Frontplatte............. 5 Rückseite............6 Systemkonfiguration........8 Montage ............9 Einstellung ...........9 Vorbereitung ..........9 Zugriff auf die Setup-Bildschirme....9 Sprachwahl ..........10 Systemeinstellungen ........10 Benutzer-Setup ........... 12 Vornehmen von Kontoeinstellungen ..13 Nach Durchführung aller Einstellungen für alle Seiten ..........
  • Seite 4: Eigenschaften

    167 mm, und obwohl das Gerät über eine Festplatte mit hoher Speicherkapazität verfügt, beträgt sein Gewicht nur ca. 1,5 kg. Der NSP-1 Network Player dient zum Abspielen (Dekodieren) von Video- und Audiodaten im Format MPEG und liefert ein analoges Ausgangssignal. Das Gerät eignet sich ideal zur Wiedergabe von digitalem Content für...
  • Seite 5: Bezeichnung Und Funktionen Der Teile

    Diese LED blinkt, wenn ein Systemfehler aufgetreten ist. Nähere Informationen zur unterstützten PC-Karte erhalten Wenn die Anzeige blinkt, ist ein Fehler aufgetreten. Sie von Ihrem Sony-Händler. Wenden Sie sich an Ihren nächsten Sony-Händler. Hinweis Werkseitig wird eine Platzhalterkarte eingesetzt. Nehmen Sie beim Einsetzen der PC-Karte diese Platzhalterkarte heraus.
  • Seite 6: Rückseite

    Rückseite Netzwerkbuchse 2 AUDIO IN L/R-Anschluss 3 VIDEO IN-Buchse 4 AUDIO OUT L/R-Anschlüsse 5 VIDEO OUT-Anschluss 6 Rückstelltaste 7 Kippschalter 8 DC IN 13.5V Anschluss/ Metall-Kabelhalter 9 Kabelsicherung 0 GPI-Schnittstelle (SERIAL)-Schnittstelle (Analoge RGB OUT)-Schnittstelle qd USB-Schnittstellen d AUDIO OUT L/R-Anschlüsse (Pin-Buchsen) Netzwerkbuchse (modularer Stecker RJ-45) Dies ist ein 10BASE-T/100BASE-TX-Anschluss für ein An diesen Buchsen liegt das Playbackaudiosignal als...
  • Seite 7 Plasmadisplays oder eines Videomonitors. m USB-Anschlüsse Schließen Sie hier ausschließlich Geräte an, die die USB-Schnittstelle unterstützen. Nähere Informationen zu Geräten, die die USB- Schnittstelle unterstützen, erfahren Sie bei Ihrem Sony Händler oder einem Kundendienstmitarbeiter von Sony. Bezeichnung und Funktionen der Teile...
  • Seite 8: Systemkonfiguration

    Systemkonfiguration Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine typische Systemkonfiguration. Plasmadisplay Lautsprecher Lautsprecher VTR/Tuner Audioausgänge RS-232C Videoausgang Analoger RGB- Anschluss VIDEO IN-Anschluss AUDIO OUT R-Anschlüsse AUDIO OUT L-Anschlüsse AUDIO IN L-Anschlüsse AUDIO IN R-Anschlüsse (SERIAL)-Schnittstelle Netzwerkanschluss Analoger RGB OUT- Anschluss Internet/Intranet Computer...
  • Seite 9: Montage

    Montage Einstellung Das Gerät ist für den Betrieb in horizontaler oder vertikaler Lage ausgelegt. Dieses Kapitel beschreibt die notwendigen Für den Betrieb in vertikaler Lage die mitgelieferte Ersteinstellungen. Aufnahme verwenden und das Gerät wie dargestellt in die Auf den folgenden Seiten wird die Systemeinstellung Aufnahme einsetzen.
  • Seite 10: Sprachwahl

    Einstellungen wie z.B. Systemdatum, Systemzeit, Vornehmen von Netzwerkeinstellungen Netzwerke, Anzeigen usw. vorgenommen werden. Darüber hinaus können auf diesem Bildschirm Geben Sie die Bezeichnung dieses NSP-1 ein. Systeminformationen überprüft werden. Die hier eingegebene Bezeichnung wird für die Protokolleinträge verwendet. Dies ist sinnvoll, wenn Zugriff auf den Bildschirm System mehrere NSP-1 Geräte verwendet werden.
  • Seite 11 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Send“. Adresse und Anschlussnummer erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator. Die auf diesem Bildschirm vorgenommenen Einstellungen werden an den NSP-1 übermittelt. Wird kein Proxy-Server verwendet: Um mit dem Setup-Vorgang fortzufahren, gehen Sie Wählen Sie unter „Proxy Server“ „No“.
  • Seite 12: Benutzer-Setup

    Sie können wählen, ob die von diesem Gerät Verwenden Sie das Gerät grundsätzlich bei aktivierter versandten Wiedergabe-Logdateien gespeichert „External Device Control“. Legen Sie „NSP-1 Control werden sollen oder nicht. from Host“ fest, um das Gerät mithilfe der Steuer- Um die Wiedergabe-Logdateien zu speichern: funktion RS-232C über externe Geräte zu steuern.
  • Seite 13: Vornehmen Von Kontoeinstellungen

    Vornehmen von Kontoeinstellungen stellen Sie sicher, dass Sie für „Screen upon Connection Failure“ die Option „Default“ gewählt Für den Zugriff auf die Webseite des NSP-1 müssen ein haben. Wenn Sie für „Screen upon Connection Benutzername und ein Passwort eingegeben werden. Auf Failure“...
  • Seite 14: Einrichten/Ändern Eines Passworts Für Ein Anwender-Benutzerkonto

    Einrichten/Ändern eines Passworts für ein Nach Durchführung aller Anwender-Benutzerkonto Einstellungen für alle Seiten Hierbei handelt es sich um das Passwort für einen Benutzer, der von der Anwendungssoftware auf dieses Klicken Sie auf der letzten Seite, auf der die Einstellungen Gerät zugreift. vorgenommen wurde, auf die Schaltfläche „Reboot“.
  • Seite 15: Bestätigen Des Status Dieses Geräts

    Installation der Software BZNP-D1LE auf einem plattenkapazität werden angezeigt. Computer ermöglicht es, Materialdaten zu verwalten, Aktueller Status des NSP-1: Interne Temperaturen von Wiedergabelisten zu erstellen, Wiedergabepläne Gerät, Lüfter und Festplatte werden angezeigt. Bei festzulegen usw. Gehen Sie zur Installation der Software Auftreten eines Fehlers wird die Fehlernummer angezeigt.
  • Seite 16: Herunterladen Von Beispielmaterial

    Herunterladen von Sicherheitsmaßnahmen Beispielmaterial Sicherheitshinweise für Produkte Beispielmaterial, das mit diesem Gerät wiedergegeben mit eingebauter Festplatte werden kann, wird auf der Festplatte des Geräts gespeichert. Dieses Gerät ist mit einer eingebauten Festplatte Sie können dieses Beispielmaterial verwenden, um ein ausgestattet. Die Festplatte ist ein Präzisionsgerät. Wenn Wiedergabeprogramm mit der BZNP-D1-Software zu sie Stößen, Vibrationen, statischer Elektrizität, hohen erstellen.
  • Seite 17: Sonstiges

    40 GB Auch bei Verwendung des Geräts im empfohlenen Temperaturbereich sinkt mit steigender Umgebungstemperatur die erwartete Standzeit. Wenden Sie sich zum Austauschen von Teilen bitte an Ihren Sony Vorn Händler oder einen Mitarbeiter des Sony Kundendienstes. Linke Seite Gerät: mm...
  • Seite 18 • Führen Sie immer eine Probeaufnahme aus, und bestätigen Sie, dass die Aufnahme erfolgreich war. 1) Manche Dateien können nicht wiedergegeben werden. SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BEGRENZT AUF Ein-/Ausgänge KOMPENSATION ODER ERSTATTUNG, AUFGRUND VON FEHLFUNKTION DIESES GERÄTS ODER SEINER...
  • Seite 19: Zeitzonenkarte

    Zeitzonenkarte Zur Einstellung der Zeitzone auf dem Bildschirm Systemeinstellungen siehe Zeitzonenkarte. Sonstiges...
  • Seite 20 Sony Corporation...

Inhaltsverzeichnis