Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Ausschalten; Wasserfahrzeug Hinterlassen; Wasserfahrzeug Betreiben; Wasserfahrzeug Kennen Lernen - Yamaha GP1300R Betriebsanleitung

2007 waverunner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GP1300R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GJU32860

Motor ausschalten

Zum Ausschalten des Motors den Gashebel
loslassen und dann den Motor-Stoppschalter
(roter Knopf) drücken.
GWJ00600
WARNUNG
Zum Steuern wird Gas benötigt! Das Aus-
schalten des Motors könnte das Umgehen
eines Hindernisses vermeiden. Ein Zu-
sammenstoß könnte zu ernsthaften Ver-
letzungen und Tod führen.
GJU32870

Wasserfahrzeug hinterlassen

Wird das Wasserfahrzeug hinterlassen, die
Motor-Quickstoppleine vom Wasserfahrzeug
abziehen, um ein versehentliches Starten
oder eine unerlaubte Benutzung durch Kinder
und andere Personen zu vermeiden.
GJU32900

Wasserfahrzeug betreiben

GJU32940

Wasserfahrzeug kennen lernen

Der Betrieb des Wasserfahrzeugs erfordert
Geschicklichkeiten, die allmählich durch Pra-
xis erworben werden. Erlernen Sie zunächst
die grundlegenden Techniken, bevor Sie
schwierigere Manöver ausprobieren.
Der Betrieb Ihres neuen Wasserfahrzeugs
kann ein angenehmer Zeitvertreib sein. Aller-
dings ist es wichtig, dass Sie sich mit dem Be-
trieb des Wasserfahrzeugs ausreichend ver-
traut machen, damit Sie Ihre Fahrten
gefahrlos genießen können.
Vor der Benutzung des Wasserfahrzeugs
sind vorliegende Betriebsanleitung, der Fahr-
übungs-Ratgeber und sämtliche am Wasser-
fahrzeug angebrachte Warnaufkleber zu le-
sen. Schenken Sie den Informationen zur
Sicherheit auf Seite 9 besondere Aufmerk-
samkeit. Diese Informationsquellen vermitteln
das notwendige Verständnis des Wasserfahr-
zeugs und dessen Betriebs.
Beachten Sie stets, dass dieses Wasserfahr-
zeug ausschließlich auf den Betrieb durch
den Führer mit einem Mitfahrer ausgelegt ist.
Niemals die Höchstzuladung oder die Sitzka-
pazität von zwei Personen überschreiten.
Höchstzuladung:
160 kg (353 lb)
Zuladung bedeutet Gesamtgewicht
von Führer, Mitfahrer und Gepäck.
GJU36040

Fahren lernen

Vor Fahrtbeginn die Routinekontrollen auf
Seite 39 durchführen. Die dadurch gewonne-
ne Sicherheit ist weit mehr wert als der gerin-
ge Zeitaufwand, der dafür benötigt wird.
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeugs die
geltenden Vorschriften einsehen.
Betrieb
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gp1300-f

Inhaltsverzeichnis