Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangs- Und Ausgangssignale; Zählimpulse An Den Eingängen Zv1 Und Zv2 - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Standardfunktion ''zähler'' für ip 265
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardfunktion "Zähler"
3

Eingangs- und Ausgangssignale

Die Funktionalität des Zählers steuern Sie über Digitaleingänge der IP 265 und über Daten, die über
das Prozeßabbild der Ausgänge (PAA) von der CPU zur IP 265 übertragen werden.
3.1
Zählimpulse an den Eingängen ZV1 und ZV2
Diese Eingänge greifen direkt auf Ihren Prozeß zurück. An ihnen stehen die Zählimpulse an, die das
Programm verarbeiten muß.
In der Standardfunktion sind je Zählkanal zwei Eingänge für die Zählimpulse vorgesehen:
einen Zähleingang für 24V-Signale bis maximal 10 kHz Grenzfrequenz und
einen schnellen Zähleingang für 5V Differenzsignale nach RS422A mit einer Grenzfrequenz von
58 kHz.
Timing der Zählimpulse an den Eingängen ZV1 und ZV2 (5 V Differenzeingang)
Für die Gebersignale müssen die folgenden Bedingungen eingehalten werden:
A
min. 8,6 o s
A>N
min. 8,6 o s
Damit ergibt sich eine minimale Impulszeit von 17,2 o s. Die maximale Eingangsfrequenz beträgt
dann 58 kHz.
Das Verhältnis Puls/Pulspause ist variabel. Dabei dürfen aber die minimalen Zeiten nicht
unterschritten werden.
EWA 4NEB 812 6131-01
min. 8,6 o s
min. 8,6 o s
Eingangs- und Ausgangssignale
3-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis