Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sptpioc - Unverzögerter Leiter-Überstromschutz; Kennung; Anwendung; Einstellrichtlinien - ABB REQ650 Anwendungs-Handbuch

Schalter-schutzeinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 6
Stromschutz
6.2
6.2.1
6.2.2
6.2.3
90
SPTPIOC - Unverzögerter Leiter-Überstromschutz

Kennung

Funktionsbeschreibung
Unverzögerter Leiter-Überstromschutz

Anwendung

Lange Übertragungsleitungen übertragen oft hohe Energiemengen von den
Erzeugungs- in die Versorgungsbereiche. Das Ungleichgewicht von erzeugtem und
verbrauchtem Strom an beiden Enden der Leitung kann sehr groß sein. Das
bedeutet, dass ein Fehler auf der Leitung leicht die Stabilität des ganzen Systems
gefährden kann. Die transiente Stabilität eines Energieversorgungssystems hängt
meist von drei Parametern ab (bei einer konstanten Menge an übertragenem Strom):
Von der Fehlerart. Dreipolige Fehler sind die gefährlichsten, da während der
Fehlerbedingungen kein Strom übertragen werden kann.
Von der Größe des Fehlerstroms. Ein hoher Fehlerstrom ist ein Zeichen dafür,
das die Abnahme des übertragenen Stroms hoch ist.
Von der Zeitdauer bis zur Fehlerbeseitigung. Der Phasenwinkel zwischen der
Polradspannung der Generatoren auf beiden Seiten der Übertragungsleitung
steigt über die zulässigen Stabilitätsgrenzwerte, wenn die gesamte
Fehlerklärungszeit, die sich aus der Auslösezeit der Schutzfunktion und der
Zeit zum Öffnen des Schalters zusammensetzt, zu lang ist.
Der Fehlerstrom in langen Übertragungsleitungen hängt meist von der
Fehlerposition ab und nimmt mit der Distanz vom Erzeugungspunkt aus ab. Aus
diesem Grund muss der Schutz für Fehler sehr schnell ausgelöst werden, die nahe
am Erzeugungspunkt (und Relaiseinbauort) liegen und für die dann sehr hohe
Fehlerströme charakteristisch sind.
Der unverzögerte Leiter-Überstromschutz SPTPIOC kann bei Fehlern mit extrem
hohen Strömen in 10 ms auslösen.

Einstellrichtlinien

Die Parameter für den unverzögerten Leiter-Überstromschutz SPTPIOC werden
über die LHMI oder den "Protection and Control Manager" (PCM600) gesetzt.
Diese Schutzfunktion kann nur selektiv genutzt werden. Überprüfen Sie daher alle
Systembedingungen und transienten Bedingungen, die eine ungewollte Auslösung
verursachen könnten.
IEC 61850 Identifi‐
IEC 60617 Identifi‐
zierung
zierung
SPTPIOC
3I>>
SYMBOL-Z V1 DE
1MRK 505 266-UDE -
ANSI/IEEE C37.2
Gerätenummer
50
Anwendungs-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 650 serie

Inhaltsverzeichnis