Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unsucclbycbcheck , Erfolgloses Schließen Gemäß Leistungsschalter-Überwachung; Priority Und Zeit Twaitformaster; Automatische Wiedereinschaltung Stbrrec; Kennung - ABB REQ650 Anwendungs-Handbuch

Schalter-schutzeinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 266-UDE -
10.3
10.3.1
10.3.2
Anwendungs-Handbuch
Funktion nach einem gescheiterten Wiedereinschaltversuch zu entriegeln. Die
normale Einstellung ist Aus.
UnsucClByCBCheck , erfolgloses Schließen gemäß Leistungsschalter-
Überwachung
Die normale Einstellung ist NoCBCheck. Das Ereignis "Automatische
Wiedereinschaltung gescheitert" wird dann durch eine erneute Auslösung innerhalb
der Sperrzeit nach dem ersten Wiedereinschaltzyklus beurteilt. Falls jemand das
Signal UNSUCCL (fehlgeschlagenes Schließen) erhalten möchte, wenn der
Leistungsschalter nicht auf den Befehl zum Schließen reagiert, CLOSECB, kann
UnsucClByCBCheck= CB Check und tUnsucCl z. B. auf 1,0 gesetzt werden.

Priority und Zeit tWaitForMaster

Bei Anwendungen mit einzelnen Leistungsschaltern, kann Priority = None gesetzt
werden. Bei einer sequentiellen Wiedereinschaltung wird die Funktion des ersten
Leistungsschalters z. B. bei der Sammelschiene auf Priority = Hoch und für den
zweiten Leistungsschalter Priority = Niedrig gesetzt werden. Die Höchstwartezeit,
tWaitForMaster, des zweiten Leistungsschalters wird auf einen Wert niedriger als
die "Pausenzeit automatische Wiedereinschaltung" gesetzt, und eine Toleranz für
die Synchrocheck am ersten Leistungsschalter wird eingestellt. Eine typische
Einstellung ist tWaitForMaster = 2 s.
AutoCont und tAutoContWait , automatische Fortsetzung mit dem
nächsten Versuch, wenn der Leistungsschalter nicht innerhalb der
definierten Zeitspanne geschlossen wird
Die normale Einstellung ist AutoCont = Aus. Der Wert tAutoContWait ist die
Dauer, die SMBRREC abwartet, um zu sehen, ob der Leistungsschalter
geschlossen ist, wenn AutoCont auf Ein gesetzt wird. Normalerweise kann die
Einstellung tAutoContWait = 2 s betragen.

Automatische Wiedereinschaltung STBRREC

Kennung

Funktionsbeschreibung
Automatische Wiedereinschaltung

Anwendung

Die automatische Wiedereinschaltung (AWE) ist ein bewährtes und etabliertes
Verfahren zur Wiederherstellung der Versorgung im Netz nach einer kurzzeitigen
IEC 61850 Identifi‐
IEC 60617 Identifi‐
zierung
zierung
STBRREC
O->I
SYMBOL-L V1 DE
Abschnitt 10
Steuerung
ANSI/IEEE C37.2
Gerätenummer
79
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 650 serie

Inhaltsverzeichnis