Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalter - Yamaha MMP1 Einführung

Signal processor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMP1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS
Die ID-Einstellung im eingeschalten Zustand wird beim nächsten
Einschalten angewendet.

@ DIP-Schalter

Wird verwendet, um Einstellungen an der Einheit zu ändern.
Siehe die Abschnitte „Vor dem Anschließen" auf Seite 12 und
„Wiederherstellen der Werkseinstellungen" auf Seite 15.
HINWEIS
Die ID-Einstellung im eingeschalten Zustand wird beim nächsten
Einschalten angewendet.
# GPI-Buchsen [INPUT]/[OUTPUT]
Zum Anschließen von GPI-Geräten. Der Anschlusstyp ist
eine 25-polige weibliche D-Sub-Buchse. Verwenden Sie
MMP1 Editor, um detaillierte GPI-Einstellungen für die
Einheit vorzunehmen. Stromstärke und Spannung der
einzelnen Pins und die Pin-Belegung finden Sie im
Abschnitt „Specifications".
$ Dante-Anzeigen [LINK/ACT]/[1G]
Stellen den Kommunikationsstatus der Dante-Buchsen
[PRIMARY] und [SECONDARY] dar.
LINK/ACT
Diese Anzeigen blinken schnell grün, wenn die
Ethernetkabel richtig angeschlossen sind.
1G
Diese Anzeigen leuchten, wenn das Dante-
Netzwerk als Gigabit-Ethernet funktioniert.
% Dante-Buchsen [PRIMARY]/[SECONDARY]
Zum Anschließen am Dante-Netzwerk. Der Anschluss ist
vom Typ etherCON (RJ-45). Ein Anschluss kann
Audiosignale mit bis zu 64 Kanälen (Eingänge/Ausgänge)
übertragen.
HINWEIS
Verwenden Sie ein STP-Ethernetkabel (Shielded Twisted Pair)
nach CAT5e oder besser zum Schutz vor elektromagnetischen
Störungen. Achten Sie darauf, dass die Metallteile der Stecker
mittels leitfähigem Klebeband oder anderen Methoden elektrisch
mit der Abschirmung des STP-Kabels verbunden sind.
Nur zum Anschließen von Dante- oder GbE-kompatiblen
Geräten (einschließlich Computer).
^ WORD-CLOCK-Buchsen [IN]/[OUT]
Zum Anschließen von Geräten, um Wordclock-Signale zu
empfangen oder zu senden. Der Anschluss ist vom Typ
BNC. Die WORD-CLOCK-Buchse [IN] ist intern mit einem
Widerstand von 75 Ohm terminiert.
& ANALOG-Buchsen [INPUT 1-8]/[OUTPUT 1-8]
Zum Anschließen von Geräten, um analoge Audiosignale
zu senden oder zu empfangen. Der Anschlusstyp ist eine
25-polige D-Sub-Buchse (symmetrisch). Ein Anschluss
kann Audiosignale mit bis zu acht Kanälen (Eingänge/
Ausgänge) übertragen.
* [AES/EBU 1-8]/[AES/EBU 9-16]-Buchsen
Zum Anschließen von Geräten, um digitale Audiosignale
im AES/EBU-Format zu senden oder zu empfangen.
Der Anschlusstyp ist eine 25-polige D-Sub-Buchse.
Ein Anschluss kann Audiosignale mit bis zu acht Kanälen
(Eingänge/Ausgänge) übertragen.
2. Bezeichnungen und Funktionen
MMP1 – Einführung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis