Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite - Yamaha MMP1 Einführung

Signal processor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMP1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Bezeichnungen und Funktionen
7 P-Netzschalter und Anzeige [MAIN]
Schaltet die Wechselstromversorgung der Einheit ein (O)
oder schaltet sie auf Standby (N). Wenn die
Wechselstromversorgung eingeschaltet ist, leuchtet
die Anzeige.
Wenn sowohl der P-Netzschalter [MAIN] als auch
der P-Schalter [BACKUP] eingeschaltet sind (O),
wird die Einheit nur mit Wechselstrom versorgt.
ACHTUNG
Auch wenn sich der Netzschalter in der Standby-Stellung (N)
befindet, fließt immer noch ein Reststrom durch die Einheit.
Wenn Sie die Einheit längere Zeit nicht nutzen, achten Sie
darauf, das Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen.
HINWEIS
Durch schnelles Hin- und Herschalten der Einheit zwischen Ein
und Standby kann es zu Fehlfunktionen kommen. Warten Sie,
nachdem Sie die Einheit auf Standby geschaltet haben,
mindestens 6 Sekunden, bevor Sie sie wieder einschalten.
2-2. Rückseite
9
9 Wechselstrom-Eingangsbuchse
Zum Anschließen des mitgelieferten Netzkabels.
Schließen Sie zuerst das Netzkabel an dieser Einheit an,
und stecken Sie dann den Netzstecker in eine geeignete
Netzsteckdose.
Achten Sie darauf, die Kabelstecker vollständig
hineinzuschieben, bis sie sicher einrasten. Das
mitgelieferte Netzkabel besitzt einen speziellen
Verriegelungsmechanismus (V-lock), der verhindert, dass
das Netzkabel versehentlich herausgezogen wird.
VORSICHT
Achten Sie darauf, die
Einheit auf Standby zu
schalten, bevor Sie das
Netzkabel anschließen oder
abziehen. Um das Netzkabel
abzuziehen, halten Sie die
Entriegelungstaste am Stecker
gedrückt, während Sie das Kabel herausziehen.
) [BACKUP DC INPUT]-Buchse
Zum Anschließen des externen Gleichstromnetzteils (+12 V,
45 W) als Reserve für die Wechselstromversorgung. Der
Anschluss ist vom Typ XLR-4-32. Zur Pin-Belegung siehe
den Abschnitt „Specifications".
Auch wenn sich der P-Netzschalter [BACKUP] in der
Standby-Stellung befindet, wird Ruhestrom abgeleitet.
Aus diesem Grund gibt Yamaha keine Garantie für die
Nutzung von Batterien.
10
MMP1 – Einführung
)
!
@
#
$
%
8 Lüftungsöffnung
Diese Einheit enthält Kühllüfter. An diesen Öffnungen tritt
warme Luft aus der Einheit aus. Bitte achten Sie darauf,
den Luftauslass nicht durch irgendwelche Gegenstände
zu versperren.
^
&
VORSICHT
Bevor Sie das externe Netzteil anschließen oder
abziehen, müssen Sie sowohl dieses Gerät als
auch das externe Netzteil auf Standby schalten.
Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu
Fehlfunktionen oder elektrischem Schlag führen.
ACHTUNG
Wenn Sie ein externes DC-Netzteil anschließen, achten Sie
darauf, dass es für ausreichende Leistung angegeben ist.
Wenn die Leistung nicht ausreichend ist, kann der
Einschaltstrom beim Einschalten des Geräts zu unsicherem
Betrieb oder Fehlfunktion führen. Um Fehlfunktionen
aufgrund des Einschaltstroms beim Einschalten zu
vermeiden, schalten Sie das Gerät mit dem P [MAIN]-
Netzschalter ein, anstatt den P [BACKUP]-Netzschalter zu
verwenden.
HINWEIS
Die Netzspannung steht für das Gerät zur Verfügung, wenn
sowohl der P [MAIN]- als auch der P [BACKUP]-Netzschalter
eingeschaltet sind.
Wenn beide Netzteile eingeschaltet sind und eine Fehlfunktion
dazu führt, dass die Zuführung der Netzspannung
unterbrochen wird, schaltet das Gerät automatisch auf das
externe DC-Netzteil um.
! [UNIT ID]-Drehschalter
Legt die ID fest, die dieses Gerät im Dante-Netzwerk
identifiziert. Wenn mehrere Dante-kompatible Yamaha-
Geräte, die eine ID-Einstellung benötigen, am selben
Netzwerk angeschlossen sind, stellen Sie für jedes Gerät
eine andere ID ein.
Lüftungsöffnungen
*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis