Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie - Yamaha GIGGLE xf50e Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GIGGLE xf50e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie<IXE>
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN

Batterie

1
1
2
3
4
ZAUM00**
1. Batterie
5
Dieses Modell ist mit einer versiegelten
Batterie (MF) ausgestattet, die absolut
6
wartungsfrei ist. Die Kontrolle des
Säurestands und das Auffüllen von de-
7
stilliertem Wasser entfallen deshalb.
HINWEIS:
8
Die Batterie befindet sich hinter der
Abdeckung C.(Siehe Seite 6-6.)
9
W
● ● ● ● ●
Die Batterie enthält giftige
Schwefelsäure, die schwere Ver-
ätzungen hervorrufen kann. Da-
her beim Umgang mit Batterien
GAUT1853
stets einen geeigneten Augen-
schutz tragen. Augen, Haut und
Kleidung unter keinen Umstän-
den mit Batteriesäure in Berüh-
rung bringen. Im Falle, dass
Batteriesäure mit Haut in Berüh-
rung kommt, führen Sie die fol-
genden ERSTE HILFE-Maßnah-
men durch.
• ÄUßERLICH: Mit reichlich
Wasser abspülen.
• INNERLICH: Große Mengen
Wasser oder Milch trinken
und sofort einen Arzt rufen.
• AUGEN: Mindestens 15
Minuten lang gründlich mit
Wasser spülen und sofort
einen Arzt aufsuchen.
● ● ● ● ●
Die Batterie erzeugt explosives
Wasserstoffgas (Knallgas). Da-
her Funken, offene Flammen,
brennende Zigaretten und ande-
re Feuerquellen von der Batte-
rie fern halten. Beim Laden der
GWA10760
Batterie in geschlossenen Räu-
men für ausreichende Belüftung
sorgen.
● ● ● ● ●
DIES UND BATTERIEN VON KIN-
DERN FERN HALTEN.
Batterie aufladen
Bei Entladung die Batterie so bald wie
möglich von einer Yamaha-Fachwerk-
statt aufladen lassen. Beachten Sie,
dass die Batterie sich durch die Zu-
schaltung
verbraucher schneller entlädt, wenn das
Fahrzeug mit solchen ausgestattet ist.
Batterie lagern
1. Wird das Fahrzeug über einen
2. Bei einer Stilllegung von mehr als
3. Vor der Montage die Batterie voll-
4. Vor der Montage sicherstellen,
6-20
elektrischer
Neben-
Monat lang nicht benutzt, die Bat-
terie ausbauen, aufladen und an
einem kühlen und trockenen Ort
lagern.
zwei Monaten mindestens einmal
im Monat den Ladezustand der
Batterie überprüfen und ggf. aufla-
den.
ständig aufladen.
dass die Batteriekabel richtig an die
Batterieklemmen angeschlossen
sind.
GAU17226

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis