Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hoch- Und Abkippen - Yamaha 9.9F Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9.9F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GMH10111
Zum Schutz des Propellers sowie der Verklei-
dung vor Beschädigung durch Stöße und
andere Einwirkungen sowie vor Salzfraß sollte
der Motor bei längerer Nichtverwendung bzw.
beim Anlegen in seichtem Gewässer hochge-
kippt werden.
dD
102041
8 Befolgen Sie zunächst die Anweisungen
8 Motor niemals durch Drücken des Steuer-
W
Achten Sie bei Einstellen des Trimmwinkels
darauf, daß sich niemand in unmittelbarer
Nähe des Motors befindet und daß Sie sich
nicht zwischen Antriebseinheit und Motorauf-
hängung klemmen.
W
Bei auslaufendem Benzin besteht höchste Feu-
ergefahr.
Soll der Motor länger als einige Minuten
gekippt werden, ist die Kraftstoffleitung zu
lösen, da ansonsten die Gefahr besteht, daß
Kraftstoff ausläuft (sofern der Kraftstoffan-
schluß am Motor vorhanden ist).
N
GMG63810
HOCHKIPPVERFAHREN
1) Schalthebel in Leerlaufstellung bringen.
406042
3-25

HOCH- UND ABKIPPEN

unter „ANHALTEN DES MOTORS". Niemals
Motor in Betrieb hochkippen, da hier die
Gefahr von ernsthaften Beschädigungen auf-
grund von Überhitzung besteht.
griffs versuchen zu kippen, da dieser leicht
bei dem Versuch brechen könnte.
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

13.5a15f

Inhaltsverzeichnis