Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trig. List-Seite; Aufzeichnen, Abspielen Und Editieren Der Pad-Auslösungen - Yamaha AW4416 Referenzhandbuch

Professional audio workstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW4416:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufzeichnen, Abspielen und Editieren der Pad-Auslösungen
[Funktion]
Dies ist ein kleiner Sequenzer, mit dem
man die Bedienung der Sampling-Pads auf-
zeichnen und sogar editieren kann.
[Tastenbefehle]
• [EDIT]-Pad der SAMPLING PAD-Sektion
[F5] (Trig. List)
• Drücken Sie das [EDIT]-Pad so oft, bis
die Display-Seite rechts erscheint.
[Mit der Maus]
M-Button
SAMP. PAD EDIT-Button
Trig. List-Register
[Parameter]
A
COPY-Button
Über diesen Button haben Sie Zugriff auf die
COPY-Funktion, mit der Sie bereits aufgezeich-
nete "Drück-Ereignisse" einer Pad-Spur zu einer
anderen Stelle und sogar einer anderen Pad-
Spur kopieren können. Wenn Sie den Cursor
hierhin führen und die [ENTER]-Taste drücken,
erscheinen folgende Buttons:
Diese haben folgende Funktion:
FR. PAD
Anwahl der zu kopierenden Pad-Spur.
FR. START
FR. END
Hier können Sie den Beginn (FR. START) und
das Ende (FR. END) des zu kopierenden Pad-
Spurausschnittes (siehe FR. PAD) wählen. Die-
ser Ausschnitt gilt als "Pattern".
TO PAD
Wählen Sie hier die Pad-Spur, zu der das Pattern
kopiert werden soll.

Trig. List-Seite

1
2
8
SAMP. PAD-Funktionsgruppe
3
4 56
TO START
Wählen Sie hier die Stelle, ab der die kopierten
Pad-Ereignisse in der Zielspur (TO PAD) einge-
fügt werden.
TIMES
Geben Sie hier an, wie oft das Pattern kopiert
werden soll, wenn Sie dieses "Muster" öfter
brauchen.
INTERVAL
Wenn ein Pattern mehrmals kopiert werden soll,
können Sie mit diesem Parameter einstellen,
wie groß der Abstand zwischen den einzelnen
Kopien sein soll.
INSERT
Geben Sie hier an, ob die kopierten Daten in
die Zielspur ("Insert") eingefügt werden oder
die Daten im Zielbereich überschreiben (Over-
Write) sollen. Wenn Sie "Insert" wählen, rücken
die Daten im Zielbereich der TO PAD-Spur der
Pattern-Länge entsprechend weiter nach rechts
(zum Song-Ende). "OverWrite" hingegen
bedeutet, dass die Daten der Zielspur durch das
kopierte Pattern ersetzt werden.
EXECUTE
Hiermit führen Sie den Copy-Befehl aus.
— Referenzhandbuch
7
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis