Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOFLAME Serviceanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchführung
(Fortsetzung)
E
W
rstinbetriebnahme
artung
4. Nenn-Wärmebelastung einstellen (Fortsetzung)
Startgasmenge
Das Öffnungsverhalten des Gasmagnetventils ist bereits im Werk auf den Heiz
kessel abgestimmt und voreingestellt worden.
In der Regel muss die Einstellung nicht verändert werden.
23. Schnellhub (Öffnungsverhalten) mit
der umgekehrt aufgesteckten
Schutzkappe H einstellen.
Bei pulsierendem Brennerstart:
Nach rechts drehen³Schnellhub
wird kleiner (weniger Gas beim
Brennerstart).
Bei zu geringem Ionisationsstrom
in der Startphase:
Nach links drehen ³ Schnellhub
wird größer (mehr Gas beim
Brennerstart).
24. Schutzkappe H aufschrauben.
25. Gasabsperrhahn schließen,
U-Rohr-Manometer abnehmen,
Mess-Stutzen B (siehe Seite 10)
schließen.
26. Brenner in Betrieb nehmen.
Erstinbetriebnahme und Wartung
Schnellhub ist werkseitig ganz auf
+" eingestellt.
Ionisationsstrom min. 15 µA.
Messen des Ionisationsstroms siehe
Seite 13.
Sicherheitshinweis!
Gasdichtheit der Mess-Stutzen
prüfen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis