Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllen Des Sprühbehälters; Dosieren Von Chemikalien - Toro Multi-Pro 1250 Bedienungsanleitung

Rasensprühgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-Pro 1250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Füllen des Sprühbehälters
Wichtig
Achten Sie darauf, dass die verwendeten
Chemikalien mit Viton kompatibel sind (das Etikett des
Herstellers sollte eine Unverträglichkeit ausweisen). Wenn
Sie Chemikalien verwenden, die nicht mit Viton
kompatibel sind, werden die O-Ringe im Sprühgerät
beschädigt, und es können Lecks auftreten.
1. Halten Sie das Sprühgerät auf einer ebenen Fläche an,
stellen Sie den Ganghebel in den Leerlauf, stellen Sie
den Motor ab und aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Ermitteln Sie die für die benötigte Chemikalienmenge
erforderliche Wassermenge. Lesen Sie die Anweisungen
des Chemikalienherstellers.
3. Öffnen Sie den Deckel am Sprühbehälter.
4. Füllen Sie 3/4 der erforderlichen Wassermenge mit dem
Rücklauffüllanschluss in den Sprühbehälter ein.
Wichtig
Verwenden Sie im Sprühbehälter immer
sauberes Wasser. Füllen Sie kein Konzentrat in einen leeren
Behälter ein.
5. Lassen Sie den Motor an, treten Sie das Gaspedal ganz
durch und stellen Sie die Motorleerlaufsteuerung auf
die Ein-Stellung.
6. Stellen Sie den Pumpenschalter auf die Stellung „Ein".
7. Stellen Sie das Umwälzungsregulierventil auf die
9 Uhr-Stellung, um die Tankumwälzung zu aktivieren.
8. Füllen Sie die richtige Menge des Chemikalienkonzentrats
in den Behälter ein. Lesen Sie die Anweisungen des
Chemikalienherstellers.
Wichtig
Mischen Sie ein benetzbares Pulver mit etwas
Wasser zu einem Brei, bevor Sie es in den Behälter füllen.
9. Füllen Sie die restliche Wassermenge in den Behälter.

Dosieren von Chemikalien

Wichtig
Verwenden Sie die Umwälzung, wenn Sie eine
Lösung in den Behälter gefüllt haben, um zu gewährleisten,
dass die Chemikalien gut gemischt bleiben. Sie müssen für
die Umwälzung die Pumpe einschalten, und der Motor
muss mit einer höheren Drehzahl als der Leerlauf laufen.
Wenn Sie das Sprühgerät anhalten und die Umwälzung
eingeschaltet sein muss, stellen Sie den Gangheben in die
Leerlaufstellung, aktivieren Sie die Feststellbremse, treten
Sie das Gaspedal ganz durch und schalten Sie die
Motorleerlaufsteuerung ein.
Hinweis: Hierbei wird vorausgesetzt, dass die Pumpe noch
vom Füllen des Sprühbehälters eingeschaltet ist.
1. Schwenken Sie die Sprühgestänge heraus.
2. Stellen Sie den Schalter des Hauptspritzgestänges auf
die Aus-Stellung. Das Spray Pro-Steuergerät zeigt
„HOLD" an.
3. Stellen Sie die Schalter der einzelnen Sprühgestänge
nach Wunsch in die Ein-Stellung.
4. Fahren Sie zum Bereich, den Sie sprühen möchten.
5. Drehen Sie das Spray Pro-Wählhandrad in die Stellung
„Application Rate" und stellen Sie mit dem
Dosierungsschalter die gewünschte Menge ein.
6. Stellen Sie den Schalter des Hauptspritzgestänges auf
die Ein-Stellung und fangen Sie mit dem Sprühen an.
Hinweis: Wenn der Behälter fast leer ist, kann die Um-
wälzung zu einer Schaumbildung im Behälter führen.
Drehen Sie in dieser Situation das Umwälzungsregulier-
ventil auf die 3-Uhr-Stellung, um die Umwälzung aus-
zuschalten. Sie können auch das Schaumunterdrückungs-
mittel im Behälter verwenden.
7. Stellen Sie nach dem Sprühen den Schalter des
Hauptspritzgestänges in die Aus-Stellung, um alle
Spritzgestänge abzuschalten. Stellen Sie dann den
Pumpenschalter in die Aus-Stellung.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

41106

Inhaltsverzeichnis