Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens PCS 7 Handbuch Seite 109

Process control system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbol
Plattenüber-
wachung
Überwachte Platte Gibt den Netzwerkpfad als UNC-Name an. Der Netzwerkpfad setzt
Momentaner
Füllstand
Erlaubter
Füllstand
Aktion
Daten älter als
Bei fehl-
geschlagener
Archivierung alle
Archivierungs-
laufwerk
Beschriftung des
Datenträgers
Drucken
Ansicht
Archivserver-
zustand
(Statusleiste)
PCS 7 WinCC Basic Process Control
A5E00065108-03
Beschreibung
Einstellungen für die füllstandsgesteuerte Archivierung.
sich zusammen aus \\Rechnername\Projektname. Für jedes neue
WinCC Projekt wird ein Ordner im Projektverzeichnis angelegt und
freigegeben. Zusätzlich wird dem Freigabenamen des Ordners der
Namenszusatz "WinCC50_Project_" vorangestellt. Die überwachte
Platte ist somit diejenige, auf der das aktuelle Projektverzeichnis liegt.
Aktueller Füllstand des Laufwerks auf dem das aktuelle WinCC
Projekt angelegt wurde.
Beispiel: Hat das Laufwerk auf dem das Projekt installiert ist 4 GB
verfügbaren Speicherplatz und es sind derzeit 1,52 GB Speicherplatz
belegt, so wird ein momentaner Füllstand von 38% angegeben.
In diesem Feld kann der Füllstand des Laufwerks, auf dem das
aktuelle Projekt angelegt wurde, begrenzt werden.
Wird der eingegebenen Füllstand erreicht bzw. überschritten, kann
eine automatische Auslagerung oder ein Löschen der angefallenden
Daten angestoßen werden. Wegen weiter oben aufgeführtem Hinweis
zur füllstandsgesteuerten Archivierung, wird die Aktion "Löschen"
empfohlen.
Es werden drei Aktionen zur Durchführung angeboten: Auslagern,
Löschen, keine Aktion. Für jede Datenart kann, unabhängig
voneinander, einer der drei angebotenen Aktionen (Alarm, Meßwert,
Report) ausgewählt werden.
Auslagern: Die Daten werden erst auf den Datenträger ausgelagert und
anschließend aus der WinCC Runtime Datenbank gelöscht. (Wird
nicht empfohlen.)
Löschen: Die Daten werden aus der WinCC Runtime Datenbank
gelöscht. (Wird empfohlen.)
Keine Aktion: Es wird keine Aktion durchgeführt. (Wird nicht
empfohlen.)
Bestimmt das Mindestalter von Daten, damit sie von der
Archivfunktion bearbeitet werden.
Wartezeit, die zwischen zwei Archivierungsversuchen verstreichen
soll.
Name für das zu Archivierungszwecken genutzte Laufwerk.
Name des Datenträgers.
Druckt die eingestellten Werte der Registerkarte "Konfiguration" auf
einem angeschlossenen Drucker aus.
Zeigt die eingestellten Werte der Registerkarte "Konfiguration" in
einer Druckervorschau an.
Gibt den Zustand des Archivservers an. Die verschiedenen Zustände
sind unter dem Thema "Der Archivserver" beschrieben.
Storage
9-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis