Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOFLAME 300 Serviceanleitung Seite 8

Ölbrenner mit heizölvorwärmung für vitoladens 300-t und vitola 200, typ vx2a nenn-wärmeleistung 18 bis 33 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOFLAME 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Ölpumpe Fabrikat Danfoss, Typ
BFP 21 L3LE oder BFP 31 L3 LE-S
Ölpumpe Fabrikat Suntec, Typ ALE 35
01. Hauptschalter ausschalten und
gegen fremdes Wiedereinschalten
sichern.
02. Verschluss-Stopfen „P" A aus
Ölpumpe herausschrauben.
8
(Fortsetzung)
03. Verschluss-Stopfen „V" B aus
Ölpumpe herausschrauben, dabei
kann Öl aus der Ölpumpe laufen.
04. Manometer (Messbereich 0 -
25 bar) und Vakuummeter (Mess-
bereich 0 - 1 bar) einschrauben.
Manometer und Vakuummeter nur
mit Cu- oder Al-Dichtung oder mit O-
Ring eindichten. Kein Dichtband
verwenden.
05. Brenner in Betrieb nehmen.
Magnetventil öffnet.
06. Öldruck und Vakuum der Pumpe
am Manometer und am Vakuumme-
ter ablesen (Vakuum darf max.
0,3 bar bei einem Höhenunter-
schied von 3 m zwischen Ölpumpe
und Tanksohle betragen).
Bei Vakuum größer 0,3 bar Filter auf
Verschmutzung bzw. Leitungsver-
lauf prüfen.
07. Falls erforderlich, Öldruck an Druck-
einstellschraube der Ölpumpe C.
Drehen nach rechts → Druck steigt
Drehen nach links → Druck sinkt.
Richtwerte für die Brennereinstel-
lung siehe Seite 39.
Hinweis
Nur bei Ölpumpe Fabrikat
Danfoss:
Die LE-Düsenabschlussfunktion
muss an der auf der linken Seite der
Ölpumpe angeordneten LE-Ein-
stellschraube D (LE = ON) einge-
stellt sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis