Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störabschaltung - Viessmann VITOFLAME 300 Serviceanleitung

Ölbrenner mit heizölvorwärmung für vitoladens 300-t und vitola 200, typ vx2a nenn-wärmeleistung 18 bis 33 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOFLAME 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feuerungsautomat LMO 14.111 C2V
Hinweis
Bei Spannungsversorgung 2 × 127 V
und Blinkcode rot: 10 × blinken (siehe
Seite 21) an die zuständige
Viessmann Verkaufsniederlassung
wenden.
Kontrollierte Intermittierung
Steuerprogramm bei Störungen
Ursache
nach Netzspannungsausfall
nach unterschrittener Unterspannungsschwelle
bei vorzeitigem, fehlerhaftem Flammensignal
während der Vorspülzeit t1
bei vorzeitigem, fehlerhaftem Flammensignal
während der Ölvorwärmzeit tw
bei Nichtzünden des Brenners innerhalb der
Sicherheitszeit t2
bei Flammenausfall während des Betriebs
keine Aufheizung bzw. Freigabe des Ölvorwär-
mers innerhalb 10 min
Störabschaltung
Nach Störabschaltung bleibt der Feue-
rungsautomat verriegelt (nicht veränder-
bare Störabschaltung), die rote Signal-
lampe leuchtet.
Entriegelung des Feuerungsautoma-
ten
(Fortsetzung)
Nach spätestens 24 h ununterbroche-
nem Betrieb erfolgt eine vom Feue-
rungsautomaten ausgelöste automati-
sche Sicherheitsabschaltung mit
anschließendem Wiederanlauf.
Bei Störabschaltung werden die Aus-
gänge für die Brennstoffventile und die
Zündeinrichtung sofort (<1 s) abgeschal-
tet.
Reaktion
Wiederanlauf
Wiederanlauf
Störabschaltung am Ende der
Vorspülzeit t1
Startverhinderung, nach max.
40 s Störabschaltung
Störabschaltung am Ende der
Sicherheitszeit t2
max. 3-malige Startwiederho-
lung, danach Störabschaltung
Störabschaltung
Dieser Zustand bleibt auch bei Netz-
spannungsunterbrechung erhalten.
Nach Störabschaltung ist eine sofortige
Entriegelung möglich. Entstörknopf ca.
1 s (<3 s) gedrückt halten.
Feuerungsautomat
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis