Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Gegevens; Bedienungselemente (Ausklappseite); Anschluss- Und Bedienelemente Der Funkkamera - Conrad 75 10 56 Bedienungsanleitung

2,4 ghz funkkamerasystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 75 10 56:

Werbung

Technische gegevens

Draadloos camerasysteem bestnr. 75 10 82 (zwart/wit)
Draadloze camera:
Bedrijfsspanning
12 V DC (stekkervoeding)
Stroomverbruik
280 mA
Uitgangsspanning jack
12 VDC / 250 mA
Zendfrequentie
2,4 GHz - 2,4835 GHz
Modulatiesoort
FM
Kanalen
4
Uitgangsniveau video
1 Vp-p / 75 Ohm
Uitgangsniveau audio
1 Vp-p / 600 Ohm, mono
Antenne
50 Ohm, SMA bus
Audio/Video-
aansluitbussen
cinch
Beeldsensor
1/4" CMOS
Beeldgrootte in pixels
352 (H) x 288 (V)
Horizontale resolutie
> 200 TV-lijnen
Minimale helderheid
0,5 Lux (door interne
IR-verlichting)
Signaal/ruisverhouding
46 dB
Lens
F3,6 mm F2,0 50 °
Microfoon
condensatormicrofoon, mono
Beeld
zwart/wit
Reikwijdte
Ca. 50 m bij vrije zicht
(sterk afhankelijk van de
omgevingsomstandigheden)
Werktemperatuur
0°C tot +40°C
Gewicht
185 g
Afmetingen zonder antenne 75 mm (B) x 45 mm (H) x
140 mm (L)
92
Ontvanger
12 V DC (stekkervoeding)
330 mA
2,4 GHz - 2,4835 GHz
FM
4
1 Vp-p / 75 Ohm
1 Vp-p / 600 Ohm, mono
50 Ohm, SMA bus
cinch
160 g
75 mm (B) x 45 mm (H) x
140 mm (L)
Der Empfänger und die Funkkamera sind für den Anschluss an den
Video-, bzw. Audioeingang eines TV-Gerätes oder eines Videore-
korders konzipiert.
Der Empfänger und die Funkkamera sind nur für den Anschluss an
die mitgelieferten Steckernetzteile zugelassen.
Eine Verwendung des kompletten Systems ist nur in geschlossenen
Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit,
z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Das Funkkamerasystem ist nicht für den industriellen Einsatz geeig-
net.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädi-
gung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie
z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und die
Gehäuse nicht geöffnet werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!

Bedienungselemente (Ausklappseite)

Anschluss- und Bedienelemente der Funkkamera

Siehe Bild 1, Bild 1a, Bild 1b und Bild 1c auf der Ausklappseite
(1) Kameralinse
1/3 inch CMOS- Farb, bzw. 1/4 inch CMOS S/W-Sensor mit
starrerLinse, Erfassungswinkel 50 °
(2) Antenne
Die Antenne strahlt das hochfrequente Signal des Sendeteils
ab. Die Antenne ist abschraubbar und sollte für beste Sen-
debedingungen senkrecht nach oben stehen.
(3) IR (Infra-Rot)- Beleuchtung (Nur bei Best.-Nr. 751082 S/W-
Funkkamera)
Diese IR-Leuchtdioden ermöglichen einen Kamerabetrieb auch
bei Dunkelheit; Die Reichweite der Beleuchtung beträgt ca. 1m.
(4) Mikrofon
Ein hochempfindliches Kondensatormikrofon im Gehäuseinneren.
5

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

75 10 82