Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülzeit Bestimmen - Pepperl+Fuchs 5500-Serie Installationsanleitung

Überdruckkapselungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung zu 5500
8.
Spülzeit bestimmen
Um sicherzustellen, dass das Gehäuse vor einer explosionsgefährdeten Atmosphäre sicher ist, muss
das Gehäuseinnere von dieser Atmosphäre frei und mit Druck beaufschlagt sein, bevor die darin
befi ndliche Ausrüstung mit Strom versorgt werden kann.
Der erste Schritt in diesem Verfahren besteht darin, die explosionsgefährdete Atmosphäre im Gehäuse
zu beseitigen.
Bei einer durch Staub gefährdeten Atmosphäre muss das Gehäuseinnere gereinigt und danach
mit Druck beaufschlagt werden. Da die meisten Druckwächter an einer Überdruckkapselung über
einen Funkenfänger verfügen, ist eine Spülung nicht das Verfahren der Wahl. Der Staub muss
mittels Reinigung von Hand oder mit einer für den Bereich ausgelegten Absaugung entfernt
werden. Andernfalls muss die Reinigung in einem Bereich durchgeführt werden, in welchem bei
Reinigungsarbeiten keine Explosionsschutzanforderungen bestehen.
Bei durch Gase explosionsgefährdeten Atmosphären wird das Gehäuse gespült, indem ein
Schutzgasstrom (Druckluft oder Inertgas) durch das Gehäuse geleitet wird, um es in einen sicheren
Zustand zu versetzen. Je nachdem, welche Normen zur Beurteilung der Wirksamkeit des Spülvorgangs
angewendet werden, bestimmt das durch das Gehäuse geleitete Schutzgasvolumen die dafür
erforderliche Spülzeit. Der Schutzgasaustausch hängt mit dem Volumen des Gehäuses, der Anzahl der
Austauschdurchgänge und der Durchfl ussrate durch das Gehäuse zusammen.
Die Spülzeit kann mit folgender Gleichung bestimmt werden:
(Anzahl Volumenaustausch) X (Gehäusevolumen) / Durchfl ussrate = Spülzeit
Die Anzahl der Volumenaustausch-Durchgänge hängt von der gespülten Komponente und der für die
Beurteilung angewendeten Norm ab:
Anz. Austausch
4
5
10 (Motoren)
Beispiel:
P3 =
Druckwächter =
Gehäusevolumen =
Durchfl ussrate von P3 (siehe Schaubild)
NEC (Klasse/Division)
Zone (ATEX, IECEX)
NEC:
4 x 10 ft
3
Zone:
5 x 10 ft
3
Motoren:
10 x 10 ft
3
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
50
Pepperl+Fuchs-Gruppe
www.pepperl-fuchs.com
pa-info@us.pepperl-fuchs.com
NEC
X
-
X
2.6" H
EPV-5500-...-02
Schaubild für P3: EPV-5500-...-02, 5 bis 15 ft
siehe Abschnitt 5.2.2
10 ft
11,3 scfm
4 x Volumenaust.
5 x Volumenaust.
/ 11,3 scfm = 3,6 min
/ 11,3 scfm = 4,5 min
/ 11,3 scfm = 8,9 min
USA: +1 330 486 0002
Deutschland: +49 621 776 2222
pa-info@de.pepperl-fuchs.com
Zone
-
X
X
O
6,5 mbar
2
3
282 Liter
320 l/min
4 x Volumenaust.
5 x Volumenaust.
4 x 282 Liter / 320 l/min = 3,6 min
5 x 282 Liter / 320 l/min = 4,5 min
10 x 282 Liter / 320 l/min = 8,9 min
Singapur: +65 6779 9091
pa-info@sg.pepperl-fuchs.com
,
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis