Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Busch-Wächter Präsenz tech KNX Produkthandbuch Seite 10

I-bus knx
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNX Technisches Handbuch
Busch-Präsenz tech
6
Störquellen
Das Schalten wird durch Bewegung ausgelöst. Befindet sich in unmittelbarer Nähe eine Fremdwärmequelle, kann diese
Fehlschaltungen auslösen. Dabei muss zwischen Fremdwärmequellen und eingeschränkten Sichtverhältnissen als
Störquelle unterschieden werden.
10 | 2CDC 507 113 D0101 | KNX Technisches Handbuch
Eingeschränkte Sicht des Busch-Wächter
Der Erfassungsbereich des Busch-Wächter
verschiedene Gegenstände verdeckt werden, z. B.:
Lampenleisten, die tiefer als der Präsenzmelder
angebracht wurden
große Pflanzen
Stellwände
Glasscheiben
Fremdwärmequellen
Schnelle Veränderungen der Temperatur in der Umgebung
des Präsenzmelders können ebenfalls ungewollte
Schaltungen auslösen, z. B.:
Zusatzlüfter
Ein- / Ausschalten von Lampen, die sich in direkter
Nähe (< 1,5 m) des Präsenzmelders befinden,
vornehmlich Glüh- und Halogenlampen
bewegte Maschinen, pendelnde Poster etc.
Wärmequellen ohne störenden Einfluss
Verändert sich die Temperatur nur langsam, hat dies keinen
Einfluss auf das Schaltverhalten des Präsenzmelders, z. B.
bei:
Heizungsradiatoren (Abstand > 1,5 m)
von der Sonne erwärmte Flächen
EDV-Anlagen (Computer, Drucker, Bildschirme)
Belüftungsanlagen, wenn die warme Luft nicht direkt in
den Erfassungsbereich des Präsenzmelders strömt
®
Präsenz tech
®
kann durch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis