Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens sinumerik 840d Gerätehandbuch Seite 7

Projektierung ncu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sinumerik 840d:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03.06
EGB-Hinweise
Elektrostatisch gefährdete Baugruppen
Wichtig
!
S
S
S
S
S
S
S
Weitere Hinweise
Wichtig
!
Dieser Hinweis bedeutet, dass ein wichtiger Sachverhalt zu beachten ist.
Hinweis
Dieser Hinweis bedeutet, dass auf einen weiteren Sachverhalt hingewiesen
wird.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D Gerätehandbuch Projektierung NCU (PHD) – Ausgabe 03.06
Handhabung von EGB-Baugruppen:
Beim Umgang mit elektrostatisch gefährdeten Bauteilen ist auf gute Erdung
von Mensch, Arbeitsplatz und Verpackung zu achten!
Grundsätzlich gilt, dass elektronische Baugruppen nur dann berührt werden
sollten, wenn dies wegen daran vorzunehmender Arbeiten unvermeidbar
ist. Fassen Sie dabei Flachbaugruppen nur an, nachdem Sie sich geerdet
haben.
Bauelemente dürfen nur berührt werden, wenn Sie
– über EGB-Armband ständig geerdet sind,
– EGB-Schuhe oder EGB-Schuh-Erdungsstreifen tragen, wenn ein EGB-
Fußoden vorhanden ist.
Baugruppen dürfen nur auf leitfähigen Unterlagen abgelegt werden (Tisch
mit EGB-Auflage, leitfähiger EGB-Schaumstoff, EGB-Verpackungsbeutel,
EGB-Transportbehälter).
Baugruppen nicht in die Nähe von Datensichtgeräten, Monitoren oder Fern-
sehgeräten bringen (Mindestabstand zum Bildschirm 10 cm).
Baugruppen dürfen nicht mit aufladbaren und hochisolierenden Stoffen
z. B. Kunststofffolien, isolierenden Tischplatten, Bekleidungsteilen aus
Kunstfaser, in Berührung gebracht werden.
An den Baugruppen darf nur dann gemessen werden, wenn
– das Messgerät geerdet ist (z. B. über Schutzleiter) oder
– vor dem Messen bei potenzialfreiem Messgerät der Messkopf kurzzeitig
entladen wird (z. B. metallblankes Steuerungsgehäuse berühren).
Vorwort
vii

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de powerlineSinumerik 840deSinumerik 840d powerline

Inhaltsverzeichnis