Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Konfi Gurations-Programm - Einführung Und Bedienung Unter Windows; Schnell-Konfi Guration; Ausführliche Konfi Guration; Ein Neues Profi L Anlegen - Hama 00062767 Bedienungsanleitung

Wireless lan pc card 54 mbps
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 00062767:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie in der nächsten Ansicht Für beste WiFi-Kompatibilität konfi gurieren und klicken Sie
auf Weiter.
Die erforderlichen Daten werden nun installiert. Verbinden Sie Ihre PC-Card mit einem freien
PCMCIA/Cardbus Steckplatz, sobald Sie vom Installations-Programm dazu aufgefordert werden.
Beenden Sie die Installation, indem Sie auf Fertigstellen klicken! Möglicherweise ist ein
Neustart des Betriebssystems notwendig. Weiterhin empfehlen wir, unter diesen
Betriebssystemen von Anfang an mit einem Profi l zu arbeiten, also die ausführliche
Konfi guration zu verwenden.
2. Das Konfi gurations-Programm – Einführung und Bedienung unter Windows®
Öffnen Sie bitte das Konfi gurations-Programm von Hama! Klicken Sie hierzu auf Start ->
Programme -> Hama Wireless LAN -> Hama Wireless LAN Utility. Sollte das Programm bereits
im Hintergrund gestartet sein, fi nden Sie es in der Taskleiste rechts unten im Bild:
Öffnen Sie das Utility von hieraus durch
einen Doppelklick auf das eingekreiste
Symbol. Das Hama Wireless LAN Utility
startet mit folgender Ansicht, wobei sich
die Werte in den Spalten unterscheiden. In
dieser Ansicht sehen Sie alle Verfügbaren
drahtlose Netzwerke. Angezeigt werden die
SSID, die zur Idendifi kation von WLAN-
Geräten im jeweiligen Wireless LAN dient,
die MAC-Adresse des Routers (BSSID), die
Signalstärke, der genutzte Kanal, der
verwendete Verschlüsselungsalgorithmus,
sowie die Authentifi kation und der
Netzwerktyp. Im unteren Bereich dieses
Fensters sehen Sie den Verbindungsstatus
(Verbunden / Getrennt). Mit dem Button Aktualisieren können Sie nochmals nach drahtlosen
Netzwerken suchen.
4
2.1 Schnell-Konfi guration
Wählen Sie als erstes das gewünschte Netzwerk aus, indem Sie in der Liste, in die entspre-
chende Zeile klicken. Das gewählte Netzwerk ist in der Liste jetzt blau hinterlegt. Klicken Sie
jetzt auf den Button Verbinden.
Sie sind mit dem Netzwerk verbunden, wenn das ausgewählte Netzwerk ohne Verschlüsselung
betrieben wird und die Signalstärke hoch genug ist. Dies erkennen Sie am grünen Symbol und
im Statusfenster wird Verbunden angezeigt.
Im Fall, dass das von Ihnen gewählte Netzwerk mit einer Verschlüsselung arbeitet, öffnet sich
ein weiteres Fenster, das zur Eingabe der Verschlüsselungsdaten dient. Diese müssen identisch
mit den Einstellungen am Router oder Accesspoint sein. Authentifi kations-Typ und
Verschlüsselung sind im Normalfall, dem Zielnetzwerk entsprechend, bereits ausgewählt. Als
nächstes geben Sie bitte den Schlüssel ein, welcher exakt mit dem verwendeten Schlüssel des
Routers oder Accesspoints übereinstimmen muss.
Haben Sie ihre Werte eingegeben, bestätigen Sie mit OK.
Sollten Sie nicht selber über diesen Schlüssel verfügen, wenden Sie sich bitte an die Person,
die für die Konfi guration des Routers oder Accesspoints verantwortlich ist.
Für ausführliche Informationen zum Einstellen der Verschlüsselung lesen Sie weiter auf Seite 8
unter Wireless LAN Verschlüsselung einstellen.
Wenn Sie diese Eingaben erfolgreich vorgenommen haben, wird auch in diesem Fall ein grünes
Symbol als Kennzeichen der erfolgreichen Verbindung in der Netzwerkübersicht angezeigt.
Um weiterführende Informationen über die hergestellte Verbindung zu erhalten, wechseln Sie
zur Registerkarte Status. Hier erhalten Sie Informationen über Verbindungsqualität,
Signalstärke oder Störpegel.
2.2 Ausführliche Konfi guration
Für die Konfi guration ist es hilfreich ein Profi l anzulegen. Ein Profi l dient dazu, verschiedene
Einstellungen für eine Verbindung unter einem bestimmten Namen abzuspeichern. Möchten Sie
sich z.B. abwechselnd mit verschiedenen drahtlosen Netzwerken verbinden, so können Sie die
Einstellungen für die Netzwerke in Profi len speichern, wodurch eine schnelle Umkonfi guration
möglich ist.
2.2.1 Ein neues Profi l anlegen
Um ein Profi l zu erstellen benötigen Sie folgende Informationen:
SSID (Netzwerk-ID): Dies ist der Netzwerkname des gewünschten Netzes.
Verschlüsselung, die im Zielnetzwerk verwendet wird
Netzwerktyp (Art des Netzwerks): Infrastruktur oder Ad-Hoc
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten ein Profi l anzulegen:
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis