Herunterladen Diese Seite drucken

Sony CFD-S250 Bedienungsanleitung Seite 2

Cd/radio/cassette-corder

Werbung

Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
Einlegen einer Kassette
Einlegen einer CD
Mit der wiederzugebenden
Seite auf Sie zu
Mit der Beschriftung nach oben
*
u*
., >
LINE (nur CFD-S250L)
TUNE –, +
Z PUSH
OPTICAL DIGITAL OUT (CD)
OPEN/CLOSE
x
(nur CFD-S250L)
MEGA BASS
LINE IN (nur CFD-S250L)
i
SLEEP
OPERATE
(POWER)
CD
TAPE
RADIO BAND
AUTO PRESET
Display
DISPLAY
MODE
OPR/BATT
VOL –, +*
ENT MEMORY
Fernbedienungssensor
Zahlentasten
Display
D
E
Gesamtzahl der Titel
Gesamtspieldauer
Programmierter Titel
So schalten Sie das Gerät ein/aus
Einschlafen mit Musik
CFD-S250L: Drücken Sie OPERATE.
1 Starten Sie die Wiedergabe der gewünschten Tonquelle.
CFD-S250: Drücken Sie POWER.
2 Drücken Sie SLEEP, so dass „SLEEP" angezeigt wird.
So stellen Sie die Lautstärke ein
3 Stellen Sie mit SLEEP ein, nach wie vielen Minuten das Gerät die Wiedergabe automatisch
Drücken Sie VOL +, –.
stoppen soll.
Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige folgendermaßen: „60" t „90" t „120" t
So können Sie über Kopfhörer Musik hören
„OFF" t „10" t „20" t „30".
Schließen Sie die Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse i an.
So deaktivieren Sie den Sleep-Timer
Schalten Sie das Gerät mit der Taste OPERATE (bzw. POWER) aus.
Einstellen der Klangbetonung
Hinweis
Beim Wiedergeben einer Kassette mit dieser Funktion:
So verstärken Sie die Bässe
Wenn das Band auf einer Seite länger läuft als durch die voreingestellte Zeit vorgegeben, schaltet sich
Drücken Sie MEGA BASS.
der Player erst aus, wenn das Bandende erreicht ist.
„MEGA BASS" erscheint im Display.
Wenn Sie die Funktion wieder ausschalten möchten, drücken Sie die Taste nochmals.
Wiedergeben einer CD
Fernbedienung
1
Drücken Sie CD (Direkteinschaltfunktion).
Auf der Fernbedienung drücken Sie OPERATE (bzw. POWER) und dann so oft
FUNCTION, bis „Cd" im Display erscheint.
OPERATE
2
(POWER)
Legen Sie eine CD in das CD-Fach ein.
3
Drücken Sie Z PUSH OPEN/CLOSE, um das CD-Fach zu schließen.
FUNCTION
4
Drücken Sie u.
Der Player gibt alle Titel einmal wieder.
Funktion
Taste
BAND
Stoppen der Wiedergabe
x
Unterbrechen der Wiedergabe
u
u
.,>
Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe nach
PRESET –, +
einer Pause fortzusetzen.
Weiterschalten zum nächsten Titel
>
x
Zurückschalten zum
.
vorhergehenden Titel
Herausnehmen der CD
Z PUSH OPEN/CLOSE
VOL –, +*
Ansteuern eines bestimmten
Zahlentaste für den gewünschten Titel
Titels direkt*
Ansteuern einer bestimmten Passage
> (vorwärts) bzw. . (rückwärts) während der
während der Tonwiedergabe
Wiedergabe, bis Sie die Stelle gefunden haben.
Ansteuern einer bestimmten Passage
> (vorwärts) bzw. . (rückwärts) im Pausemodus,
mithilfe des Displays
bis Sie die Stelle gefunden haben.
* Sie können keinen Titel gezielt ansteuern, wenn „SHUF" oder „PGM" im Display leuchtet. Blenden
Sie die Anzeige mit x aus.
Tipp
Wenn Sie einen Titel mit einer Nummer über 10 ansteuern wollen, drücken Sie zuerst die Taste >10 und
dann die entsprechenden Zahlentasten.
Beispiel: Zum Wiedergeben von Titelnummer 23 drücken Sie zunächst >10, dann 2 und 3.
*Diese Taste ist mit einem fühlbaren Punkt gekennzeichnet.
Das Display
So lassen Sie die Gesamtzahl der Titel und die Gesamtspieldauer anzeigen
Drücken Sie im Stoppmodus DISPLAY•ENT•MEMORY (siehe Abb. D).
So zeigen Sie die Restspieldauer an
Drücken Sie während der Wiedergabe einer CD mehrmals DISPLAY•ENT•MEMORY. Die
Anzeige wechselt folgendermaßen:
t Nummer des aktuellen Titels und Spieldauer
r
Wiedergabereihenfolge
Nummer und Restspieldauer des aktuellen Titels*
r
Anzahl der restlichen Titel und Restspieldauer der CD
* Bei Titelnummern über 20 wird die Restspieldauer als „- -:- -" im Display angezeigt.
Auswählen des Wiedergabemodus
Drücken Sie MODE, bis „REP 1", „REP ALL", „SHUF", „SHUF REP", „PGM" oder
„PGM REP" im Display erscheint. Sie haben nun folgende Möglichkeiten:
Funktion
Auswahl
Wiederholen eines
„REP 1"
einzelnen Titels
Wiederholen aller Titel
„REP ALL"
Wiedergabe in
„SHUF"
willkürlicher Reihenfolge
Wiederholen der Titel in „SHUF REP"
willkürlicher Reihenfolge
Programmwiedergabe
„PGM"
Wiederholen
„PGM REP"
programmierter Titel
So beenden Sie den ausgewählten Wiedergabemodus
Drücken Sie MODE so oft, bis der ausgewählte Modus im Display ausgeblendet wird.
So lassen Sie den programmierten Titel und die Wiedergabereihenfolge im Display
anzeigen
Wenn Sie vor der Wiedergabe die Reihenfolge der Titel überprüfen wollen, drücken Sie
DISPLAY•ENT•MEMORY.
Mit jedem Tastendruck erscheinen die Titelnummern in der programmierten Reihenfolge.
So ändern Sie das aktuelle Programm
Drücken Sie x im Stoppmodus einmal und während der CD-Wiedergabe zweimal. Das aktuelle
Programm wird gelöscht. Stellen Sie nun wie weiter oben beschrieben ein neues Programm zusammen.
Tipp
Sie können Ihr eigenes Programm auch aufnehmen. Legen Sie nach dem Zusammenstellen des
Programms eine leere Kassette ein und starten Sie die Aufnahme mit z.
Radioempfang
1
Drücken Sie RADIO BAND•AUTO PRESET so oft, bis der gewünschte
Frequenzbereich im Display erscheint (Direkteinschaltfunktion). Mit jedem
Tastendruck wechselt die Anzeige folgendermaßen:
CFD-S250: „FM" t „AM"
CFD-S250L: „FM" t „MW" t „LW".
2
Halten Sie TUNE + oder – gedrückt, bis die Frequenzziffern im Display
durchzulaufen beginnen.
Das Gerät durchsucht automatisch die Radiofrequenzen und stoppt, wenn ein
Sender klar empfangen wird. Wenn sich ein Sender nicht einstellen lässt, drücken
Sie die Taste immer wieder, so dass die Frequenzen Schritt für Schritt wechseln.
Tipp
Wenn beim UKW-Empfang Störgeräusche auftreten, drücken Sie MODE, bis „Mono" im Display
erscheint. Der Radioempfang ist in diesem Fall monaural.
Ändern des AM/MW-Empfangsintervalls
Das AM/MW-Empfangsintervall ist werkseitig auf 9 kHz eingestellt.
Wenn Sie das AM/MW-Empfangsintervall ändern müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1 Halten Sie die Taste RADIO BAND•AUTO PRESET und die Taste x gedrückt und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2 Halten Sie die Taste RADIO BAND•AUTO PRESET und die Taste x gedrückt und
stecken Sie den Netzstecker wieder in die Netzsteckdose. Das Empfangsintervall wurde
gewechselt und „AM 9", „MW 9" oder „AM 10", „MW 10" erscheint zwei Sekunden
lang im Display.
Nach dem Ändern des Empfangsintervalls müssen Sie die Radiosender erneut einstellen und
speichern.
Speichern von Radiosendern
Sie können Radiosender im Gerät speichern. Sie können bis zu 30 Radiosender (CFD-S250), 20
für UKW und 10 für AM, bzw. bis zu 40 Radiosender (CFD-S250L), 20 für UKW und je 10 für
MW und LW, in beliebiger Reihenfolge speichern.
1
Wählen Sie mit RADIO BAND•AUTO PRESET den gewünschten
Frequenzbereich aus.
2
Halten Sie RADIO BAND•AUTO PRESET etwa 2 Sekunden lang gedrückt, bis
„AUTO" im Display blinkt.
3
Drücken Sie DISPLAY•ENT•MEMORY. Die Sender werden in der Reihenfolge
ihrer Frequenzen gespeichert, und zwar angefangen mit dem Sender mit der
niedrigsten Frequenz.
Wenn ein Sender nicht automatisch gespeichert werden kann
Wenn das Sendesignal schwach ist, müssen Sie den Sender von Hand einstellen und speichern.
1 Wählen Sie mit RADIO BAND•AUTO PRESET den gewünschten Frequenzbereich aus.
2 Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
3 Halten Sie die Zahlentaste, unter der Sie den neuen Sender speichern möchten, ca. 2
Sekunden lang gedrückt.
Wenn Sie eine Speichernummer über 10 ansteuern wollen, drücken Sie zuerst die Taste >10
und dann die entsprechenden Zahlentasten.
Zum Eingeben müssen Sie die letzte Zahlentaste etwa 2 Sekunden lang gedrückt halten.
Beispiel: Zum Auswählen von 12 drücken Sie zunächst >10 und 1 und halten dann 2 etwa 2
Sekunden lang gedrückt.
Tipp
Vorgehen
Die gespeicherten Radiosender werden nicht aus dem Speicher gelöscht, wenn Sie das Netzkabel lösen
Drücken Sie die Zahlentaste für den Titel, den Sie
oder die Akkus herausnehmen.
wiederholen wollen.
Drücken Sie u.
Wiedergeben gespeicherter Radiosender
Drücken Sie u.
1
Wählen Sie mit RADIO BAND•AUTO PRESET den gewünschten
Drücken Sie u.
Frequenzbereich aus.
2
Drücken Sie die Zahlentasten, unter denen der Sender gespeichert ist, den Sie
Drücken Sie die Zahlentasten für die Titel, die Sie in Ihr
wiedergeben möchten.
Programm aufnehmen wollen, und zwar in der
gewünschten Reihenfolge. Sie können bis zu 20 Titel
Wenn Sie einen Sender mit einer Speichernummer über 10 einstellen wollen,
programmieren (siehe Abb. E). Drücken Sie dann u.
drücken Sie zuerst die Taste >10 und dann die entsprechenden Zahlentasten.
Drücken Sie die Zahlentasten für die Titel, die Sie in
Beispiel: Zum Einstellen des gespeicherten Senders 12 drücken Sie zunächst >10
Ihr Programm aufnehmen wollen, und zwar in der
und 1 und dann 2.
gewünschten Reihenfolge. Sie können bis zu 20 Titel
programmieren. Drücken Sie dann u.
Auf der Fernbedienung
1 Drücken Sie BAND.
2 Stellen Sie mit PRESET + oder – den gespeicherten Sender ein.
Wiedergeben einer Kassette
Anschließen zusätzlicher Komponenten
(nur CFD-S250L)
1
Drücken Sie TAPE (Direkteinschaltfunktion).
Auf der Fernbedienung drücken Sie OPERATE (bzw. POWER) und dann so oft
Sie können eine CD auf MD aufnehmen oder den Ton einer anderen Komponenten wie z. B.
eines tragbaren MD-Players, CD-Players, Fernsehgeräts oder Videorecorders über die
FUNCTION, bis „TAPE" im Display erscheint.
Lautsprecher dieses Players wiedergeben lassen.
2
Öffnen Sie mit xZ das Kassettenfach und legen Sie eine bespielte Kassette ein.
Achten Sie darauf, alle Komponenten vor dem Anschließen auszuschalten. Einzelheiten dazu
Schließen Sie das Kassettenfach. Verwenden Sie nur Kassetten des Typs TYPE I
finden Sie in der Bedienungsanleitung zu dem anzuschließenden Gerät.
(normal).
3
Drücken Sie n.
Aufnehmen einer CD auf einem MD- oder DAT-Recorder
Funktion
Taste
1
Verbinden Sie die Buchse OPTICAL DIGITAL OUT (CD) an diesem Player
Stoppen der Wiedergabe
xZ
über das digitale Verbindungskabel* (nicht mitgeliefert) mit dem digitalen
m oder M
Vorwärts- oder Zurückspulen
der Kassette
Eingang am MD- oder DAT-Gerät.
Unterbrechen der Wiedergabe
X
* Wählen Sie das Verbindungskabel je nach Typ der digitalen Eingangsbuchse des
Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe nach
anzuschließenden Recorders aus. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum
einer Pause fortzusetzen.
anzuschließenden Gerät. Die Buchse OPTICAL DIGITAL OUT (CD) an diesem Player ist eine
Auswerfen der Kassette
xZ
quadratische Buchse.
Aufnahme
Typ der Buchse an
der anzuschließenden
Komponente
1
Öffnen Sie mit xZ das Kassettenfach und legen Sie eine leere Kassette ein.
Optischer Ministecker
Verwenden Sie nur Kassetten des Typs TYPE I (normal).
(MD-Recorder usw.)
2
L-förmiger, 7-poliger
Wählen Sie die Tonquelle aus, von der Sie aufnehmen wollen.
Anschluss (DAT-Recorder usw.)
So nehmen Sie vom CD-Player auf
Quadratischer optischer
Drücken Sie CD und legen Sie eine CD ein (siehe „Wiedergeben einer CD").
Anschluss (MD-Recorder,
DAT-Recorder usw.)
So nehmen Sie vom Radio auf
Drücken Sie RADIO BAND•AUTO PRESET und stellen Sie den gewünschten
2
Sender ein (siehe „Radioempfang").
Schalten Sie diesen Player und die angeschlossene Komponente ein.
3
Starten Sie die Aufnahme mit z. n wird dabei automatisch gedrückt.
3
Bereiten Sie die angeschlossene Komponente für die Aufnahme vor.
4
Funktion
Taste
Starten Sie mit u die Wiedergabe einer CD.
xZ
Stoppen der Aufnahme
Unterbrechen der Aufnahme
X
Wiedergeben des Tons von den angeschlossenen Komponenten
Zum Fortsetzen der Aufnahme drücken Sie diese Taste
erneut.
1
Verbinden Sie die Buchse LINE IN an diesem Player über ein
Tipps
Audioverbindungskabel* (nicht mitgeliefert) mit der Ausgangsbuchse oder der
• Wenn Sie die Lautstärke oder die Klangbetonung einstellen, hat dies keine Wirkung auf den
Kopfhörerbuchse an der anderen Komponente.
Aufnahmepegel.
• Wenn beim Empfang eines AM- oder MW/LW-Senders Pfeifgeräusche zu hören sind, nachdem Sie in
* Für MD-Recorder: Kabel mit einem Stereoministecker an beiden Enden
Schritt 3 die Taste z gedrückt haben, wählen Sie mit MODE die Position von ISS
* Für Fernsehgerät oder Videorecorder: Kabel mit einem Stereoministecker an
(Störstrahlungsunterdrückungsschalter), bei der das Störgeräusch am geringsten ist.
einem Ende und zwei Cinchsteckern am anderen Ende
• Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Gerät zum Aufnehmen an das Stromnetz
anschließen.
2
Drücken Sie LINE, so dass „LInE" angezeigt wird.
• Gehen Sie zum Löschen einer Aufnahme folgendermaßen vor:
3
Starten Sie die Wiedergabe an der gesondert erhältlichen Komponente, die an die
1 Legen Sie eine Kassette ein, deren Aufnahme Sie löschen wollen.
2 Drücken Sie TAPE.
Buchse LINE IN des Players angeschlossen ist.
3 Drücken Sie z.
Tipp
Sie können den Ton der angeschlossenen Komponente mit diesem Gerät aufnehmen. Legen Sie eine
leere Kassette in das Kassettenfach ein und drücken Sie z.
Hinweise
• Schließen Sie die Kabel fest an. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen.
• Wenn keine anderen Komponenten angeschlossen werden, schließen Sie die Abdeckung an den
Buchsen OPTICAL DIGITAL OUT (CD) und LINE IN, damit kein Staub eindringen kann.
Modellnummer des
Verbindungskabels
POC-5AB
POC-DA12P
POC-10A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cfd-s250l