Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Receiver Einschalten - Blaupunkt S1 Gebrauchsanleitung

Internetfähiger twin-hdtvsatellitenreceiver mit festplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss und erste Inbetriebnahme

Receiver einschalten

1. Kippen Sie den Hauptschalter auf der Geräte-Rückseite auf ON.
2. Drücken Sie die Taste
3. Schalten Sie alle an den Receiver angeschlossen Geräte ein.
4. Wechseln Sie an Ihrem Fernsehgerät auf den AV-Kanal oder auf den Ein-
gang, an dem Sie den Receiver angeschlossen haben, z. B. „HDMI".
Weitere Informationen finden Sie hierzu in der Gebrauchsanleitung Ihres
Fernsehgeräts. Beachten Sie:
Während des Startvorgangs wird im LED-Display zunächst die Startmel-
dung „boot" und anschließend „Blaupunkt S1" angezeigt.
Ist das Gerät eingeschaltet, erlischt die rote Standby-Leuchte.
Sobald der Startvorgang beendet ist, erscheint das zuletzt ausgestrahlte
Fernsehprogramm.
Bei der ersten Inbetriebnahme erscheint der Installations-Assistent (siehe
„Erstinstallation" ab Seite 27), der Ihnen bei der Einrichtung der Fernseh-
sender behilflich ist.
5. Um das Gerät wieder auszuschalten, drücken Sie erneut die Taste
Im Display wird „BYE" angezeigt,
Statt „BYE" kann auch „otA" oder „EPG" angezeigt werden. In diesen Fäl-
len prüft der Receiver, ob ein Software-Update vorliegt (otA = over the air)
bzw. die EPG-Daten werden aktualisiert.
Diese Vorgänge können mehrere Minuten dauern. Falls gewünscht kön-
nen Sie diese Vorgänge aber durch erneutes Drücken der Taste
abbrechen. Der Receiver beendet dabei den aktuell im Hintergrund lau-
fenden Speichervorgang (das kann einen Moment dauern) und wechselt
dann in den Standby-Betrieb.
Kurz darauf erscheint die rot leuchtende Standby-Leuchte. Alternativ kann
die Uhrzeit angezeigt werden, das ist abhängig von den Einstellungen für
das Display, siehe Seite 78.
Wird im Display während des Standby-Betriebs „cA" angezeigt, erfolgt
aktuell ein Aktualisierungszugriff auf die eingesteckte Smart-Card. Dieser
Vorgang läuft ebenfalls im Hintergrund und kann durch Drücken der Taste
abgebrochen werden.
Hinweis
Wenn das Gerät im Standby-Betrieb die Uhrzeit anzeigt, verbraucht es
etwas weniger Strom als im Normalbetrieb. Um es komplett stromfrei zu
machen, müssen Sie das Gerät vom Stromnetz trennen. Alternativ dazu
können Sie die Uhrzeitanzeige deaktivieren, siehe Seite 78. In diesem
sogenannten Eco-Modus verbraucht das Gerät weniger als 0,5 Watt.
, um das Gerät einzuschalten.
26
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis