Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Speichern Von Dab-/Ukw-Sendern (Funktion "Auto-Betical Select") - Sony ST-D777ES Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorbereitungen
Automatisches Speichern von
DAB-/UKW-Sendern (Funktion
"Auto-betical Select")
Mit der Funktion "Auto-betical Select" können Sie
automatisch insgesamt bis zu 99 DAB- und UKW-
Sender speichern. Dabei werden die Sender, verteilt
auf die einzelnen Frequenzbereiche, in alphabetischer
Reihenfolge gespeichert. Das Gerät sorgt dafür, daß bei
diesem Vorgang kein Sender zweimal gespeichert
wird. "Auto-betical Select" speichert außerdem nur die
Sender mit den stärksten Sendesignalen. Wenn Sie
DAB-, UKW- oder AM-Sender (MW und LW) einzeln
speichern wollen, schlagen Sie bitte unter "Einstellen
von Sendern" auf Seite 10 und "Manuelles Speichern
von Sendern" auf Seite 11 nach.
Überprüfen Sie als erstes folgendes:
• DAB-, UKW- und AM-Antennen müssen wie auf
Seite 4 und 5 erläutert an den Tuner angeschlossen
sein.
POWER
1
Drehen Sie die Lautstärke am Verstärker
herunter, schalten Sie dann den Verstärker ein,
und wählen Sie den Modus TUNER aus.
2
Schalten Sie den Tuner mit der Taste POWER ein.
3
Drücken Sie MENU.
4
Drehen Sie TUNING/SELECT, so daß "AUTO-
BETICAL Audio Only" erscheint.
5
Drücken Sie ENTER.
Der Tuner durchsucht alle DAB- und UKW-Sender
im Sendegebiet.
Dabei erscheint "Now AUTO-BETICAL" im
Display.
Bei DAB- und UKW-RDS-Sendern überprüft der
Tuner zunächst, welche Sender dasselbe
Programm ausstrahlen, und speichert nur den
Sender mit den stärksten Sendesignalen. Die
ausgewählten DAB- und UKW-RDS-Sender
werden alphabetisch nach ihrem
Programmdienstnamen sortiert, und es wird ihnen
innerhalb ihres Sendefrequenzbereichs eine
Nummer ab 1 zugeordnet. Näheres zu DAB und
UKW-RDS finden Sie auf Seite 10 (DAB) bzw. 14
DE
(UKW-RDS).
8
TUNING/SELECT
MENU ENTER
Normalen UKW-Sendern wird ebenfalls eine
Speichernummer zugeordnet, und sie werden nach
den UKW-RDS-Sendern gespeichert. Sie können in
allen Sendefrequenzbereichen insgesamt bis zu 99
Sender speichern.
Wenn der Sendersuchlauf beendet ist, blinkt
"AUTO-BETICAL End" im Display.
z
So können Sie einen gespeicherten Sender neu
numerieren oder löschen
Siehe "Sortieren der gespeicherten Sender" auf Seite 13.
z
So speichern Sie Sender, die auch Daten ausstrahlen
Wählen Sie in Schritt 4 oben "AUTO-BETICAL Audio &
Data". Wenn Sie Daten empfangen, werden diese nur
über den Anschluß DAB RDI OUT ausgegeben.
z
So bestätigen Sie gespeicherte Sender
1 Drücken Sie je nach Frequenzbereich des Senders,
den Sie bestätigen wollen, DAB, FM oder AM.
2 Drehen Sie TUNING/SELECT.
Sie können die Signale des gespeicherten Senders
empfangen.
Hinweise
• DAB-Sender werden nach Paketfrequenz aufsteigend
sortiert. Innerhalb des Pakets werden alle Dienste
alphabetisch nach dem Programmdienstnamen
angeordnet.
• Wenn Sie in eine andere Region ziehen, gehen Sie erneut
wie oben erläutert vor, um Sender im neuen Sendegebiet
zu speichern.
• Näheres zum Einstellen gespeicherter Sender finden Sie
auf Seite 9.
• Jeder UKW-Sender wird mit folgenden Einstellungen
gespeichert:
– ANTENNA ATTENUAT: OFF
– IF BAND WIDTH: WIDE
– UKW-Modus (Auto stereo/Monaural): Auto Stereo
Wenn Sie unterschiedliche Einstellungen für die einzelnen
UKW-Sender speichern wollen, ändern Sie die
Einstellungen wie unter "Tips für besseren UKW-
Empfang" auf Seite 18 erläutert, und speichern Sie die
Sender erneut ab.
• Wenn Sie nach dem Speichern von Sendern mit der
Funktion "Auto-betical Select" die Position der Antenne
ändern, gelten die gespeicherten Einstellungen unter
Umständen nicht mehr. Speichern Sie die Sender in
diesem Fall erneut ab.
• Es ist kein Ton zu hören, wenn Sie Daten von DAB-
Sendern empfangen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis