Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia FD2014 Bedlenungsanleitung Seite 10

Bodenstaubsauger 2200 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stromkabel
1. Ziehen Sie das Stromkabel nicht weiter heraus als bis zur gelben Markierung.
2. Um das Kabel einzuziehen, betätigen Sie den Kabelaufwicklungsschalter (M)
oben auf dem Motorgehäuse. Halten Sie das Kabel beim Einzug nach
Möglichkeit leicht fest, damit sich das Kabel gleichmäßig einziehen kann.
Ein- und Ausschalten
Schalten Sie den Bodenstaubsauger nur mit Hilfe des EIN/AUS-Schalters (P) ein
und aus und nicht durch Ziehen des Netzsteckers.
Saugstärkereglung am Haltegriff
Der Schalter (B) am Haltegriff dient zur Regulierung der Saugstärke. Verschlie-
ßen Sie die Öffnung, wird die Saugkraft heraufgesetzt. Öffnen Sie die Öffnung,
wird die Saugkraft verringert.
Saugstärkereglung am Bodenstaubsauger
Die Saugstärkeregulierung (N) am Staubsauger kann von der Position MIN
(Minimal) zur Position MAX (Maximal) stufenlos eingestellt werden. Wählen Sie
zu Beginn eine niedrigere Einstellung und regulieren Sie nach Bedarf erneut.
Zubehör
Für verschiedene Einsatzzwecke finden Sie das weitere Zubehör griffbereit im
Inneren des Bodenstaubsaugers. Heben Sie die Zubehörabdeckung (H) ab und
entnehmen Sie die gewünschte Düse.
Flachdüse (E):
Polsterdüse (F): Für Vorhänge, Polster und andere Textilien, Möbel, Lampen,
Signalanzeige zur Staubbeutel-Entleerung
Anhand der Signalanzeige (I) erkennen Sie, wann der Staubbeutel voll ist. Entlee-
ren Sie den Dauer-Staubbeutel wenn die Anzeige rot wird, um die Saugleistung
des Bodenstaubsaugers nicht zu verringern.
1. Schalten Sie den Staubsauger aus und ziehen Sie den Netzstecker. Drücken
Sie die Gehäuse-Entriegelungstaste (K) zum Öffnen der oberen Abdeckung.
Entleeren Sie den Dauer-Staubbeutel, wie im Kapitel „Einsetzen der Filter"
auf Seite 3 erklärt.
Aufbau und Inbetriebnahme
Für enge Spalten und Ecken, zum Saugen unter Möbeln und
zwischen Polstern
Deckenventilatoren, Türrahmen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

25 31 46

Inhaltsverzeichnis