Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Funktionen D; Die Hinterlegung Der Mds-Daten Im Handterminal - Siemens Moby J31069-D0126-U001-A6-7418 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A 05/07
6
Erweiterte Funktionen
6.1
Die Hinterlegung der MDS-Daten im
Handterminal
Die vom MDS gelesenen Daten werden auf dem Handterminal automatisch in
einer Datei mit dem Namen "READ_D.HEX", "READ_E.HEX" oder
"READ_I.HEX" im Verzeichnis /SIBO/M des PSION Workabout PRO hinterlegt.
Jeder weitere Lesebefehl überschreibt diese Datei.
Beim Beschreiben des MDS werden die Schreibdaten aus dem Editor auf den
MDS geschrieben und außerdem unter dem Namen "WRITE_D.HEX",
"WRITE_E.HEX" oder "WRITE_I.HEX" auf das Verzeichnis /SIBO/M des PSION
Workabout PRO gespeichert. Jeder weitere Schreibbefehl überschreibt diese
Datei.
Über die Funktion "Datei/Laden Datei" wird eine zuvor abgespeicherte Datei in
den Editor geladen. Geben Sie dazu den Namen der Datei ohne die Erweite-
rung ".HEX" ein.
Sie können sich auch eine Auswahl der abgespeicherten Dateien anzeigen las-
sen, indem Sie das Eingabefeld leer lassen und die ENTER-Taste bestätigen.
Mit den Cursor-Tasten wählen Sie nun die entsprechende Datei aus.
Die Funktion "Datei/Speichern" speichert die Daten vom Editor in eine Datei mit
der Dateiendung ".HEX" und zugleich die ID-Nummer in eine Datei mit der
Dateiendung ".HX1" auf das Verzeichnis /SIBO/M des PSION Workabout PRO.
Sie können einen beliebigen Namen mit 1 bis 8 alphanumerischen Zeichen ein-
geben.
Hinweis
Wenn Sie Daten vom MDS lesen, im Editor modifizieren und dann
abspeichern, werden die modifizierten Daten auf die .HEX-Datei ge-
speichert.
STG Hand-Held Terminal PRO
(5)J31069-D0126-U001-A6-7418
Erweiterte Funktionen
D-47

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis