Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Kundenservice - Electrolux Assistent Stand Blender 2600 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Assistent Stand Blender 2600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
d
Altgerät entsorgen!
Wenn Sie Ihr Gerät eines Tages endgül-
tig außer Betrieb nehmen, bringen Sie
es bitte zum nächsten Recyclingcenter
oder zu Ihrem Fachhändler, der es
gegen einen geringen Unkostenbeitrag
zurücknimmt.
Rezeptbeispiele
Zutaten
Suppen/Vorspeisen
Gemüse-Cremesuppe
250 g
Kartoffeln
125 g
Karotten
100 g
Sellerie
1
Zwiebel
1 l
Fleischbrühe
1 Becher
Crème fraîche
oder Sahne
1 EL
gehackte Kräuter
Salz, Pfeffer
Kalte Tomatensuppe
750 g
Tomaten
1
Zwiebel
3 EL
Olivenöl
1 Becher
Crème fraîche
1
Zitrone
2 EL
Balsamico-Essig
1 EL
gehackte Basilikum-
blätter
Salz, Pfeffer, Zucker
Möhren-Cremesuppe
500 g
Möhren
1/2 l
Gemüsebrühe
1/8 l
Sahne
1/8 l
Weißwein
Kerbel, Petersilie,
Salz, Pfeffer, Zucker
40

Der Kundenservice

Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Zwiebeln waschen, schälen
und in Würfel schneiden. Zerkleinertes Gemüse in 1/3 der
Fleischbrühe zum Kochen bringen und 10 Min. kochen.
Brühe und Gemüse kurz abkühlen lassen und im Mixer auf
Stufe 2 fein pürieren. Restliche Fleischbrühe in einem Topf
zum Kochen bringen, püriertes Gemüse zufügen und kurz
aufkochen lassen.
Suppe mit Crème fraîche, Salz und Pfeffer abschmecken.
Vor dem Servieren gehackte Kräuter darüber streuen.
Tomaten kreuzweise einschneiden und mit heißem Wasser
überbrühen. Tomaten häuten und in grobe Stücke schneiden.
Zwiebel schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
Tomaten und Zwiebel im Mixer auf Stufe 2 fein pürieren.
Zitronensaft, Öl und Essig hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und
Zucker abschmecken. Crème fraîche unterziehen.
Möhren waschen, schälen und in Stücke schneiden. In 1/4 l
Gemüsebrühe ca. 15 Min. kochen. Kurz abkühlen lassen. Im
Mixer auf Stufe 2 pürieren und zurück in den Topf geben.
Restliche Gemüsebrühe zugeben und die Suppe nochmal
erhitzen. Weißwein und Sahne zugeben und abschmecken.
Für unsere Geräte gelten höchste Qua-
litätsansprüche. Sollte dennoch eine
Störung auftreten, für die Sie keinen
Hinweis in der Gebrauchsanweisung
finden, so wenden Sie sich an den
Fachhandel oder an den Electrolux
Kundendienst.
Zubereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis