Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Gerät-Inbetriebnahme - ABB COMMANDER 1900-Serie Bedienungshandbuch

Kreisblattschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMMANDER 1900-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 EINSTELLUNGEN

2.1 Gerät-Inbetriebnahme – Abb. 2.1 und 2.2
Vorsicht. Alle Anschlüsse, insbesondere der
Erdungsstehbolzen, müssen korrekt vorgenommen sein.
a) Prüfen, ob die Sensoren am Eingang korrekt eingebaut sind.
b) Prüfen, ob der/die Stift(e) korrekt eingebaut sind – siehe
Abb. 2.1.
c) Spannungsversorgung
spannungsbetriebenen Regelkreise und die Eingangssignale
einschalten. Warten, bis die Stifte zur Ruhe gekommen sind.
Hinweis. Beim Einschalten werden die Stifte für die
automatische Referenzkontrolle in die Ruhestellung
gebracht.
Bei
den
Referenzposition kann es zu Stiftklappern kommen.
ist eine normale Instrumentenfunktion.
d) Die Startsequenz aus Abb. 2.2 wird beim Einschalten der
Spannungsversorgung auf der Frontplatte 1 angezeigt.
4,4
8,8
Hinweis. Falls die Echtzeit-Ereignisstift-
Option freigegeben ist, zeichnet der violette Stift
gleichzeitig mit dem roten Stift, jedoch am
äußeren Rand des Diagrammpapiers auf.
Abb. 2.1 Prüfen der Stiftmontage
LINE
FAILEd
AL
RMT
Leitungsfehler zeigt eine Unter-
brechung der Stromversorgung an
und wird bei einem Wechsel zum
nächsten Rahmen bzw. zur nächsten
Seite gelöscht.
2
für
das
Gerät,
Stiften
unmittelbar
neben
Blauer Stift
(Kanal 3)
Roter Stift
(Kanal 1)
Grüner Stift
(Kanal 2)
Schwarzer Stift
(Kanal 4)
Diagrammzeitlinie
4,4
Abmessungen in mm
Blinkende
LED-Anzeige
AT
MAN
Abb. 2.2 Instrumentenanzeigen beim Starten
Der Gerätetest gibt den Gerätetyp an, z. B. 1914r
für
alle
– siehe Tabelle 2.1 der
CPU
PASS
der
Dies
Der CPU-Test führt eine Prüfung des Prozeß-
stromkreises durch – siehe
CONFIG
PASS
Der Konfigurationstest führt eine Prüfung des nicht-
flüchtigen Speichers mit der Gerätekonfiguration durch
und zeigt das Testergebnis an – siehe
CAL
PASS
Der Kalibriertest führt eine Prüfung des nicht-
flüchtigen Speichers mit den Kalibrierwerten für die
einzelnen Analogein- und -ausgänge durch und zeigt
das Testergebnis an – siehe
bb rAM
PASS
Der RAM-Batterie -Test führt eine Prüfung des
batteriegepufferten RAM durch und zeigt das
Testergebnis an – siehe
AL
Normales Display
Gilt nicht für
Einkanalgeräte
1914 r
tESt
Installationsanleitung
oder
Fehlercodes
oder
oder
oder
Fehlercodes
!00. 3
oder
100. 3
RMT
AT
MAN
Bei einem Fehler
werden die
entsprechenden
Fehlercodes angezeigt
– siehe Kapitel 2.1.1.
.
CPU
FAIL
.
CONFIG
FAIL
.
Fehlercodes
CAL
FAIL
.
F e h l e rc o d e s
bb rAM
FAIL
.
A––––F
–2–4––

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis