Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TDA5652
sensixx B4
Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch TDA5652

  • Seite 1 TDA5652 sensixx B4 Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2 BOSC H...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Index Seite 0 Beschreibung 1 Vorbereitung 2 Bügeln ohne Dampf 3 Bügeln mit Dampf 4 Sprühen 5 Dampfstoß 6 Vertikaldampf 7 Mehrfaches Entkalkungssystem 8 Tropfstopp 9 „Secure“-Abschaltautomatik 10 Textilschutzsohle 11 Reinigung 12 Aufbewahrung 13 Ratschläge zum Energiesparen 14 Tipps zur Entsorgung eines gebrauchten Geräts 15 Abhilfe für kleinere Probleme B OS CH...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Vielen Dank, dass Sie sich für das und umwelttechnischer Sicht TDA5652 Dampfbügeleisen von optimiert. Bosch entschieden haben. Dieses Gerät wurde ausschließlich Dieses Bügeleisen wurde für den Hausgebrauch entwickelt nach ökologischen Kriterien und darf nicht für industrielle bzw. für eine nachhaltige gewerbliche Zwecke verwendet Ressourcenschonung entworfen.
  • Seite 5 Nutzung beaufsichtigt werden oder in dem sicheren Umgang mit dem Gerät unterwiesen worden sein und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Reinigungs- und Instandhaltungstätigkeiten sollten Kinder nicht ohne Beaufsichtigung durchführen. • Halten Sie das Bügeleisen und sein Kabel fern von Kindern unter 8 Jahren, wenn es an eine Stromquelle angeschlossen ist oder noch abkühlt.
  • Seite 6: Beschreibung

    Beschreibung 1. Sprühtaste 2. Dampfstoßtaste 3. Dampfregler 4. Deckel des Wassertanks 5. Sprühdüse 6. Wassertank 7. Markierung für maximalen Füllstand 8. Bügelsohle 9. Entkalkungstaste „clean“ 10. Temperaturindex 11. Temperaturregler 12. Kontroll-Lampe 13. Netzkabel 14. „Secure“-Abschaltautomatik Kontroll-Lampe 15. Textilschutzsohle* 16. Einfüllbecher* * Vom Modell abhängig BOSC H...
  • Seite 7: Vorbereitung

    TANK FÜLLEN Vorbereitung Stellen Sie den Dampfregler (3) und Netzstecker ziehen! 1. Öffnen Sie den Deckel (4) der VOR DER ERSTEN Einfüllöffnung. INBETRIEBNAHME DES 2. Um das Austreten von Wasser zu BÜGELEISENS vermeiden, darf nie mehr Wasser Alle Aufkleber oder Schutzfolien in den Tank gefüllt werden als von der Bügelsohle (8) entfernen.
  • Seite 8: Bügeln Ohne Dampf

    EINSTELLUNG DER TEMPERATUR Bügeln ohne Der Temperaturregler (11) regelt Dampf die Temperatur der Bügelsohle (8). ▪ Überprüfen Sie die Das Gerät kann auch zum Temperaturangaben auf Trockenbügeln verwendet werden. dem Pflegehinweis des Kleidungsstückes, das Sie bügeln. ▪ Stellen Sie den Temperaturregler (11) auf die entsprechende Stufe, die Sie auf dem Temperaturindex (10) des Bügeleisens finden:...
  • Seite 9: Sprühen

    Drücken Sie die Sprühtaste (1), um Dampfeinstellung eines üblichen das Wasser aus der Sprühdüse Bügeleisens mit max. 2400 Watt (5) auf das Kleidungsstück zu von Bosch. sprühen. Hinweis: Bei der Temperatureinstellung „•“ ist die Bügelsohle (8) nicht heiß genug, um Dampf zu erzeugen. Der Dampfstoß...
  • Seite 10: Vertikaldampf

    Mehrfaches Vertikaldampf Entkalkungssystem Hiermit können Sie Falten aus Diese Bügeleisenbaureihe hängenden Stoffen,Vorhängen verfügt über das folgende „AntiCalc“-Entkalkungssystem usw. entfernen. (= Komponenten 1+ 2+ 3). 3.anticalc 2. calc’n clean 1. self-clean Nach jedem Gebrauch des Dampfreglers reinigt das „self- clean“-System den Mechanismus von Kalkablagerungen.
  • Seite 11: Tropfstopp

    „Secure“- Abschaltautomatik 5. Den Knopf „clean“ freigeben, und das Bügeleisen einige Minuten lang schwenken. 6. Schritte 4 und 5 wiederholen, bis Die „Secure“-Abschaltautomatik der Tank leer ist. Anschließend schaltet das Bügeleisen aus, das Bügeleisen wieder wenn Sie es für längere Zeit nicht einstecken, bis das restliche benutzen, erhöht so die Sicherheit Wasser verdampft ist.
  • Seite 12: Textilschutzsohle

    Textilschutzsohle/ Reinigung Decke für Textilschutz (Vom Modell abhängig) Die Textilschutzsohle (15*) dient dazu, empfindliche Kleidungsstücke bei maximaler Temperatur mit Dampffunktion bügeln zu können, ohne dass die hohen Temperaturen sie beschädigen. Durch die Verwendung des Textilschutzes vermeidet man glänzende Flecken auf dunklen Stoffen.
  • Seite 13: Aufbewahrung

    Ratschläge zum Aufbewahrung Energiesparen Den größten Teil der Energie verbraucht ein Bügeleisen für die Erzeugung von Dampf. Um den Energieverbrauch zu senken, folgen Sie bitte den nachstehenden Hinweisen. ▪ Fangen Sie immer mit den Wäschestücken an, welche die niedrigste Bügeltemperatur benötigen.
  • Seite 14: Tipps Zur Entsorgung Eines Gebrauchten Geräts

    Tipps zur Entsorgung eines gebrauchten Geräts Vor der Entsorgung eines gebrauchten Geräts sollten Sie sichergehen, dass das Gerät als nicht betriebsbereit erkennbar ist, und gemäß den örtlich geltenden Vorschriften entsorgen. Detaillierte Informationen darüber können Sie bei Ihrem Händler, im Rathaus oder beim Gemeinderat erfragen.
  • Seite 15: Abhilfe Für Kleinere Probleme

    Einstecken des Bügeleisens. Wenn die Angaben in der vorangehenden Tabelle das Problem nicht lösen, setzen Sie sich bitte mit einem zugelassenen technischen Kundendienst in Verbindung. Sie können sich diese Betriebsanleitung auch von der Website von Bosch herunterladen. B OS CH...
  • Seite 16 002 TDA5652DE/09/12...

Inhaltsverzeichnis