Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig Digta 4015 DS Bedienungsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNGEN IM MENü
Folgediktat
USB-Verbindung
Diktatzähler
F olgediktat
OK
ABBR
▼ ▲
<kein Folgediktat
A lle 5 Stunden
OK
ABBR
▼ ▲
Folgediktat
S tunden: 0 5
0
OK
ABBR
▼ ▲
Falls bei Ihnen besonders lange Aufnahmen benötigt wer-
den, z.B. während einer Konferenz, ist es empfehlenswert
mehrere Dateien anzulegen, damit danach die Aufnahme
leichter zuzuordnen ist. Mit der Funktion »Folgediktat« kön-
nen Sie festlegen, nach welcher maximalen Diktatlänge,
die nächste Diktatdatei automatisch angelegt werden soll.
Bei Erreichen der Diktatgrenze wird automatisch ein neues
Diktat mit folgenden Namen erzeugt:
< Original-Diktatname > + < Buchstabe beginnend bei
A bis Z >.
Beispiel:
DICT001.DSS (erstes Diktat);
DICT001A.DSS (zweites Diktat);
DICT001B.DSS (drittes Diktat).
Beim Anlegen eines neuen Diktates ertönt ein doppel-
ter Warnton.
Wählen Sie mit der Auf-Ab-Taste »▼« oder »▲« den
Menüpunkt »Einstellungen« und drücken dann die Taste
»OK«.
Wählen Sie mit der Auf-Ab-Taste »▼« oder »▲« den
Menüpunkt »Folgediktat«.
Drücken Sie die Taste »OK«.
Wählen Sie mit der Auf-Ab-Taste »▼« oder »▲« den
Menüpunkt »Alle 5 Stunden«. Wählen Sie »kein Folgedik-
tat«, wenn Sie kein automatisches Folgediktat wollen.
Wählen Sie Schritt für Schritt die Stunden mit der Auf-
Ab-Taste »▼« oder »▲« und bestätigen Sie mit der
Taste »OK«.
Brechen Sie die Einstellungen mit der Taste »ABBR«
ab.
___________________
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis