Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnen Von Diktatdaten Mit Hilfe Eines Scanners; Löschen Der Textinformationen Zum Diktat - Grundig Digta 4015 DS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONEN IM MENü
[keine Daten]
LISTE ABBR
SCAN LISTE ABBR
0350144007000
OK
ABBR
Anzeige / Setzen
Löschen
OK
ABBR
▼ ▲
Löschen
der
Diktatdaten ?
OK
ABBR

Zuordnen von Diktatdaten mit Hilfe eines Scanners:

Liegt eine Kennnummer (ID) als Barcode oder RFID-Tag
vor (z.B. auf einem Röntgenbild oder einem Aktendeckel),
kann Ihr Diktiergerät (mit DigtaScan 404 oder DigtaRFID
414) die zugehörigen Textinfomationen anzeigen und
einem Diktat zuordnen.
Wählen Sie mit der Auf-Ab-Taste »▼▲« den Menü-
punkt »Diktatdaten« und bestätigen Sie mit »OK«.
Wählen Sie mit der Auf-Ab-Taste »▼▲« den Menü-
punkt »Anzeige/Setzen« und bestätigen Sie mit »OK«.
– E s wird »[keine Daten]« oder die bereits zugeordne-
ten Daten des Diktates angezeigt.
• Um Datensätze hinzuzufügen drücken Sie die Taste
»LISTE«.
• Zum Scannen des Codes drücken Sie die Taste »SCAN«.
• Bestätigen Sie die angezeigten Textinformationen mit der
Taste »OK«, um sie dem angewählten Diktat zuzuordnen.
Löschen der Textinformationen zum Diktat:
Wählen Sie mit der Auf-Ab-Taste »▼▲« den Menü-
punkt »Diktatdaten« und bestätigen Sie mit »OK«.
Wählen Sie mit der Auf-Ab-Taste »▼▲« den Menü-
punkt »Löschen« und bestätigen Sie mit »OK«.
• Bestätigen Sie das Löschen der Diktatdaten mit der
Taste »OK«.
– Die Anzeige »ID« im Diktat verschwindet !
________________________
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis