Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke Einstellen; Klang Einstellen; Kopfhörer Verwenden; Uhr Einstellen - Silvercrest KH2318 Bedienungsanleitung

Mp3/cd mini anlage mit usb & card reader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Lautstärke einstellen
Sie können die Lautstärke über die Fernbedienung und die
Mini Anlage einstellen.
Fernbedienung
Um die Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie die Taste
2(
LAUTSTÄRKE ERHÖHEN
Drücken Sie so oft auf die Taste, bis die gewünschte Laut-
stärke eingestellt ist.
Um die Lautstärke zu verringern, drücken Sie die Taste
LAUTSTÄRKE VERRINGERN
Drücken Sie so oft auf die Taste, bis die gewünschte Laut-
stärke eingestellt ist.
Auf dem Display
wird die eingestellte Lautstärkestufe an-
gezeigt.
Mini Anlage
Um die Lautstärke zu erhöhen, drehen Sie den Lautstärke-
regler
im Uhrzeigersinn.
Um die Lautstärke zu verringern, drehen Sie den
Lautstärkeregler
gegen den Uhrzeigersinn.
Auf dem Display wird die eingestellte Lautstärkestufe ange-
zeigt.
Lautsprecher stumm schalten (Mute)
Um die Mini Anlage stumm zu schalten, drücken Sie die
Taste LAUTSPRECHER STUMM SCHALTEN µ bzw.
Um weiter zu hören, drücken Sie erneut die Taste LAUT-
SPRECHER STUMM SCHALTEN µ bzw.

13. Klang einstellen

Mit der Klangeinstellung können Sie die Klangqualität der je-
weiligen Musikrichtung anpassen. Sie können aus folgenden
Einstellungen wählen:
• CLASSIC
• ROCK
• POP
• JAZZ
• FLAT
Drücken Sie so oft die KLANGWAHL-TASTE
im Display
die gewünschte Klangeinstellung angezeigt
wird.
Wenn Sie die Klangeinstellung während der Wiedergabe an-
passen, wird der Klang sofort verändert.
14. Kopfhörer verwenden
Sie können an der Mini Anlage einen Stereo-Kopfhörer mit
3,5 mm-Klinkenstecker anschließen. Die Kopfhörerbuchse
befindet sich an der Front der Mini Anlage. Wenn Sie den
Kopfhörer angeschlossen haben, werden die Lautsprecher ab-
geschaltet und Sie hören den Ton nur noch über den
Kopfhörer.
Stecken Sie den Klinkenstecker des Kopfhörers in die
Kopfhörerbuchse
.
.
3!
.
4%
.
4%
.
2#
3*
bzw.
Zu häufiges und lautes Musikhören über die Kopfhörer
führt zu Gehörschäden.

15. Uhr einstellen

Sie können die Uhrzeit nur im Standby-Modus einstellen.
Drücken Sie die PROGRAMMIER-TASTE
Auf dem Display blinkt die Stundenanzeige.
Um die Stunden einzustellen, drücken Sie die Tasten
3@
bzw.
oder
Um die Einstellung zu speichern, drücken Sie die
PROGRAMMIER-TASTE
Auf dem Display blinkt die Minutenanzeige.
Um die Minuten einzustellen, drücken Sie die Tasten
3@
bzw.
oder
Drücken Sie erneut die PROGRAMMIER-TASTE
Die Uhrzeit ist eingestellt und aktiviert.

16. Weck-Funktion einstellen (Timer)

Sie können sich von Ihrer Mini Anlage wecken lassen. Dazu
können Sie die gewünschte Weckzeit, die Tonquelle und die
Lautstärke einstellen. Die Mini Anlage schaltet sich nach der
eingestellten Uhrzeit ein und aus. Sie können sich vom Radio
oder dem Klang einer CD wecken lassen.
Wenn Sie vom Klang einer CD geweckt werden möchten,
legen Sie diese in das CD-Fach
Funktionen")
Wenn Sie vom Radio geweckt werden möchten, wählen Sie
einen Sender aus.
Wählen Sie den Sender mit den PROGRAMMWAHL-
TASTEN
bzw.
Wenn Sie von einer der anderen Tonquellen (USB, CARD,
AUX) geweckt werden möchten, bereiten Sie sie entspre-
chend vor
Stecken Sie eine SD- bzw. MMC-Speicherkarte in den
Speicherkartenschacht
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
Anlage.
, bis
Verbinden Sie zusätzliche Audiogeräte mit dem Anschluss
oder über die Cinch-Anschlüsse (AUX IN L/R)
(AUX IN)
4(
5)
/
der Mini Anlage.
Die Weck-Funktion kann nur im Standby-Betrieb eingestellt
werden.
Um das Gerät auf Standby-Betrieb umzuschalten, drücken
Sie die STANDBY-TASTE
Drücken Sie die TIMER-TASTE
Auf dem Display blinkt die Tonquelle und ein Uhrensymbol
erscheint.
Um die Tonquelle einzustellen, drücken Sie die Taste
MEDIENWAHL (FUNCTION)
Um die Einstellung zu speichern, drücken Sie erneut die
TIMER-TASTE
Auf dem Display blinkt die Lautstärkestufe.
Stellen Sie die gewünschte Lautstärke, wie unter
„12. Lautstärke einstellen" beschrieben, ein.
Um die Einstellung zu speichern, drücken Sie erneut die
TIMER-TASTE
- 7 -
bzw.
4@
bzw.
.
3%
bzw.
.
4@
bzw.
.
4^
. (Siehe Kapitel „CD-
4)
4!
oder
bzw.
aus.
.
2&
bzw.
.
3&
bzw.
.
2$
2*
bzw.
.
3&
bzw.
.
3&
bzw.
.
3%
.
3%
bzw.
.
der Mini
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis