Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Verkehrsschilder; Technische Daten; Installing The Traffic Signs; Technical Data - Viessmann 5100 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Montage der Verkehrsschilder

1. Für die Verwendung der Schilder in den Epo-
chen II und III kürzen Sie zunächst die Warnba-
ken
und die Andreaskreuze
gegebenen Bruchkanten auf der Rückseite der
Schilder. Evtl. mit scharfem Messer vorritzen!
2. Kleben Sie die Andreaskreuze (und bei H0
auch die Warnbaken) mit handelsüblichem Po-
lystyrolkleber an die entsprechenden Masten.
Beachten Sie hierbei, dass in den Epochen II
und III das Andreaskreuz
am Mast befestigt wurde, wobei die kurzen
Schenkel nach unten zeigten.
3. Bohren Sie an den dafür vorgesehenen Stellen
Löcher mit dem in der Abbildung angegebenen
Durchmesser und montieren Sie die Schilder in
der richtigen Reihenfolge (siehe Abb. 7)
4. Der Regelabstand zwischen den Warnba-
ken beträgt beim Vorbild 80 m (H0: 92 cm, TT:
67 cm, N: 50 cm). Wenn die örtlichen Gege-
benheiten es erfordern, sind aber auch kürzere
Abstände erlaubt.
5. Bei beengten Platzverhältnissen können Sie
die dreistreifige Warnbake
vom eigenen Mast abtrennen und unten an den
Mast des Verkehrsschildes
Abb. 7

9. Technische Daten

Betriebsspannung:
Stromaufnahme
(im Schaltmoment, ca. 0,03 s):
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für
Kinder unter 14 Jahren! Anleitung aufbewahren!
This product is not a toy. Not suitable for children
under 14 years! Keep these instructions!
Ce produit n'est pas un jouet. Ne convient pas aux
enfants de moins de 14 ans ! Conservez ce mode
d'emploi !
8
an den vor-
um 90° gedreht
mit einem Messer
kleben.
H0:
4 mm
TT, N:
1,5 mm
2 x 0,7 A
Modellspielwaren GmbH

8. Installing the traffic signs

1. To use the signs in periods II and III, first short-
en the warning sign
crosses
the rear of the signs. If necessary, first cut an
indentation with a sharp knife!
2. Glue the Andrew's crosses with standard poly-
styrene glue to their respective poles.
Please note that in periods II and III the St. An-
drew's cross
the pole, with the short shanks pointing down-
wards.
3. Drill holes with the diameter shown in Fig. 7 at
the positions desired and install the signs in the
correct sequence (see Figure 7).
4. The standard distance between the warning
signs in reality is 80 m (H0: 92 cm, TT: 67 cm,
N: 50 cm). Shorter distances are also permitted
when the local situation requires it.
5. If space is tight, you can also remove the warn-
ing sign with three stripes
a knife and glue it at the bottom on the pole of
the traffic sign
zum Bahnübergang
to the railroad crossing
4
3

6. Technical Data

16 V ~
Operating voltage:
Peak inrush current (for approx. 0.03 s): 2 x 0.7 A
Dit produkt is geen speelgoed. Niet geschikt voor kin-
deren onder 14 jaar! Gebruiksaanwijzing bewaren!
Questo prodotto non è un giocattolo. Non adatto a
bambini al di sotto dei 14 anni! Conservare instruzi-
oni per l'uso!
Esto no es un juguete. No recomendado para menores
de 14 años! Conserva las instrucciones de servicio!
and the St. Andrew's
at the specified breaking edges on
was attached at a 90° angle on
from its pole using
.
4
4
Fig. 7
2
16 V AC
3/2009 Ko
Stand 04
Sach-Nr. 98179
Made in Europe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

57005900

Inhaltsverzeichnis