Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Einleitung; Important Information; Introduction - Viessmann 5100 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

1. Wichtige Hinweise

Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Produk-
tes bzw. dessen Einbau diese Anleitung komplett
und aufmerksam durch. Bewahren Sie diese An-
leitung auf. Sie ist Teil des Produktes.
Das Produkt richtig verwenden
Das Produkt darf ausschließlich dieser Anlei-
tung gemäß verwendet werden. Dieses Modell
ist bestimmt
• zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen und
Dioramen
• zum Anschluss an einen zugelassenen Mo-
dellbahntransformator bzw. an einer damit
versorgten elektrischen Steuerung
• zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultie-
rende Schäden haftet der Hersteller nicht.

2. Einleitung

Vorbild
Zur Sicherung von Bahnübergängen durch
Schrankenwärter wurden früher wie heute Bahn-
schranken verwendet. Diese Schranken wurden
über Seilzüge durch den Schrankenwärter fern-
bedient. Bis in die heutige Zeit haben sich diese
Bahnübergänge beim Vorbild halten können, aller-
dings werden es immer weniger, da alle handbe-
tätigten Bahnübergänge nach und nach durch mo-
derne Lichtzeichenanlagen ersetzt werden.
Modell
Das Viessmann-Modell einer Bahnschranke gibt
die Vorbildsituation vorbildgerecht wieder und ist
ein Schmuckstück auf jeder Anlage. Die beiden
Schrankenbäume werden durch je einen Unter-
flur-Kompaktantrieb angetrieben, welche diese
vorbildgerecht langsam heben und senken.
Da jeder Schrankenbaum einzeln angetrieben
wird, kann die Schranke freizügig eingesetzt und
jeder Betriebssituation angepasst werden. Über-
gänge im Winkel von 45°, mehrgleisige Übergän-
ge oder der Einsatz von vier Schrankenbäumen
als gegenschlägige Schranke für sehr breite Stra-
ßen sind kein Problem (Widerlager sind nicht not-
wendig, Schrankenbäume stehen ohne Stütze in
der Endlage waagerecht).
Ein Gleisfüllstück sowie Rampen auf das Gleisni-
veau liegen bei.
2
EN

1. Important Information

Please read this manual prior to first use of the
product resp. its installation! Keep this manual. It
is part of the product.
Using the product for it's correct
purpose
This product must only be used as required in
this manual. This model is intended
• for installation in model railroad layouts and
dioramas,
• for connection to an authorized model railroad
transformer or an electrical control system
connected to one
• for operation in a dry area.
Using the product for any other purpose is not
approved and is considered incorrect.
The manufacturer cannot be held responsible
for any damage resulting from the improper use
of this product.

2. Introduction

Prototype
Today, as in the past, attendants use railroad
gates to secure railroad crossings. These gates
are operated remotely by the attendants via ca-
bles. These railroad crossings have kept their
original appearance to this very day, although
there are fewer today because manually operated
railroad crossings have been replaced by modern
flashing light systems.
The Model
The Viessmann model of a railroad crossing gate
is a true representation of the actual situation and
is an enrichment to any model layout.
Driven by a compact drive installed underneath
each cross beam, the cross beams rise and lower
at a representative slow speed.
Because each cross beam is driven individually,
the gate can be installed as desired and adapted
to any operating situation. Crossings at an angle
of 45°, multiple-track crossings, or the use of four
cross beams across from each other as a gate for
very wide streets is no problem (rests are not nec-
essary, the cross beams remain horizontal in the
end position without support).
A track filler piece as well as ramps for the track
level are included.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

57005900

Inhaltsverzeichnis