Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau des PG 740 PII
2.5

Trackball

Trackball
Der Trackball dient bei vielen Programmen (mit Mausbedienung) als Ein-
gabegerät zur Cursorsteuerung und Menübedienung. Durch Bewegen der
Rollkugel kann der Cursor auf dem Bildschirm beliebig positioniert werden.
Durch Drücken der linken Taste wird eine Markierung gesetzt. Die Belegung
der rechten Taste ist je nach Anwenderprogramm unterschiedlich. Mit dem
Trackball können Sie Objekte selektieren, Menüs bearbeiten und Funktionen
auslösen.
Reinigung der
Die Rollkugel ist in einem Kugelgehäuse untergebracht, das im Normalfall
Rollkugel
einer Ansammlung von Staub auf der Kugel und im Übertragungsmechanis-
mus vorbeugt. Dennoch sollten Sie die Kugel in regelmäßigen Zeitabständen
säubern.
Gehen Sie dann wie folgt vor:
1. Schalten Sie Ihr PG aus.
2. Entfernen Sie den Deckel des Kugelgehäuses, indem Sie ihn im Gegen-
3. Sie können jetzt die Kugel aus dem Trackball-Gehäuse nehmen.
4. Säubern Sie die Kugel mit Leitungswasser, dem Sie ein mildes Reini-
5. Reinigen Sie das Kugelgehäuse (Bild 2-12).
6. Reinigen Sie die Laufrollen (Bild 2-13)
7. Setzen Sie die trockene Kugel in das Kugelgehäuse zurück.
8. Setzen Sie den Deckel wieder auf, und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn
2-16
uhrzeigersinn drehen
Stecken Sie dazu z.B. eine Pinzette in die, auf dem
.
Ring befindlichen, Bohrungen.
gungsmittel zusetzen können (Bild 2-11).
fest.
Programmiergerät PG 740 PII
C79000-G7000-C749-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis