Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitoflame 300 Serviceanleitung Seite 26

Öl-blaubrenner (typvhg) mit heizölvorwärmung für vitola200 (typvx2a) und vitolaplus300 (typvw3a) gül
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitoflame 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Diagnose.
(Fortsetzung)
Störung/
Verhalten
Flamme
pulsiert, reißt
beim Über
gang von der
Startphase auf
die Betriebs
phase ab
Brenner rußt
26
Blink
Störungsursache
code
rot
Gebläsepressung zu hoch Statischen Brennerdruck
Öldurchsatz zu hoch
Rezirkulationsspalt a
nicht richtig eingestellt
Kondensatstau im
Abgas Wärmetauscher
Heizflächen des Heiz
kessels oder des Abgas
Wärmetauschers ver
schmutzt
Luftmangel bzw. Luft
überschuss
Förderdruck des Schorn
steins mangelhaft
Düse defekt
Falschlufteintritt
Verbrennungsluftzufuhr
mangelhaft
Maßnahme
am Messnippel an der
Oberseite des Gebläse
gehäuses messen
(U Rohr Manometer).
Luftklappe bzw. Düsen
stock so einstellen, dass
der untere Wert des
statischen Brenner
drucks (siehe Richt
werte für die Brenner
einstellung", Seite 38)
nicht überschritten wird.
Öldruck richtig einstellen
(siehe Seite 40)
Rezirkulationsspalt a
richtig einstellen (siehe
Seite 13)
Siphon und Neutralisati
onsanlage reinigen
Heizflächen des Heiz
kessels oder des Abgas
Wärmetauschers reini
gen
Einstellung korrigieren.
Gebläserad prüfen und
reinigen.
Belüftung des Aufstell
raums prüfen.
Schornstein und Abgas
führung prüfen
Düse austauschen,
richtige Düse einsetzen
(siehe Seite 38)
Abgasrohr am Kessel
anschluss Stutzen
abdichten
Verbrennungsluftzufuhr
prüfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis