Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage Außer Betrieb Nehmen - Viessmann VITOCELL 340-M Montage- Und Serviceanleitung

Heizwasser-pufferspeicher mit trinkwassererwärmung, 400 l
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCELL 340-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizwasser-Pufferspeicher füllen
1. Heizwasser-Pufferspeicher trinkwasserseitig füllen.
Hinweis
Den Heizwasser-Pufferspeicher zuerst trink- und
dann heizwasserseitig füllen. Falls der Heizwasser-
Pufferspeicher trinkwasserseitig noch nicht gefüllt
werden kann, der Heizkessel aber schon in Betrieb
genommen werden soll, kann der Heizwasser-Puf-
ferspeicher heizwasserseitig mit 2,5 bar betrieben
werden.
Betrieb ohne Trinkwassererwärmung:
Bedienungsanleitung der Heizungsanlage
Inspektion und Wartung
Gemäß DIN 1988/DIN EN 806 sind Besichtigung und
(falls erforderlich) Reinigung spätestens zwei Jahre
nach Inbetriebnahme und danach bei Bedarf durchzu-
führen.
Anlage außer Betrieb nehmen
Heizwasser-Pufferspeicher innen reinigen
!
Achtung
Zu hohe Drücke und ungeeignete Reinigungs-
mittel können zu Materialschäden führen.
Vor dem trinkwasserseitigen Entleeren den
heizwasserseitigen Druck auf max. 2,5 bar
reduzieren.
Keine salzsäurehaltigen Reinigungsmittel ver-
wenden.
Abb.11
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
2. Heiz- und trinkwasserseitige Verschraubungen auf
Dichtheit prüfen, falls erforderlich, nachziehen.
3. Sicherheitsventile nach den Angaben des Herstel-
lers auf Funktion prüfen.
Gefahr
Reinigungsmittelrückstände können Vergiftun-
gen verursachen.
Angaben des Reinigungsmittelherstellers beach-
ten.
1. Heizwasser-Pufferspeicher trinkwasserseitig (Edel-
stahl-Heizwendel) entleeren.
2. Heizwasser-Pufferspeicher trinkwasserseitig vom
Rohrleitungssystem trennen, damit keine Reini-
gungsmittel und Verunreinigungen in das Rohrlei-
tungssystem gelangen können.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0-mtyp svka

Inhaltsverzeichnis